Re: Rucksackauto

52
KLE hat geschrieben:Fiat Fiorino, der alte auf Fiat 127 Basis, ist mein absoluter Favorit unter allen Rucksäcken.

Bild


Bild


Fällt aber eindeutig nicht in die Kategorie 500 Euro Autos, jedenfalls nicht in nem brauchbaren zustand.
bitte bitte mach so einen fertig...
Vorsichtig - Gefährliches Halbwissen! Alle Beiträge ohne Gewähr und stets mit Vorsicht zu genießen!

Re: Rucksackauto

55
Captain Chaos hat geschrieben:
KLE hat geschrieben:Fiat Fiorino, der alte auf Fiat 127 Basis, ist mein absoluter Favorit unter allen Rucksäcken.

Bild


Bild


Fällt aber eindeutig nicht in die Kategorie 500 Euro Autos, jedenfalls nicht in nem brauchbaren zustand.
bitte bitte mach so einen fertig...
ich würde auch gerne noch bitte bitte dranhängen.
Und überhaupt: Ist doch ein FIAT. Läuft immer, und immer zuverlässig.
Du weisst das, ich auch
Dette :pssssst:
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht.
HP-Scuderia - B11
http://www.scuderia-wallachei.de

Re: Rucksackauto

57
nordwind32 hat geschrieben:Der Daihatsu Mira Walk-through Van käme auch noch in Frage. Hat wohl den Größten Rucksack.

Gab es als L80
Bild
und auch als L201
Bild
Bild
oder lieber mit Mini-Frontschnauze? http://www.flickr.com/photos/turtle1783 ... otostream/

und auch als L701
Bild
Man sagt ja immer, die sehen so scheiße aus, dass sie schon wieder geil sind. Aber die sind mal richtig scheiße, dass sie nie geil werden. :shit: :kotz:
Aktuelle Gefährte:
Dodge B3500 1998
Mitsubishi L200 2009
Simson S50B1 1977
Honda CB750 Bol d'Or 1980
Simson S50B2 1975

Verflossene:
2x Suzuki Baleno 1996
MZ 150 ES aka Emma 1967
Renault Clio aka die Blechfotz 1991
VW Polo 6N 1997
Renault Trafic 2004

Re: Rucksackauto

60
ULTRA hat geschrieben:nen Caddy14d... :) hätte da ne Verglaste Behindertenversion rumstehen...
und der Vorteil ohne Rückwand, Sitz nach hinten, dann passt auch du rein
N 1er Caddy kommt mir definitiv nicht ins haus. Zuviel Hauptstrom.
Bild

Grimm wird nie Moderator!