so, ich habs jetzt einfach mal ausprobiert!!!!
zu allererst, ich bin fahrzeuglackierer und mach das eig anders :D
zur anwendung kam ein ganzer karton Montana Gold (keine ahnung wie teuer, ich habs nur verarbeitet) ich hab die ganze karre vorher mit schleifpad angeschliffen, aussen mit exentrer, teilweise sogar gespachtelt, und rost weggemacht.. gefüllert und mit allem gearbeitet, womit man halt so arbeitet als lackierer... mit einem unterschied, ich hab nur dosen genommen....
grundierung habe ich einen 2K füller aus dem lackierersortiement genommen, und gegen den rost kam Brunox zur anwendung (ich hab damit beste erfahrungen auch auf lange zeit gemacht!
danach hab ich dann des wägelchen im zusammengebautem zusatnd innen und aussen komplett durch lackiert... zuerst die türen innen, dann zu machen und aussen alles (man sollte türverkleidungen und scheiben schon abkleben od. abbauen)
innen hab ich die normalen sprühlöpfe genommen, für aussen habe ich dann breitstahldüsen drauf gehauen, die fatcaps haben net so funktioniert wie ich wollte.....
so, mit breitstrahl das ding komplett in 3 schichten durchlackiert, und ich muss sagen,
1. klasse verarbeitung, schnelle trocknung, hohe deckkraft
2. durch die schnelle trocknung war am ende fast null staub im lack
3. ich weiß ja wie es geht mit dem lackieren, aber mit übung sicher auch für andere möglich, STREIFENFREI LACKIERT
das ganze war in mein augen gleichwertig mit einer komplettlackierung aus der lackierpistole (nur billiger) und ich hatte den vorteil, es war null staub im lack, normale 2k lacke trocknen lange und da fällt immer viel staub rein, ich fand die dosen sache vom ergebniss besser, wie garagen lackierungen!
großer nachteil: die lackschichtdicke ist nicht so hich, wie beim lackieren... aber das könnte man mit noch mehr schichten noch ausgleichen....
cleanpark hält es bombenfest... waschanlage auch... dieselfest ist es auch.. benzin versuche ich noch aus ;-)
wenn man net gerade karasse nitroverdünnung oder ameisensäure drauf haut, hält das bombenfest :)
nur zu empfehlen von mir aus.....
Re: grafittie lack dosen
22Ich hab ja auch bald vor, wenn es das Wetter mal wieder zulässt, einen Wagen zu lacken.
Diesmal will ich es auch mal mit Grafitti Lack probieren.
Soweit weiß ich schon was ich bestellen soll, nur mit den Caps/Sprühkopf bin ich noch planlos.
Morava hatte ja geschrieben, aussen die Flächen gehen besser mit Breitstrahl.
Sind das die kursiv Caps?
Gibt es auch solche Aufsätze womit man so ne art Pistolengriff hat? Ich mein da mal was gesehen zu haben. Taugen die was?
Diesmal will ich es auch mal mit Grafitti Lack probieren.
Soweit weiß ich schon was ich bestellen soll, nur mit den Caps/Sprühkopf bin ich noch planlos.
Morava hatte ja geschrieben, aussen die Flächen gehen besser mit Breitstrahl.
Sind das die kursiv Caps?
Gibt es auch solche Aufsätze womit man so ne art Pistolengriff hat? Ich mein da mal was gesehen zu haben. Taugen die was?
Alles Gute fängt mit F an
Re: grafittie lack dosen
24Aber da steht doch das er für Aussen die Breitstrahldüsen drauf gemacht hat weil die Fatcaps nicht gefunzt haben....oder versteh ich das falsch.Morava hat geschrieben:innen hab ich die normalen sprühlöpfe genommen, für aussen habe ich dann breitstahldüsen drauf gehauen, die fatcaps haben net so funktioniert wie ich wollte.....
@bnoob: Welche würdest du denn empfehlen für einen Spray-Anfänger. Einfach so ne Fatcap? In den Sprayerläden gibbet ja so einige zur Auswahl.
Alles Gute fängt mit F an
Re: grafittie lack dosen
25In dem
Bereich
in dem ich mit Dosen gearbeitet habe ist das ganz unterschiedlich, ich würde dir empfehlen 3-4 verschiedene Caps auf einem alten Stück Bech ausuprobieren.
Allerdings kommst du mit Normal- oder Fatcaps am Anfang wahrscheinlich am weitesten (wenn du aber keinen Bamako-Lackstyle willst ist es gerade bei Fatcaps wichtig zügig und gleichmäßig zu sprühen)


Allerdings kommst du mit Normal- oder Fatcaps am Anfang wahrscheinlich am weitesten (wenn du aber keinen Bamako-Lackstyle willst ist es gerade bei Fatcaps wichtig zügig und gleichmäßig zu sprühen)
Re: grafittie lack dosen
26Alles klar bnoob, probieren geht über studieren, so werde ich es auch machen.
Für den BAMAKO Style kann ich mich ja später noch entscheiden, wer weiß was einem noch einfällt.
Für den BAMAKO Style kann ich mich ja später noch entscheiden, wer weiß was einem noch einfällt.
Alles Gute fängt mit F an
Re: grafittie lack dosen
27Hat jemand von Euch eine gute Bezugsquelle für Dosen?
Bin noch nicht sicher welche, sollte Acryl sein (wegen überlackieren) und in PINK
erhältlich sein.
Tendiere im Moment zu Montana gold, lasse mich aber gerne eines besseren belehren
Gruß Schall
Bin noch nicht sicher welche, sollte Acryl sein (wegen überlackieren) und in PINK

Tendiere im Moment zu Montana gold, lasse mich aber gerne eines besseren belehren

Gruß Schall
Eine gesunde Hassliebe ist die beste Beziehung welche man zu einem Auto haben kann!!!
Re: grafittie lack dosen
28http://www.molotow.com/products/artist- ... unch-2011/
Die Marke hab ich auf dem Escort und hab gute Erfahrungen damit gemacht.
Und bei 251 Farben ist bestimmt auch pink dabei.
Die Marke hab ich auf dem Escort und hab gute Erfahrungen damit gemacht.
Und bei 251 Farben ist bestimmt auch pink dabei.

Re: grafittie lack dosen
29Ist das Acryl oder Kunstharz? Finde da auf der Seite leider gerade nix
Eine gesunde Hassliebe ist die beste Beziehung welche man zu einem Auto haben kann!!!
Re: grafittie lack dosen
30Gute Frage
Kann ich die leider auch nicht sagen.
Es stinkt beim Sprühen, soviel weiß ich. ^^

Kann ich die leider auch nicht sagen.
Es stinkt beim Sprühen, soviel weiß ich. ^^