Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Primera Rentner-Ratte

1
Hi Leute :pulp:
Vorgestellt habe ich mich bereits, jetzt geht's los!

Es handelt sich um einen Nissan Primera P11 120 mit Fließheck.
Nicht gerade das Aufreiserauto, aber groß und genügsam.

Vorweg möchte ich noch erwähnen das ich den Wagen geschenkt bekommen habe.
Das bitte nicht vergessen, wenn es um die Wirtschaftlichkeit geht!

Da ich auch immer gerne Bilder sehe:
Bild


Eine neue Heckklappe hat er auch schon, da bei der alten die Scheibe kaputt war.
Noch ist nicht alles montiert, aber ich habe ja keinen Zeitdruck.
Bild


Der Kofferraum wurde gerneinigt, denn hier hätte man baden können.
Bild


Die komplette Bremsanlange wurde zerlegt.
Bild


Die Front wurde zerlegt.
Bild


Der verrostete Kotflügel demontiert.
Bild


Und hier hat erst der Rost und dann die Brechstange gewütet -> BÖSE :koppab:
Bild



Bestandsaufnahme vom "geschenkten Gaul":
- Bremsanlange komplett demontiert
- Hinterachse entrostet
- Heckklappe ersetzt (Schrotter)
- Reserveradmulde gereinigt
- Innenraum grob gereinigt
- Kotflügel vl demontiert
- Stroßstange entfernt
- Scheinwerfer demontiert
- Flüssigkeiten überprüft (öl war unter "min")
- Motorraum optisch kontrolliert
- Auspuffanlange kontrolliert
- Vorderachse begutachtet
- Fahrwerk begutachtet
- Lager+Buchsen kontrolliert
- Rost gesucht (und gefunden)

POSITIV:
- keine Kontrolllampe leuchtet, alles i.O.
- der Innenraum war nur dreckig, nichts kaputt
- keine kaputten Lager auf den ersten Blick gesehen
- Federn + Dämpfer fast neu
- LMM neu
- Auspuff dicht und in gutem Zustand
- Motor läuft wie er soll

NEGATIV:
- Bremse vorne runter + Scheibe eingelaufen
- Bremse hinten war fest, also Scheibe eingelaufen
- alle Gleitschienen für die Bremssattelhalter waren schwergängig bzw. fest
- ein Bremssattelhalter wollte die Schraube nicht hergeben -> abgerissen und noch drin
= 4 scheiben, 8 klötze, gleitschienen reinigen + neue gummimanschetten

- Scheinwerfer vorne haben abgebrochene Halter und sind undicht
- Blinker vorne nicht mehr astrein
= Scheinwerfer + Blinker vorne neu

- Ventildeckeldichtung sifft
- Kühlwasserverlust am Keilriehmen (wohl WaPu)
- Rasseln am Keilriemen (lager WaPu oder LiMa)
= Ventildeckeldichtung neu, WaPu wohl neu + Lager/Bauteil neu

- Staubschutzmanschette vl an der Nabe eingerissen
= muss neu

- Aufhängung Auspuffanlage quietscht nervtötend an der B-Säule
= neue Gummis am Kat bzw. Quietschen beseitigen

- Schaltgestänge knischt und wackelt wie ein Kuhschwanz
= neue Feder am Schaltgestänge

- Kotflügel vl ist total verrostet
- Schweller Beifahrerseite hat Rostlöcher (b - c-Säule)
- Schweller Fahrerseite ist von der b zur c-Säule "weg"
= neuer Kotflügel, Schweller ausflexen + schweisen



Klingt viel -> ist es auch :pssssst:

Aber der Wagen war umsonst, ich habe Spaß an der Schrauberei, mein jetziger Alltagswagen hat noch 1 Jahr TÜV und ich sehe es als "Lernobjekt". Ziel ist es natürlich irgendwann mit dem Wagen zu fahren, aber von einer schnellen Aktion habe ich mich verabschiedet!

