Ich sehe das hier jetzt mal als Frustbewältigung und möchte mich gleich vorab bei allen bedanken die mir in den letzten Tagen seelisch und technisch zur Seite gestanden haben.
Fangen wir von Vorne an.....
Neujahr....
Feiertag, da muss Ruhe sein und so hab ich mich darauf beschränkt nur Sachen zu machen die keinen Krawall verursachen.
Ein Grund warum der Bus ziemlich günstig übern Tisch gegangen ist war der Fahrersitz, wie wir alle wissen macht ein kaputter Fahrersitz den Fahrzeugwert kaputt.
Ich hab jetzt nen braunen drin, könnte auch ein Beifahersitz sein, keine Ahnung interessiert mich auch nicht weiter.
Dann war da noch das verbaute Lenkrad, klebrig wie die Sau. Raus damit.
Ich wollte schnell ein Radio einbauen......SCHNELL
Sowas hat im Auto glaube ich nichts zu suchen.
Eine nicht unansehnliche Menge an Kabeln hab ich rausgeschnitten und alles neu verlegt.
Bissl was für die Elektrowühlkiste hab ich aufgehoben.
Neue Kabel gezogen (VW ist schon sehr eigen was die Elektrik angeht.......), anders Lenkrad rein und gut.
Dabei hab ich auch was zur Refinazierung gefunden.
Sollte reichen für den ersten Tag des Jahres.......
Am Dienstag früh ging es gleich mal zu VW-Händler des geringsten Vertrauens, die blöde KW-Schraube und n Dichtung für den Ölpeilstab holen.....Logisch ist sowas nicht am Lager, warten bis zum nächsten Morgen.
Mach ich erstmal das was ich ohne diese Fuckschraube tun kann (Was soll das mit der Schraube bitte?????? Ford kann das besser, Kopfschrauben übrigens auch)
Gaszuganlenkung hab ich getauscht.
Dann hab ich Stirnseitig neue Simmerringe eingebaut. Am unterten griff ich auf den Halter von "neuaufgebauten" Motor zurück..... Dauerte etwas bis ich diese Fuckschraube lose hatte. Gegenhalter hab ich mir vom Burt abgeschaut.
Ölwannen, Schnorchel und solcher kram wurde umgebaut, bei der Rücklaufleitung gab es erstmal Kopfkratzen.
Das was mir Chilli mitgegeben hat passte nicht. Weder die Anschlüsse am Turbo, noch von der Länge her.
Die untere Leitung ist vom Passat, passt halbwegs von der Länge her, aber die Verschraubung nicht an die Ölwanne.
Ein Zwischenstück aus dem Landmaschinenbereich fixte das Problem.
VW, die können was........
Dann kam die Fuckschraube und wurde mit dem vorgeschriebenen Anzugsmoment eingebaut.
Beim Zahnriemen auflegen hab ich ne Wissenschaft draus gemacht.
Auflegen, Motor durchdrehen, nochmal kontrollieren, wieder durchdrehen, nochmal durchdrehen.
Ich habe sogar die Zahnriemenspannung mit nem Messgerät kontrolliert....
Was soll ich sagen, VW.........
Mir erschließt sich nicht ganz was die Fazination an dem 827er Motor ausmacht, aber Zahnriemenwechsel geht anderswo einfacher...... Riemenrad lösen, was soll der Scheiß??????
Auch das die Markierungen nie wieder 100%ig fluchten ist wohl normal (hab zig Leute gefragt, alle sagten es sei normal)
Gut genug rumgeplämpert, nochmal kontrolliert und den Motor weiter zusammen gebaut.
Vom Einbau des Motors hab ich jetzt fast keine Bilder, liegt daran das es der letzte Scheiß ist.
Ich hab geflucht und im dreieck gekotzt

mehrfach wollte ich den Verantwortlichen sprechen.
Ich bin dann zu dem Entschluss gekommen das ich wohl zu doof für VW bin...
Ich hab gut 8 Stunden !!!!! in Worten ACHT Stunden gebaucht bis der Motor mal im Groben in der Karre saß.
Irgendwann war der Dreck im Kübel und ich wollte tags darauf den Auspuff montieren.
Ja wäre da nicht ne lose Schraube am Motorträger. ist mir vorher nicht aufgefallen (weil ich das Scheißteil nicht mal geputzt habe) und ich wollte kurz das angeschraubte Blech abschrauben um die darunter liegende Schraube festzuziehen.
Die Muttern am Gummiteil drehten durch, eine der Inbusschrauben war run, nach ner Zeit hab ich den Mist wieder rausgerissen.
Mal wieder das Schweißgerät angeworfen um was zerlegen zu können.
Auspuffmontage...... is nicht viel, sollte schnell gehen....
Geht gut los wenn man erstmal den Flansch der an den Turbo kommt zerflexen muss damit das ran passt.
Die Zeit verrinnt und schwups waren wieder 2 Stunden weg......
Dann den Endschalldämpfer rein gehängt und danke schön. Ich will nicht verschweigen das ich den Auspuff vom TimTaylor rückwärz hab und er mich drauf hingewiesen hat das der nciht ganz passt.....
Hätte man jetzt schweißen können, oder man fährt beim Einkaufen mal schnell zum Teiledealer und holt ein Flexrohr und zwei Schellen...
Als mir der Preis für die drei Trümmer genannt wurde hab ich kurz überlegt dem Typen einfach mal schnell auf den Tresen zu kotze...... Wucher.
Egal, ist drin und taugt mir.
