Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: das bx break tagebuch

31
so, das nervige geräusch welches ich links ortete und rechts stattfand war schlichtweg das radlager welches jetzt getauscht wurde, inkl. vordere scheiben und beläge, jetzt kommen noch 2 neue spurstangenköpfe, die hinteren federbeine gegen welche aus der limousine tauschen da das linke etwas inkontiniert.
Bild
Bild
Bild
Bild
lieben gruß, bani
------------------------------------------------------------------------------------------- 87 bx break 19d s2, 89er R5 1,4 67er vespa 50s mit 133er polini doppio, 79er P200E originalmotor

Re: das bx break tagebuch

32
es gibt neuigkeiten zu vermelden :top:

ich hab einen bx break aufgetan mit 88.000 km, alle fahrwerks und hydraulikteile top mit ronal alufelgen und michelin energy bereifung auch top :-)

aaaber er ist ein stark rostiger garagenwagen :pulp: und so wird im laufe der warmen jahreszeit bald die rohkarosse im garten stehen.
da nur ca. 180.000 break gebaut worden sind, sind natürlich fahrwerksteile die über die limolänge hinausgehen sehr selten bis gar nicht zu bekommen, das fängt bei den federbeinen an die stärker dimensioniert sind sowie rückleuchten, heckklappe usw. meine freude ist nicht klein, aber der preis :jubel2:
so sieht er aus, das typische am foto bin ich schön aber wehe du kommst anschauen :pompom:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
lieben gruß, bani
------------------------------------------------------------------------------------------- 87 bx break 19d s2, 89er R5 1,4 67er vespa 50s mit 133er polini doppio, 79er P200E originalmotor

Re: das bx break tagebuch

33
a, so,

da issa nun ;D 150 euronen im gesamtpaket mit 4 felgen mit winterreifen auch noch im kofferraum. der wagen ist gut gewartet worden in der fachwerkstätte bis auf den rost der kam von selber ;D
man merkt allerdings an allen beweglichen teilen inkl. der türen daß der 300.000 km weniger auf der uhr hat, dafür ist meiner schön langsam durchrepariert bis auf ein paar verschleißteile und die baue ich alle aus, bzw. tausche gleich in meinen. auf den kugeln sind auch ventile zum druckaufbau mit stickstoff, das erspart den neukauf ;D
beim heimschleppen hab ich 2 steilere berge bezwingen müssen, da haben die 64 ps ganz schön geschnauft 8)
ohne stress wird dann nur noch die rohkarosse im garten stehen.
beim verkäufer
Bild
bei der haltestelle hab ich die schlange hinter mir vorbeigelassen, meine frau traut sich nicht so schnell schleppen ;)
Bild
Bild
zuhause angekommen ;D
Bild
Bild
lieben gruß, bani
------------------------------------------------------------------------------------------- 87 bx break 19d s2, 89er R5 1,4 67er vespa 50s mit 133er polini doppio, 79er P200E originalmotor

Re: das bx break tagebuch

36
schotte hat geschrieben:sehr schön, tolle Aktion und Gruß an deine Frau die solche Fahrten mitmacht :like: :like: :like:

danke, richte ich ihr aus, aber das war ja eine harmlose aktion wenn ich an das R4 12std. heimschleppen bei dichtem schneefall denke :-) :-) :-)
lieben gruß, bani
------------------------------------------------------------------------------------------- 87 bx break 19d s2, 89er R5 1,4 67er vespa 50s mit 133er polini doppio, 79er P200E originalmotor

Re: das bx break tagebuch

38
Burt hat geschrieben:Ohne laufenden Motor? :-)
motor ist schon gelaufen beim renault sonst wäre meine frau erfroren. :-)

beim bx sowieso sonst ist nix mit schleppen :-)
lieben gruß, bani
------------------------------------------------------------------------------------------- 87 bx break 19d s2, 89er R5 1,4 67er vespa 50s mit 133er polini doppio, 79er P200E originalmotor

Re: das bx break tagebuch

39
so,

heute hab ich dem burschen seine alulutschgern genommen und die freude war auch groß weil die montierten michelin energy erst 2 jahre alt sind und noch genügend profil haben.

obwohl er 2 jahre jünger ist ist er mit dem rost 10 jahre vorn ??? aber neuer kühler, vorglührelais und alle federbeine trocken und knarzen nicht (freude groß) alles eben gut gewartet, auch die servolenkung ist brösltrocken und alle 4 türen rrrrrrostfrei was mich irgendwie wundert, gut, sind meine auch, aber passen nicht zum anderen blechzustand ;)
die fenster sind fest in den führungen, etwas schmieren und ich hab in meinem auch wieder ruhe, apropo's ruhe, der wagen ist innen gefühlt um die hälfte ruhiger als meiner, ob man da vielleicht doch die über 300.000 km mehr merkt ?
alufelgen hab ich gewaschen und gleich montiert, stehn ihm gut.
Bild
Bild
caspar hat eine inspektion gemacht ;D
Bild
Bild
Bild
Bild
aja, die scheinwerfer sind auch neu ;D ;D
lieben gruß, bani
------------------------------------------------------------------------------------------- 87 bx break 19d s2, 89er R5 1,4 67er vespa 50s mit 133er polini doppio, 79er P200E originalmotor