Am Ende soll alles so günstig wie möglich, aber mit Sinn & Verstand sein.
Also viel vom Schrott, einiges selbst gebaut und wenn gar nichts mehr geht, dann aus dem Netz.

Lack ist eigentlich ganz schick für so ein Auto, aber ich habe da etwas in Richtung Militärlack mit Zink im Sinn.
Lieber scheis Optik und weniger Rost, als gute Optik und überall die braune Pest.
Außerdem muss die Technik stimmen und ich will "fusseln" :jubel2:

Über einen Kommentar würde ich mich freuen.
MfG.


Ps.
Wer einen Schrotter in Oberfranken kennt, der P11 Teile hat -> BITTE MELDEN!!

Re: Primera Rentner-Ratte

2
:like:

primeras sind doch, ähnlich wie mazda 626 , recht dankbare und zuverlässige autos.
mit etwas geduld sind die teile auch günstig zu bekommen.
mir würde zwar die stufenheckversion besser gefallen, aber geschenkt? why not?


mach weiter und berichte fleißig :-)
Einige von euch haben doch wieder die Pillenausgabe geschwänzt....
Ich merk das doch....

Re: Primera Rentner-Ratte

6
Bin auch milde geschockt vom Gammel. Wenn du das wirklich haltbar machen willst wird das ne Resto. Hier wird bestimmt keiner sauer sein, wenn du einfach nur ein Blech drüberbrätst. :pssssst:

An dem Kotflügel würde ich mich austoben, also tüvig aber grob ein Blech draufpunkten und mit nem Hammer in Form bringen. Ist ja nix verloren und tauschen kannst du ihn immer noch.
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd

Re: Primera Rentner-Ratte

7
Erstmal ein dicken respekt vor dem vorhaben,...
der P11 sieht ja echt mit genommen aus Rost technisch,... aber Hey das ist "nissan_gold"
ist ja leider die kacke nr. 1 bei den wagen aus der Zeit,.. dafür aber technisch super zuverlässig...

Werde das projekt gespannt verfolgen! :like:

darf man nach der Motorvariante Fragen die drin werkelt?
SR20 wäre ne feine sache....
- Geile Karren aus meiner Umgebung -

Cars and Stripes Markenoffen und Trotzdem Geil!

Re: Primera Rentner-Ratte

8
Danke für die herzliche Begrüßung :verlegen:

Heute war ich auch nicht ganz untätig, also wurde die Ventildeckeldichtung angegangen.
Die Dichtung hatte es schon ne ganze Weile hinter sich, denn die Einzelteile sind total spröde vom Deckel geblättert.
Morgen ab 8 Uhr liegt der Ersatz beim Teiledealer bereit.
Bild

Dem Kompressorschlauch geht es dann auch noch an den Kragen, denn der sollte da nicht sein.
Mal schauen was der Teiledealer da hat, nicht das es ein Formschlauch ist -> sollte aber auch so klappen :pssssst:

Danach wollte ich den total durchhängenden Gaszug nur dezent nachstellen.
Hier das Ergebnis :kotz:
Bild

Auch das Teil ist nur so auseinandergeblättert!!!
So einen Fall hatte ich noch nicht ...
WAS IST HIER ZU TUN?

Danach habe ich die Heckklappe nochmal locker gemacht, da sie gescheit ausgerichtet gehört.
Das geht aber nur zu zweit richtig gut ... :high5:
Außerdem ist die pinke Klappe nicht ganz so passgenau wie die alte Klappe -> Unfaller ....


Morgen also dann Verntildeckeldichtung und den Kompressorschlauch ersetzen.
Die Heckklappe wird am Samstag gerichtet und weiter umgebaut.

Ein Problem habe ich außer dem Gaszug noch: die Wasserpumpe!
Unter den Riemen tropft Kühlwasser auf den Boden, ein Lager rasselt genau dort und ich bin mir sicher das es die WaPu ist.
Aber leider komme ich da bei der Verbauung nicht hin bzw. mit dem offenen Ventildeckel eh nicht.
Es ist ein SR20De -> ein 2 Liter 16V Maschinchen :peng: