jau, auto verkaufen is so ne sache-vor 2-3 jahren ging das bei nem young/oldtimer noch reibungslos, heute isses fast schlimmer als früher weil jeder depp immerzu von allen medien eingetrichtert bekommt das oldtimer ja wertvoll sind und deswegen jeder sowas haben müsse-nur zahlen will keiner was dafür. eben n taunus verkauft.
coupe, nich fahrbereit, ewig abgemeldet, lenkung + elektrik hin. stand auch so in der anzeige, recht deutlich.
und? x anfragen ob man den mit roten nrn holen könnt.
und bei verneinung die frage "ja warum denn nicht???"
ich leg da mittlerweile kommentarlos auf. arschlecken.
beste war n berliner: ruft an, lässt sich alles erklären, will die karre. kommt auch pünktlich (550 km)
-und hat KZKZ dabei. und seine olle im polo 6n.
lange gesichter. "ich dacht ich könnt den ma eben hier flott bekommen. neue lenkung haste ja dabei...."
ja. aber keinen achsmesstand. und keinen reifenservice. und keine neue , dichte, nich verrostete bremsanlage inclu hbz. und keine kabelbaumsamen zum kabelbaumpflanzen. usw.
also sind se 550 km nach berlin im polo zurückgeschüsselt...
da hauste dir echt an n kopp.
gekauft hat dsen taunus dann n LKW-schrauber aus der nachbarschaft, ohne gelaber,ohne handeln, einmal drumrumgeguckt, die typischen schwachstellen abgefingert, für gut befunden und geld hingelegt. beide seiten zufrieden.
Re: Bamako Motors Headquarter
592-
Zuletzt geändert von Stuntman Marc am Di 13. Aug 2019, 06:24, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bamako Motors Headquarter
593...wenn euch sowas schon aufregt,beschäftigt euch nicht
mit (dem verkauf) von amis.
mit (dem verkauf) von amis.

Re: Bamako Motors Headquarter
594Wie Wahr! Was da teilweise fürSpacken unterwegs sind, läßt einen an der Menschheit zweifeln... 

Re: Bamako Motors Headquarter
595Nicht umsonst muss man eine 3 Jährige Ausbildung als Automobilkaufmann/frau machen 

Re: Bamako Motors Headquarter
596aber nicht als Verkäufer im Autohaus. Ich glaube da wird jeder genommen, der sich unfallfrei einen Schlips binden kann
I don't need to beat you off the lights, I already beat you just sitting here
Re: Bamako Motors Headquarter
597au contraire. diese dummdreiste schleimigkeit, die einen neuwagenverkäufer auszeichnet, ist ein naturtalent, das einem, der nicht damit geboren wurde, nur im mehrjährigen einzelunterricht a la Mr Miyagi vermittelt werden kann.
solange das vorhanden ist, wird jede andere macke in kauf genommen und nötigenfalls bindet dem verkaufstrottel der chef morgens die krawatte.
solange das vorhanden ist, wird jede andere macke in kauf genommen und nötigenfalls bindet dem verkaufstrottel der chef morgens die krawatte.

Re: Bamako Motors Headquarter
598outrage hat geschrieben:aber nicht als Verkäufer im Autohaus. Ich glaube da wird jeder genommen, der sich unfallfrei einen Schlips binden kann

