Vielleicht sollte ich auch mal erzählen wie ich zum Horscht kam...
Na, ich tus einfach!
Aaaalso!
Den Horscht hab ich vor ziemlich genau 2 Jahren von nem Bekannten gekauft. Weil ich ein Winterauto haben wollt, dass der Rocco nimmer so Frieren muß.
Der Kumpel hatte ca. 1/2 Jahr davor zwecks nem kleinen Frontschaden Belchteile für den Golf bei mir gekauft, für 70 Eus.
Die hatte ich von dem Golf, den die Vormieter ohne Papiere und als totale Bastelbude zurückgelassen hatten.
Für den Golf (Horscht) hab ich 100 Euro bezahlt.
155000 km, 1 3/4 Jahr Tüv, Checkheft gepflegt, nächster Intervall fällig, Kupplung sowas von durch, Dämpfer waren Schrott und mal wieder ein kleiner Frontschaden.
Als Zugabe 5 Liter Öl, noch verschlossen und 2 Euro Rausgeld im Aschenbecher.
Übrigens war der Hobel recht gepflegt.
Also, fassen wir mal zusammen
100 Euro bezahlt, 70 durch Teile vorher schon Kassiert, 5 Liter Öl ca. 20 Euro, Minus 2 Euro Rausgeld...
Also ich komm auf ca. 8!
Größten Teils hatte ich die meisten Ersatzteile da. Dank den tollen Vormietern.
Jetta Schlossträger, sogar n Neuer! Grill auch, der war allerdings garnimmer Neu. Ein Guter GT Fahrersitz war auch am Start, die Kupplung bei Ebay geschossen, und das H&R Fahrwerk (scheinbar fast Neu, mit ABE) hatte der Schlachter noch über. Und da ich ja nix Wegschmeiss, hab ich das grad mit der kompletten Vorderachse übernommen, da "Schlachti" ja mal n 16v war.
Ausserdem ists weniger Arbeit!
Naja, mittlerweile mußte man etwas Schweissen, der Motor hat gleich nachm ersten Winter dank total fertigen Pleuellagern das Handtuch werfen wollen. Da war das Fangsieb an der Ölpumpe zur Seite gehebelt!
Stand aber nix davon im Checkheft!
Also, die alte Ölpumpe vom Rocco rein Geschustert, und neue Lagerchen fürn 40er und siehe da! Es läuft! Ok, Kurbelgehäuseentlüftung war dicht, deshalb war der Nockenwellen Dichtring dann durch.

Anfangs hat ne Erdnussdose gereicht. Aber dann nahm es Überhand, das mit dem Öl verteilen.
Also Kopfdichtung, Zahnriemen, NW-Dichtring und nun ist alles besstens.
Nach all der Zeit, die ich mitm Horscht verbracht hab, und meine Freundin ihn so gern hat (massgeblich an der Lackierung und Farbwahl beteiligt) wird das wohl ne unendliche Geschichte.
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.