Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Der Transit - Feuerbestattung, lebe wohl!

252
Ich kann deine Gedanken und alles ganz gut nachvollziehen denk ich. Ich bin auch so jemand, bei Autos sogar ziemlich schnell quasi zur Familie gehören und ich sie nicht mehr hergeben will.

Mir hat mal jemand mit nem Polo die Vorfahrt auf ner Landstraße genommen. Das Ausweichmanöver ging leider in die Hose.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Das ist sicherlich in vielerlei Hinsicht nicht mit deinem Transit zu vergleichen, in manchen aber doch. Das ist mein erstes Auto und ich wäre damals noch nicht einmal in der Lage gewesen den wieder hinzufusseln. Noch dazu haben alle gesagt, "schmeiß den weg und hol dir n anderen, gibt doch genug davon, hatte doch eh schon über 300.000 runter... bla bla.

Ich musste da auch erstmal drüber nachdenken was ich nu mache, aber ich hing und hänge an der Karre.

Bild
Bild
Das war weder vernünftig noch wirtschaftlich, aber inwischen ist es über 10 Jahre her und ich habs nie bereut, dass er nach wie vor in der Garage steht. Das selbe Auto, nicht das gleiche!
Prost :bier:

Re: Der Transit - Feuerbestattung, lebe wohl!

253
Mein Bruder hat auch immer was von Kosten-/Nutzenfaktor gefaselt. Das hat bei mir irgendwie überhaupt keine Wirkung gezeigt. Wenn Geld in der Schrauberkasse: Gib ihm. Ansonsten: So lange stehen lassen, wie ich Bock drauf habe. Und wenn die Lust mich verlässt, dann is das eben so. Das hängt aber von unterschiedlichen Faktoren ab. Das kann auch bei toll fahrenden Autos ganz plötzlich passieren...

Nicht ohne Grund habe ich 4 Garagen zur Verfügung und schraube dann doch im Freien. :-)
:rollmops:

Habt Ihr Bock auf Mexiko.

Re: Der Transit - Feuerbestattung, lebe wohl!

254
Gut dass du den Golf gerettet hast. Und Oh! Kennzeichen UN- dann mal viele Grüße in die alte Heimat. :wink:
Obwohl schon lange dort weg, habe ich mein Unneraner Kennzeichen behalten. Mittlerweile geht das ja zum Glück ganz ohne Kniffe und Tricks. ;-]
Sollte mir jemand meinen mal zusammenstauchen will ich ihn auch auf Teufel komm raus retten..und hoffe wenn es mal so kommen sollte, geht es auch finanziell. Erstes Auto, viel selbst dran gemacht, viel damit und dadurch erlebt, in diesem Jahr 10 Jahre in meinem Besitz.
Bild

kadettforest by Alex Sexfeind, auf Flickr
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
Bild
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢

__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________

Re: Der Transit - Feuerbestattung, lebe wohl!

256
Ich hatte erst gerade Zeit, mir den ganzen Vorgang durch zu lesen. Kacke ist es auf jeden Fall.

Ich würde folgendermaßen entscheiden:

Ich habe die Bilder von eurem neuen Anwesen gesehen und kann mir vorstellen, dass dort noch eine Menge Arbeit ist. Wenn du dort arbeitest, hast du weniger Zeit mit deiner Familie. Wenn du noch zusätzlich am Transit arbeitest, hast du noch weniger Zeit mit deiner Familie. Die Tatsache, dass du Vater bist, würde mir an deiner Stelle die Entscheidung erleichtern: Zeit mit deinem Kind ist durch nichts zu ersetzen. Und ein Haus ist wichtiger für die Familie als ein weiteres Auto. Also: Weg mit dem Wagen! Diese Entscheidung wäre aus meiner Sicht die vernünftigste, aber dazu muss man bedenken, dass ich alte Autos mag, aber nicht mehr an ihnen hänge.
Alte Autos gibt es in meinen Augen genug, eine Familie nur einmal.

Du hast geschrieben, dass du an dem Wagen hängst: Also solltest du ihn wegstellen! Mit Sicherheit nicht die finanziell vernünftigste Entscheidung, aber du kannst es dir offen lassen, nochmal etwas dran zu machen, wenn du mit dem Haus fertig bist.

Ich hoffe, du kommst zu einer zufriedenstellenden Entscheidung.

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Der Transit - Feuerbestattung, lebe wohl!

257
Was ich heute morgen vergessen habe:

Vor dieser Überlegung, steht erstmal ne Bestandsaufnahme an.

Nem Bekannten ist letztes Jahr aus unbekannter Ursache die Werkstatt abgebrannt. Das Feuer war heiß genug einen Alfa Spider in die ewigen Jagtgründe zu befördern und die ganze Werkstatt sah aus als wäre einfach alles nurnoch Schrott.

Am Ende war dem aber nicht so.
Ein Holzschrank hat dem Feuer genug gegenwehr geleistet, so dass die Farben die im innern waren alle noch zu gebrauchen sind.
Eine Hydraulische Scherenhebebühe stand noch vor dem Alfa und sah dementsprechend aus, hats aber dennoch überlebt usw. usw.

Vielleicht geht es dem Transit bei genauer Betrachtung ja auch viel weniger schlecht als es erstmal den Anschein hat. Ich drück dir die Daumen.
Prost :bier:

Re: Der Transit - Feuerbestattung, lebe wohl!

259
morgen kinder wirds was geben...

also naja
nix materielles - dafür nen besuch vom gutachter
wir werden sehen was er spricht
gutachten durch den feiertag sicherlich nicht vor übernächster woche da, aber so isses nunmal
um den restwert zu ermitteln wird er vorraussichtlich 3 tage in der restwertbörse hängen, dann is och schon feiertag und freitag wird der gutachter sicherlich zu nichts zu motovieren sein

ma gucken ob er nen bisschen was versteht von dem was er machen soll :-)



heute mal so nen paar grobe rechnungen die ich im umzugschaos finden konnte durchgesehen
kommt einem über die zeit irgendwie garnich so viel vor :shit:

Mein Freund der Baum braucht CO², drum setz' ichs ausm Auspuff frei.

Re: Der Transit - Feuerbestattung, lebe wohl!

260
Restwertbörse=na hoffentlich ist Fa. Seik mit ihren 30,-€ Standardgebot der Höchstbietende, denn das ist ja der Kurs, zu dem Du Dein Auto von der Versicherung zurückkaufen musst. :shit:
Ca. 10 km westlich von mir (in Westbevern, wer hätte das gedacht) steht so ein Transit, ich weiß aber nicht, welches Baujahr, ohne Motor (und Getriebe?). Bei Interesse frag ich mal nach.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.