@ schallundrauch
Wenn die Sache mit dem Schweißgerät mal "aktuell" wird, dann werde ich dich kurz kontaktieren.
Vorab aber DANKE für den Link und die Unterstützung.
Hier eine kleine Auflistung der Arbeiten seit dem letzten Bericht:
- Innenraumfilter eingebaut + Handschuhfach wieder montiert
- Kotflügel Beifahrerseite (fast) demontiert, da die Schrauben am Schweller dank Rost aufgebohrt werden müssen.
- Innenkotflügel Beifahrerseite demontiert, um an die WaPu zu kommen.
. Flachriemen demontiert (beide).
. Servoschlauch zw. Pumpe und Ausgleichsbehälter ausgebaut, da Schlauch undicht.
Als nächstes kommt die Servo- & Wasserpumpe raus ....
-> totoale Scheisarbeit!!!
Außerdem habe ich die abgerissene Schraube aus dem Bremssattelhalter entfernen lassen. Die Aktion wurde von der Fachwerkstatt durchgeführt und hat stolze 35€ gekostet
Laut Aussage des Meisters war es eine "ganz schöne Aktion", da das Gewinde ja heil bleiben sollte.
Hitze ... Bohren ... Hitze ... Ausdrehen ...
Da weis man wieder warum man selbst schraubt, denn die Werkstätten verlangen echt stolze Summen (aus Sicht eines "Studenten"). Aber selbst hätte ich das Teil nicht raus bekommen.
Die Bremse wäre jetzt aber wieder bereit zum Einbau,. wenn das neue Material bestellt/geliefert wird.
Ps.
Neu vs. Alt