Die Karre hat einen Nachrüst-Sender von Waeco drin, den ich schon vor Urzeiten eingebaut habe und der eigentlich probelmlos funktioniert. Dummerweise war das Plastikgehäuse jetzt durch das langjährige Rumbaumeln am Schlüsselbund durchgescheuert.





Mal abgesehen davon, dass das Ding noch nicht fertig ist: Wo willst du diese Streben befestigen? An den Sturzbügeln? Die sind nur Zierde und hängen lediglich am Plastik. Die Idee hatte ich nämlich auch schon, nur halte ich sie für nicht umsetzbar. An die Strebe kann ich auch nicht weiter gehen, da ist kein Platz, denn unter der Frontmaske wohnt allerlei Technik.ollten sich an dem Roller doch schnell und
einfach noch zwei Stützstreben realisieren lassen.
Danke, das ist ein großes Lob. Freut mich :)Ansonsten immer weiterbauen und mit deinem Blog ist es ähnlich wie mit Bernd, man fiebert regelrecht drauf was neues von dir zu lesen...
Die ist nur mit Google-Konto nutzbar. Kommentare tauchen auch erst nach manueller Freischaltung auf, da wurde schon zuviel Dummfug gepostet. Nazischeiße und Pornowerbung will ich im Blog nicht haben.irgendwie hab ich die Kommentarfunktion in deinem Blog nicht kapiert
Schöner Bericht! Ich mag das tschechische Erzgebirge auch, auch wenn doch vieles durch die Industrie zersiedelt wurde. Hat aber seinen eigenen Charme. Am schönsten ist es aber wirklich, wie du schreibst, wenn man in Richtung Karlsbad aufbricht, entlang der Eger. Bis du durch Kyselka gefahren? DOrt kommt das bekannte Mineralwasser "Mattoni" her, und am Ort gibt es die Orginalquelle noch, wo man sich das Wasser einfach abzapfen kann. Und im Vergleich zu vielen anderen Mineralquellen schmeckt es sogar richtig gut!dreiradfahrer hat geschrieben: Zwischenzeitlich war die Ape auf Tour in CZ, ein bisschen im nördlichen Böhmen herumknattern, ist eine schöne Gegend. Details dazu gibts hier:
http://rollerchaos.blogspot.de/2017/05/ ... 7-aka.html" onclick="window.open(this.href);return false;