Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Der grosse Thread der kleinen Baustellen

111
Fuchs hat geschrieben: Do 17. Jul 2025, 10:23 :lol: Die Garage geht aber noch zu jetzt?
Klasse Projekt.

Ich hab so auch schon mal die Ladefläche am Caddy begradigt, da waren ganz andere Kräfte am Werk. Ja sie geht noch zu!

Tjarnwulf hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 08:18 Respekt! Was ein Aufriß für den Haufen. Ich hoffe, der Kaufpreis lag bei -100€...

Grüße
Tj.

Das ist ziemlich gut geschätzt!

Jetzt wirds aber erst richtig lustig. Refusal to admit defeat oder Aufgeben ist keine Option. Aufbau Teil 1; Metall.
Natürlich war der Rahmen durchgerostet. Zwar nur hinten bei den Ecken sowie die hinteren Winkelbleche, die die Bordwand halten. Für letztere hab ich mir 1,5mm-Tafelblech besorgt, das ich am Schraubstock gekantet habe. Der Rahmen gab mir aber Rätsel auf. Der besteht aus L-Profilen 50x40x3. Gewalzte L-Profile 50x40 kommen jedoch standardmässig in 5mm Stärke. Ein einziger Anbieter bei ebay hatte passende Profile, allerdings SCHEISSTEUER! Aber was solls. Nach einer Woche meldete sich der Verkäufer, sagte er habe das Material doch nicht mehr auf Lager, und erstattete mir das Geld zurück.
Plan B war ein U-Profil in 100x40, hat nur gut halb so viel gekostet und war nach einer Woche immer noch nicht da. Gedanklich schon Plan C vorbereitend, hab ich nochmal die Suchmaschine bemüht, und muss dabei unbemerkt die Suchkriterien verändert haben, denn plötzlich wurden mir Anbieter angezeigt, die solche Profile aus Tafelblech nach Mass abkanten. Hätt ich auch selber drauf kommen können und auch gleich bei der Schlosserei bei der Arbeit gegenüber fragen können. Gut, nächstes mal ;-)
Unnützes Partywissen am Rande: Wenn man ein 1 m langes und 3mm starkes U-Profil durchschneidet, geht eine komplette Trennscheibe drauf und man pulverisiert etwa 3 cm³ Metall.
Erstmal ein Bild: Der Rahmen zu Beginn der Arbeiten:

Bild


Warum ich einen Meter Profil gekauft habe, obwohl nur die letzte 15 cm durchgerostet waren? Weil die Schwingen fest waren, musste ja etwas anderes nachgeben und das war halt der Rahmen im Bereich der Achsaufnahmen, war schlicht und einfach verbogen (und ich muss 2 Meter weniger abschleifen!)
Schweissen ging recht problemlos:

Bild


Hab nur eine Seite fotografiert, die andere ging genauso.

Bild


Eckprofil einschweissen; zum Ausrichten hab ich die oberen Bordwand-Schienen befestigt:

Bild


Das ist der Griff von einem Ikea-Gartenmöbel, den ich mal aufgehoben habe. Warum ist der hier abgebildet?

Bild


Die beiden Bügel hinten am Anhänger waren unten durchgeschliffen (!). So eine Rundung hätte ich aus Tafelblech niemals hinbekommen, also habe ich Stücke aus dem Ikea-Griff ausgeschnitten und eingeschweisst:

Bild


Hier ist der Rahmen fertig geschweisst und alle Löcher gebohrt, es folgt eine Runde CSD-Scheibe, dann Oxyblock, dann Brantho Korrux.

Bild


Die Fortsetzung (Aufbau Teil 2, Holz) demnächst in diesem Theater!
I don't need to beat you off the lights, I already beat you just sitting here