Hi,
Also ich hab jetzt meinen Lack von Militaerlacke.de bekommen und heute geschliffen, entfettet und grundiert! (Temperatur war 12°C, benötigt werden mindestens 5°C) Allerdings nicht mit der Rolle, sondern mit einer Wagner W550 Spritzpistole (elektrisch) von nen Kumpel. Jetzt ist auf der Grundierung eine
leichte "Orangenhaut" wahrscheinlich weil laut Datenblatt die Grundierung eine Viskosität von 180 DIN-s hat, die Pistole aber "nur" max 90 DIN-s verarbeitet.
Ich hab die Grundierung wie im Datenblatt angegeben mit 10% Verdünnung angerührt (sollte ja dann rechnerisch bei 162 DIN-s sein). Um die 90 DIN-s zu erreichen müsste ich ja 50% verdünnen. Ist soviel überhaupt möglich?
Ich hab mir jetzt für die Pistole noch eine "Brilliant" Düse bestellt, da ist ein "Viskositätsmesser" dabei.
Wie geh ich dann am besten weiter vor? Grundierung nur anschleifen, richtig eingestellten (Viskosität) Kunstharzlack drüber spritzen und hoffen das die "Orangenhaut" weg geht oder lieber die Grundierung "plan schleifen" und dann den KH drüber?
Leider steht im Datenblatt vom KH keine Viskosität drin...