Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Der Sommer kam so schnell - Mercedes L406 DG

22
nordwind32 hat geschrieben:130? Na na na, soweit reicht der Tacho ja gar nicht... Aber'n Smart is'n Witz dagegen :-)
Bild
https://picasaweb.google.com/lh/photo/b ... directlink
Brandstofverbruik :-D
Aber interessant zu sehen das die Holländer aehnlich wie die Briten in km/l vergleichen...wieder was gelernt
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'88er Honda Lead 50
'86er Solo 713
'56er Heidemann Sport

Re: Der Sommer kam so schnell - Mercedes L406 DG

24
weichei65 hat geschrieben:Look there! =kiek!

Holländische Sprache ist sehr lustig..und irgendwie locker!
Absolut, und wenn man laengere Texte liest, kann man meist "spüren" was gemeint ist
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'88er Honda Lead 50
'86er Solo 713
'56er Heidemann Sport

Re: Der Sommer kam so schnell - Mercedes L406 DG

27
So, also nach den ersten Monaten kann ich sagen, dass ich super begeistert bin.

Der 406 ist zwar Ultra lahm, verbraucht wie Sau und ölt trotz meiner Bemühungen immer noch übel, aber ich bin ihn 5000km gefahren. Hellfest in Frankreich, die Fusion, Schweden und Wacken und alles ohne Macken. Mittlerweile geht auch die meiste Camp-Elektrik wieder.

Aufm Festival duschen können war der Hit^^ Und einfach mal im Bus stehen zu können hat mir echt den Urlaub versüßt.

Als nächstes muss der Motor ganz raus, mit Getriebe, und wirklich jede Dichtung, jeder Simmering und einige Schläuche müssen erneuert werden, ich will nicht mehr so viel Öl nach kippen müssen.

Der Abgaskrümmer wird ausgetauscht, nachdem nun auch Nigrin nicht mehr helfen konnte, und die Motorlager müssen erneuert werden, damit er hoffentlich auch leiser werden kann =) Dazu sind jetzt auch die Ventile wieder fällig und die Farbe geht auch noch immer nicht, aber das kann erst was werden wenn ich den Platz habe.

Bis bald,

P
Was kann da schon schief gehen?

Re: Der Sommer kam so schnell - Mercedes L406 DG

28
Im Bezug auf die Lautstärke werden dir neue Motorlager nicht viel nützen, der alte Vorkammer-OM ist in dem Riesen-Blechkasten schlicht so laut. Unter Umständen ist sogar das Gegenteil der Fall, weil Vibrationen durch die strafferen Lager besser übertragen werden. Dämmungsmassnahmen sind da eher geeignet. Vor allem am Motordeckel und der Spritzwand. Bietet sich an wenn du ihn eh ausbaust.
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Der Sommer kam so schnell - Mercedes L406 DG

29
Na da bin ich aber anderer Meinung,

die Motorlage sind so durch, dass da im Prinzip schon Metall auf Metall liegt und in bestimmten Drehzahlbereichen werden da extreme Vibrationen übertragen.

Die Frage ist nur, ob ich die lage für 90€ das Stück bei Mercedes kaufe oder die Halter ändere und auf viel Billigere Defender Lager umbaue für ca 4€ das Stück.

Bischen Gedämmt ist es schon und wird es auch noch mehr, hab noch Dämmatten hier, die eigentlich in den Transit rein sollten.

Dazu wird auch der Krümmer einiges bringen, denn der hat einfach ein riesen Loch und knattert ganz fürchterlich.
Türdichtungen wären auch gut, aber kosten auch 90 pro Seite =/
Was kann da schon schief gehen?