Re: Hallo nach Augsburg

21
Servus!!

kann mich der "Gemeinschaft" nur anschließen ... Interessanter Fuhrpark, den Du da hast ...!! :top:

Ein Fahrzeug ist auf dem Foto nur 1/2 zu sehen - und wurde nicht beachtet/kommentiert ... hat aber vermutlich "a bisserl" mehr Leistung als der Lancia/Fiat/Autobiachi daneben ... :aegypten:
Bild
Gehört die KTM auch zu Deinen "Spaßmobilen" ...?? Was is'n des ... :moped: ??

Meine GS steht/liegt seit Jahren "zerlegt" im Keller ... aber wenn ich "das Heck" so sehe ... ;)


Gruß vom "Neuling aus München" :wink:
Wolf-O
... echte Volvos & VW-Busse werden hinten angetrieben ...

Re: Hallo aus Augsburg

22
Da muss ich Dich leider enttäuschen, das Foto entstand beim Kauf in der dortigen Tiefgarage. Das einzigste Zweirad das ich besitze ist ein Motobecane Mofa von 76 :-)
Die Tränen der Ergriffenheit müssen beim Beschleunigen waagrecht zum Ohr abfließen. ( Walter Röhrl )

Re: Hallo aus Augsburg

23
So ne Göttin hat schon was, is auch ein der ganz wenigen Zitronen der ich was ab kann.
Wenn bei der das Blech durch is muß die Braune Pest aber ganz schön lange gewuchert haben,
so dick wie die Bleche sind.
Für mich hatten die zwei letzten Baureien vom Binschi schon immer zuviel Plastick gedöns.
Mein letzter war`n aufgemotzter 75 hp gepaart mit nem kuzem getriebe,
ging ab wie Schmitt`s Katze :-)
Wer einen Rechtschreib oder Grammatikfehler findet,
der darf in gerne behalten um sich daran aufzugeilen.

Re: Hallo aus Augsburg

24
escarabajo hat geschrieben:Da muss ich Dich leider enttäuschen, das Foto entstand beim Kauf in der dortigen Tiefgarage. Das einzigste Zweirad das ich besitze ist ein Motobecane Mofa von 76 :-)
Och schade ... :verlegen:

Aber "Motobecane" is auch "turbo" ... :gaensefuesschen:


:lol:
... echte Volvos & VW-Busse werden hinten angetrieben ...

Re: Hallo aus Augsburg

25
escarabajo hat geschrieben:@ Mr. Blonde
Schöner Motor, aber ich würde lieber einen 525 TDS in den e28 reinsetzen, da passt die Leistung und ist deutlich haltbarer.
Alles was irgendwie mit H vereinbar ist... :pulp:

btw:
Die anderen Kisten sind auch ganz schick. Mein Vater hatte einige der Modelle, also neben nem E28 waren auch schon ein CX Turbodiesel und ein Lancia A112 (beim öffnen und schliessen der Heckklappe hat man immer den Rost rieseln gehört :-) ) dabei. Den CX fand ich damals super, war ein Break, muss dir nicht sagen, wie riesig der innen war. Ging auch ganz gut für nen Diesel.
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd

Re: Hallo aus Augsburg

28
Als Ex-944-Besitzer (meiner war EZ 01/1982) muss ich nach dem Zuffenhausener fragen... Hast Du ein paar Pics und Daten parat?
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'88er Honda Lead 50
'86er Solo 713
'56er Heidemann Sport

Re: Hallo aus Augsburg

29
Gruß zurück an alle Grüßenden^^
Ich bin ja echt angetan über die nette Aufnahme hier.
Leider habe ich so bisschen Rechnerchaos und es ist manchmal nicht so leicht Bilder zu finden.

Kurz wie gewünscht ein paar Infos zum 944:
BJ 84, inzwischen 250000km, sehr hoher Spassfaktor
Vor 7 Jahren günstig gekauft und dann festgestellt das auch verzinkte Autos rosten. In meinem Fall waren die Schweller voll mit salzigem Sand ( Strandrumheizen vermutlich ) In Kombination mit umgelegten Schwellerkanten durch falsches Hochheben tödlich. Darauf folgte 6 Wochen Blecharbeit, ich musste feststellen das es für den 944 keine Schwellerbleche gibt, also alles selber anfertigen......
Dann kam im Laufe der Zeit noch Wasserpumpe , Zahnriemen und ne Kopfdichtung dazu. Drunter ist ein Edelstahlauspuff von nem dänischen Hersteller der sensationell günstig war und nen richtig guten Sound schmeißt.
Derzeit steht der Kupplungswechsel noch an, warum eine Fichtel und Sachs Kupplung hier 900 kostet , und dasselbe Teil in USA nur 280 muss ja keiner verstehen.
Bild
Im Hintergrund der Caddy, zu dem schreibe ich mal ne separate Story da der Kauf und die Historie sehr abgefahren war. Ich habe den von nem Bergbauernhof in Österreich geborgen.
Bild
Gruß Hannes
Die Tränen der Ergriffenheit müssen beim Beschleunigen waagrecht zum Ohr abfließen. ( Walter Röhrl )