siehe Biete Rostlaube, suche Traumauto und die protagonistin panakotta petriheil!
Einige von euch haben doch wieder die Pillenausgabe geschwänzt....
Ich merk das doch....
Ich merk das doch....
Re: Bamako Motors Headquarter
599Bei mir ist es ja gottseidank nicht notwendig, dass der Wagen weg kommt. In Versicherung und Steuern ist er ja nicht gerade teuer. Mich nervt es halt nur, dass die Leute nicht mal anrufen. Und wenn sie anrufen, dann handeln sie am Telefon. Wie blöd muss man eigentlich sein? Ich hätte den Wagen Anfang der Woche für viel weniger Geld abgegeben, als ich bezahlt habe. Aber dafür muss man vorbei kommen und dann vor Ort handeln. Wie soll ich mit einem telefonischen Gebot von 1000 Euro für den Käfer umgehen? Da bleibt mir nichts anderes übrig, als zu bemerken, dass unter diesen Voraussetzungen kein Geschäft zu Stande kommt.
@ malibu: An den schwierigen Verkauf von Amis habe ich tatsächlich in den letzten Tagen gedacht. Da müsste der Markt doch auch so lamgsam einbrechen, oder? Mit dem Markt habe ich keine Erfahrung, kann es mir aber vorstellen. Ich habe noch nie einen Ami besessen und werde mir sehr wahrscheinlich auch nie einen kaufen. Wenigstens nicht hier in Europa.
Mit Autoverkäufern im Autohaus unterhalte ich mich nicht mehr. Reine Zeitverschwendung. 2009 wollte ich mir doch tatsächlich ein neues Auto kaufen. Ich hätte für einen Schrottwagen noch viel Geld bekommen und bin mit einer Tasche voller Geld über die Automeile Höher Weg hier in Düsseldorf gelaufen. Dort sind alle gängigen Marken mit Autohäusern vertreten. Die Verkäufer waren zu dieser Zeit einerseits so großkotzig und andererseits hatten sie auf die Fragen, die ich gestellt habe, keine Antwort. So habe ich den Polo behalten. War eine gute Entscheidung.
Eigentlich habe ich ja jetzt alles, was bei Bamako Motors gebraucht wird:
Käfer: Am besten für Reisen in Mittel- und Südamerika.
Mercedes: Damit fährt man am besten durch Afrika und in den Nahen Osten.
Toyota: Gut in Asien und Australien. Eigentlich kann der überall eingesetzt werden.
Polo mit Gasanlage: Immer noch am billigsten, um hier zur Arbeit zu fahren und um in Mitteleuropa zu touren.
Alle fahren und sind zugelassen - wenn auch teilweise mit Saisonkennzeichen. Und fast alle sollten sich nahezu zum Einkaufspreis wieder verkaufen lassen: MB und Toyota (Export), der Käfer ist immer noch ein Liebhaber-Auto. Mit dem Polo wird es schwierig, so wie der aussieht. Aber den werde ich ja sowieso vorerst nicht abgeben. Da wäre ich auch schön blöd.
Ich kann mich eigentlich echt nicht beschweren...
Ach ja, der Japaner fährt gut:

Gruß, wfe
@ malibu: An den schwierigen Verkauf von Amis habe ich tatsächlich in den letzten Tagen gedacht. Da müsste der Markt doch auch so lamgsam einbrechen, oder? Mit dem Markt habe ich keine Erfahrung, kann es mir aber vorstellen. Ich habe noch nie einen Ami besessen und werde mir sehr wahrscheinlich auch nie einen kaufen. Wenigstens nicht hier in Europa.
Mit Autoverkäufern im Autohaus unterhalte ich mich nicht mehr. Reine Zeitverschwendung. 2009 wollte ich mir doch tatsächlich ein neues Auto kaufen. Ich hätte für einen Schrottwagen noch viel Geld bekommen und bin mit einer Tasche voller Geld über die Automeile Höher Weg hier in Düsseldorf gelaufen. Dort sind alle gängigen Marken mit Autohäusern vertreten. Die Verkäufer waren zu dieser Zeit einerseits so großkotzig und andererseits hatten sie auf die Fragen, die ich gestellt habe, keine Antwort. So habe ich den Polo behalten. War eine gute Entscheidung.
Eigentlich habe ich ja jetzt alles, was bei Bamako Motors gebraucht wird:
Käfer: Am besten für Reisen in Mittel- und Südamerika.
Mercedes: Damit fährt man am besten durch Afrika und in den Nahen Osten.
Toyota: Gut in Asien und Australien. Eigentlich kann der überall eingesetzt werden.
Polo mit Gasanlage: Immer noch am billigsten, um hier zur Arbeit zu fahren und um in Mitteleuropa zu touren.
Alle fahren und sind zugelassen - wenn auch teilweise mit Saisonkennzeichen. Und fast alle sollten sich nahezu zum Einkaufspreis wieder verkaufen lassen: MB und Toyota (Export), der Käfer ist immer noch ein Liebhaber-Auto. Mit dem Polo wird es schwierig, so wie der aussieht. Aber den werde ich ja sowieso vorerst nicht abgeben. Da wäre ich auch schön blöd.
Ich kann mich eigentlich echt nicht beschweren...

Ach ja, der Japaner fährt gut:

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Bamako Motors Headquarter
600Bei panakotta weiß ich immer nich ob ich die doof oder geil finden soll. Ich glaub beides irgendwie.

Habt Ihr Bock auf Mexiko.