
hab selbst "save the ring" druff,... mir war als erstes die Farbe aufgefallen und dachte an die Ösi´s, dann wars "n" nur noch zweitrangig im schädel... *lacht*

Soweit ich weiß, waren auch die PT (3,6L V8) der Audi V8 D11 mit AluSil-Motoren bestückt. Der ABH 4,2L des C4 wurde ja baugleich auch im "großen" V8 D11 verbaut. Erst der C4 A6, also das Facelift, hatte einen überarbeiteten bzw. anderen 4,2L, den AEC, verbaut -auch AluSil.Stuntman Marc hat geschrieben:Also der C4 is'n Brett! Steh ich total drauf! Der AluSil-Block war aber WEITAUS standfester als das Nikasil-Ding was ein Freund in seinem Audi V8 hat. Der frisst auf 1000 km geschmeidig 1 Liter Öl und mehr.
Sicher sind GG-Laufbuchsen besser. Haben die M52- und M54-Motoren damals noch gehabt. Fahre ja bald den 323ti und laut meinem Kumpel, von dem ich den gekauft habe, frisst der trotz 270.000 km auf der Uhr kein Öl...und hat volle Leistung. Spricht für das Motorenkonzept.
Das "N" ist das Nürburgring-N. Natürlich nicht geklebt...das machen nur Hausfrauen. Ist klassisch gepinselt. Bei Nichtgefallen kannste das aber mit der Farbe übermüllern, dann is es wech!![]()
Stefan, fährst du mit Ron mit? Wollt ihr beide vorbeikommen? Das Angebot mit der Mitfahrt in meinem 540iA steht ja noch.