Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

das bx break tagebuch

1
hi,

jou, rostfrei ist vorbei, da wartet noch einiges an arbeit auf mich

hab das loch wo die halterung draufwar mal zugeschweisst und den auspuff provisorisch aufgehängt.
bekomme erst mein blech, das mir ein freund bestellt hat und dann wird das ordentlich gemacht, momentan ist wichtig daß es nicht weiterrostet.

auf der rechten seite musste ich herausschneiden und ein blech einsetzen, auch über dem tankstutzen, jedoch nicht rundherum

die blanken, bzw. geschliffenen stellen hab ich heute 1x mit brunox eingelassen und morgen nochmal, dann kommt dickschichtrostschutzgrundierung drüber.

das schweissen mit dem fülldraht ist überraschend gut gegangen und wenn ich dann mal übung habe mit dem stromeinstellen wird es noch besser. das blech hab ich kanten müssen, ging am schraubstock ganz gut.

paar fotos noch und bitte keine schelte von den begnadeten schweissern. gottseidank hat der unterboden nichts, aber es wird einiges an seilfluid draufgehen, innen und aussen
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von bani am Mi 16. Okt 2013, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
lieben gruß, bani
------------------------------------------------------------------------------------------- 87 bx break 19d s2, 89er R5 1,4 67er vespa 50s mit 133er polini doppio, 79er P200E originalmotor

Re: der bx break wird entrostet

4
dreiradfahrer hat geschrieben:erstmal muss es ja vor allem zusammenhalten, alles weitere ist dann Übungssache

seh ich auch so und wichtig ist halt auch die anschliessende konservierung :pompom:
lieben gruß, bani
------------------------------------------------------------------------------------------- 87 bx break 19d s2, 89er R5 1,4 67er vespa 50s mit 133er polini doppio, 79er P200E originalmotor

Re: der bx break wird entrostet

5
Bild
Bild
da sind jetzt brunox und 2 schichten dickschichtgrundierung oben, dann kommen noch 2 schichten lack und seilfluid bevor die stoßstange montiert wird.
im mai ist tüv und da wird er unten und innen wie eine speckschwarte schön fett sein :jubel2:
lieben gruß, bani
------------------------------------------------------------------------------------------- 87 bx break 19d s2, 89er R5 1,4 67er vespa 50s mit 133er polini doppio, 79er P200E originalmotor

Re: der bx break wird entrostet

6
hi,

da ich ja beim break den tüv aufgrund maroder hydraulikleitungen nicht schaffte dümpelte er 8 monate im garten vor sich hin.
ein bekannter sagte mir zu die leitungen bei ihm zu wechseln da er eine grube hat und auch das richtige werkzeug falls etwas schiefgeht. was soll ich sagen, alles ging schief was nur schief gehen kann.
ich fange also zuhause an. da die rechte hintere bremsleitung undicht war wollte ich sie mit einem quetschverbinder abdichten, war aber schon zu marode und es hielt nicht, also hab ich sie kurzerhand blindgeschlossen indem ich sie knickte und zusammenklopfte.
die vorher abgemessenen leitungen hatte ich im auto also fuhr ich los und das drama begann.
2 leute schaffen normal alle leitungen in einem tag, nicht so bei mir. dort wo man schön (relativ) dazukommt gingen alle leitungen zum abschrauben, soweit so gut. dann fing es an, bei den hinteren federbeinen wo man nur mit 2 fach gebrochener hand hinkommt schraubverbinder abgenudelt, da musste ich beide abstemmen weil sonst die federbeine nicht auszubauen sind da man nicht über das halteblech hinwegkommt. da mussten wir die alte schraube ausbohren und neues gewinde schneiden. ebenso bei den hinteren bremszylindern, da rissen beide schrauben ab und auch die entlüfterschraube, also wieder ausbohren, gewinde neu usw.
die ganze aktion dauerte 2,5 tage.
die bremszylinder wurden auch gleich überholt, aber anstatt entlüfternippel hab ich jetzt schrauben drin weil wir auf die nächste größe aufbohren mussten und über den winter hole ich mir 2 gebrauchte und überhole sie um sie im frühjahr auszutauschen, bremsen funktionieren aber tadellos.

den tüv schaffte ich auf anhieb, musste aber noch eine vordere koppelstange tauschen.
jetzt sind alle, wirklich alle leitungen gegen rostfreie aus kunifer getauscht.
wenn man bedenkt daß von diesem überaus praktischen wagen nur 186000 als break entstanden zahlt sich das umso mehr aus :-)
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


im frühjahr stehen ein paar kleinere schweißarbeiten an bekannten bx schwachstellen an aber für bj. 87 geht er schon fast als rostfrei durch :10:
aktueller tachostand 379000 km
lieben gruß, bani
------------------------------------------------------------------------------------------- 87 bx break 19d s2, 89er R5 1,4 67er vespa 50s mit 133er polini doppio, 79er P200E originalmotor

Re: das bx break tagebuch

7
hi,

da wir vom gartentor weg ca 40 m straße bis zum haus haben und das rückwärtsfahren mit den original scheinis nicht so lustig ist da bergauf und leichte kurve gönnte ich dem bx'ilein satte LED lampen mit je 7 watt :-)

leuchtet jetzt die ganze straße aus :like:

so sehen 21 watt aus, müde
Bild
so sieht es mit 7 watt LED aus
Bild
Bild
lieben gruß, bani
------------------------------------------------------------------------------------------- 87 bx break 19d s2, 89er R5 1,4 67er vespa 50s mit 133er polini doppio, 79er P200E originalmotor

Re: das bx break tagebuch

8
Hi,
Haste jetzt schon nen dunkelheitstest gemacht? Ich hab auch schon öfter überlegt, mir sowas als rückfahrlicht einzubauen, da das bei der familienkutsche doch recht dunkel ist abends, dank ganz dunkler fickfolie.
Und wo haste die her? Es gibt ja unzählige zur Auswahl zu preisen zwischen 5euro für 10 Stück bis 30 für eine... Wobei mir das echt viel zu fett wäre. Nen 10er für 2 wurde ich ja noch ausgeben.

Scheiß ReCaptcha... ;-)


KANN ICK NICH MACHN, HA´ICK KEENE APP DAßU!!! ;-)

Re: das bx break tagebuch

9
FandN hat geschrieben:Hi,
Haste jetzt schon nen dunkelheitstest gemacht? Ich hab auch schon öfter überlegt, mir sowas als rückfahrlicht einzubauen, da das bei der familienkutsche doch recht dunkel ist abends, dank ganz dunkler fickfolie.
Und wo haste die her? Es gibt ja unzählige zur Auswahl zu preisen zwischen 5euro für 10 Stück bis 30 für eine... Wobei mir das echt viel zu fett wäre. Nen 10er für 2 wurde ich ja noch ausgeben.

dunkelheitstest bestanden, leuchten quasi die ganze ausfahrt inkl. halben garten aus :like:
auch der fünfer meiner frau mit nur einer leuchtet wie der teufel :-)

http://www.ebay.at/itm/111084600543?ssP ... 1439.l2649
lieben gruß, bani
------------------------------------------------------------------------------------------- 87 bx break 19d s2, 89er R5 1,4 67er vespa 50s mit 133er polini doppio, 79er P200E originalmotor