Weiter ging es mit dem Ansaugschlauch zwischen Turbo und Luftfilter......
Problem und wieder war ich am Kotzen und hab diverse Leute genervt war das der Schlauchstutzen nicht so auf den Turbo passen wollte wie er eigentlich gehört.
Der Passat aus dem der Motor stammt hat wohl einen anderen Turbo als der Bus und so musste ich das kleine Gummidingens umgedreht einbauen.
Das ganze war so eng das ich kurzzeitig der Meinung war ich hab nen falschen Motorträger.....
Wurde auch per Whats App geklärt.
Ne es ist einfach nur verflucht eng.
Dadurch das das kleine Gummiding verkehrt rum eingebaut werden musste lag der Stutzen für die Kurbelwellenentlüftung falsch und der "Schnorchel" passte nicht mehr ins Gummiteil.
Ein eingestecktes Rohr im Gummiteil, ein Stück eines Ansaugschaluchs von nem Ford und "verlängerte" Schlauchschellen lösten das Problem.... nicht schön, aber muss so taugen.
Der Schlauch für die KW-Entlüftung musste auch verlängert werden. Stutzen und Schlauch mit passendem Radius habe ich schnell gefunden, aber Schlauchschellen????
Dauert etwas bis ich welche gefunden hatte. Zu groß und zu klein waren 1000fach da, die passende Größe gab es dann im Lager in der Pneumatikkiste......
Nach einer ewig langen eher frustierenden Zeit war mechanisch alles verbaut..... Zeit aufzufüllen was aufzufüllen war.
Beim Kühlwasser ist mir der Schlauch zwischen Ausdehngefäs und Auffüllbehälter aufgefallen. In der Mitte durchgescheuert und das eine Ende ausgefranzt.....
Was hab ich natürlich nciht in der Scheune, einen passenden Schlauch
Gefixt hab ich das ganze dann mit der Ölvorlaufleitung vom Passat.
Wasser rein und gleich wieder kotzen.
Wasserpumpe undicht.
Eine der Schrauben ging auf Block und so lag die Pumpe nciht ganz am Block an. Natürlich war es die Schraube die am beschissensten zu erreichen war........
War aber zu richten...... Wegbauen, neue kürzere Schraube rein und gut.
Ab jetzt wird ungemühtlich, wer mich also als entspannte, liebevolle Person in Erinnerung behalten will hört an dieser Stelle auf zu lesen......
Ich hab euch gewarnt.
Es war soweit, Schlüssel drehen, Leitungen entlüften und horchen ob was komisch ist.....
Ne soweit alles gut, nur wollte der Bock ums verrecken nicht anspringen.....
Bevor ich mir das Drama mit der Einstellung des Förderbeginns (noch so ein Blödsinn bei VW

) auf mich nahm, wollte ich kurz mit Startpilot versuchen ob der Motor überhaupt was tut.
Kleinen Spritzer in den Luftfilter, Schlüssel drehen und gehörig KOTZEN.......
Es machte Klack, keine Zündung, der Anlasser rauchte ab und der Motor deht in beide Richtungen nur noch max.45°
Was soll das.......
Das was hier so lapidar in einem Satz steht machte meine Arbeit und meine Nerven der letzten Tage, ja Wochen mal wieder mit einem Schlag zunichte......
Ich hab nur kurz geschaut was jetzt schon wieder ist, Zahnriemen ist noch drauf, ob die Einstellung noch stimmt weiß ich nicht weil ich den Motor nicht mehr drehen kann.
Weiter Kotzen. Oder besser heulen, ich weiß es nimmer.
Ich bin echt genervt von dem Scheiß. Nur Müll und nur geaffe mit dem Dreck von VW......
Irgendwann muss mir mal jemand in einer ruhigen Minute erklären was so toll dran sein soll an einem VW zu schrauben.
Dulle hat mir schon vor Tagen mit auf dem Weg gegeben das ich lieber die Finger von den Bussen lassen soll und ich fürchte er hat Recht.
Unklar ob ich zu doof für VW bin oder ob Busschrauber alle samt Masochisten sind......
Fakt ist auf jeden Fall, so gehts nicht weiter.
Ich habe keinen Bock mehr, mein Leben ist zu kurz um mir die Lust und Laune am schrauben durch so ne Drecksscheiße vermiesen zu lassen.
Ich will auch nicht mehr wissen was da jetzt los ist, ob ne Kleinigkeit oder ein kapitaler Schaden, es ist mir schlicht Schnuppe...........
4 Wochen um mal "schnell" nen Motor am Bus zu tauschen (ja der Käse dauert jetzt schon einen Monat) nicht mit mir
Kriegsrat mit Schwabbel (die hat ja mitbekommen das ich wenn ich am Bus schraube nicht entspannt und geerdet aus der Scheune kam, sondern eher frustriert und genervt) und wir haben beschlossen das das Thema Bus derzeit für uns gestorben ist. Schwabbel ist traurig, die hatte sich echt auf die Dinger gefreut. Aber genug ist genug.
Punkt.
Kassensturtz.
Was hat der Buskram bis jetzt gekostet (geht um die reinen Ausgaben, Sprit oder sonstiges lass ich aussen vor, Arbeitszeit zahlt die eh keiner)
Erstaunlicher Weise ist das alles noch im Rahmen und so werden wohl zwei nicht fahrbereite Busse den Weg zu den Kleinanzeigen finden.....
ein wirklich sehr sehr sehr genervter ICH
PS: sollte einer aus unseren Reihen Bock auf zwei Baustellen haben, gerne PN