Re: Schön sauber

4
Ah Vorsicht,



bei Nitro bin ich aus persönlicher Erfahrung eher vorsichtig!!!!!!!

Vor 20 Jahren als wir an unseren Moped´s rungeschraubt haben war es so, schleifen, mit Nitro-Verdünnung abwischen,
Lack drauf und fertig...... das war vor zwei Jahrzehnten...


neulich hab ich ne Hackklappe grundiert und weil der Silikonentferner leer war (wer hat den nur verschüttet) hab ich auch Nitro Verdünnung genommen und etwa ne Stunde ablüften lassen bis die Oderfläche trocken war.

Dann Kunstharzlack drauflackiert und das kam dabei raus
Bild


Tolle Wurst

Re: Schön sauber

5
verdünnung kann den untergrund anlösen, bremsenreiniger verflüchtigt sich zu schnell
silikonentferner nehmen und alles wird gut (bei richtiger anwendung)

sprich aufsprühen (auf objekt oder lappen), abwischen und mit nem 2. tuch nachwischen

Mein Freund der Baum braucht CO², drum setz' ichs ausm Auspuff frei.

Re: Schön sauber

8
coupe_harry hat geschrieben:Kann ich mir silikonentferner eigentlich ohne Probleme in so ne sprühflasche von nem glasreiniger zb umfüllen?
Denke damit lässt er sich besser auftragen zum saubermachen dann?!
Kannst du. Empfehlung meinerseits geht dann aber zu nen Pump-Sprüh-Flasche. Einfach besser!

@johnny: das Ergebnis wird aber nicht nur am Intro gelegen haben...!
Fuhrpark:
vorhanden

SCHEUNE'S WELT
Bild

Re: Schön sauber

10
Kommt wohl auch drauf an womit man lackieren will.

Meine Doka is mit Brantho Korrux 3in1 lackiert. Das Zeug kann man auch mit Nitroverdünnung Spritzfertig einstellen, was ich auch getan habe.
Warum soll ich da nicht vorher die Karre auch damit abwischen?
Prost :bier: