Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: der Hiltpoltsteiner, Neues Jahr, neue Taten

721
Mal wieder Holzwurm.....


Auch wenns kein Auto ist, es geht ums Projekt. Und ohne den Quatsch gibts keine Autos.

Also heute wieder nen Ständer bekommen. Also die Ständerwand geht etz ums Eck....
Bild



Sieht komisch aus, muss aber so. Und es gibt noch nen Grund warum das gerade wichtig ist.
Wir brauchen kommendes Wochenende etwas ausserhalb der Wohnung was abgeschlossene Wände hat....

Ihr dürft raten warum.

Gruß ICH

Re: der Hiltpoltsteiner, Holzwurm

726
dette ecker hat geschrieben:Das wird ein Treppenaufgang zur Werkstatt-Couch.
(Was hab ich jetzt gewonnen)
:-)
Und zwar bestimmt aus Pottwalknochen vom Nordstrand. Da ham die beiden wieder was abgestaubt. Die Skelette waren ja gleich vergriffen.

:gruebel: Hm. Das wird aber ganz ganz sicher stinken. Auch wenn Ihr das nicht wrhabarbern wollt. Und der Anhänger reicht wohl auch nicht ganz.
:rollmops:

Habt Ihr Bock auf Mexiko.

Re: der Hiltpoltsteiner, Holzwurm

730
Also Freunde der Nacht.


Es wird nicht für Besuch der schnarcht und auch meine Erziehungsmethoden werden anderweitig ausgelebt.

Die Sache mit der Treppe ist nah dran, die wird integriert. Das ganze soll unsere "Dreckschleuse" werden.
Also Waschmaschine für die Arbeitsklamotten, Waschbecken und Toilette (Scheißhaus ist fürs Auto reserviert :-) ), so muss man nicht jedesmal in die Wohnung latschen....

Und bei der Zeit die ich in der Scheune verbringe wird das mehr als sinnvoll....

Aber wie gesagt, erstmal sind die Wände wichtig, wir bekommen Zuwachs...

Dr. Pepper (Rufname Pepsi) is comming :jubel:



So da wir morgen den fetten Balken versetzen müssen und mal wieder ne helfende Hand brauchen wird morgen Hebebühne gegen Arbeitsleistung eingetauscht...

Mein Farbenspezi kommt vorbei und will irgendwas an seinem Wagen machen und so haben wir den Tag heute genutzt um die Alte Bühne zumindest mechanisch auf Vordermann zu bringen.
Bild


Als erstes war das Tauschen der Arme dran. Bei uns ist es so das man am besten auf die Bühne kommt wenn man Rückwärts drauf fährt.

Das hat aber den Nachteil das der Schwerpunkt des anzuhebenden Wagens genau verkehrt rum auf der Bühne lag.
Langer Hebel + schwerer Motor auf der gleichen Seite ist und bleibt ungünstig.

Da die Ausleger des Grundrahmens auch einmal kurz und einmal lang sind worden kurzerhand die Arme über Kreuz getauscht.
Bild


Viermal Bolzen raus und viermal Bolzen rein.

Dann Kette fetten und dezent nachspannen...
Bild


Und zig mal Gewindebohren.
Bild


Das Abdeckblech lag nur auf und unser Brauer89 musste schonmal unsanft Bekanntschaft zwischen diesem Blech und seinem Unterboden machen...

Nun ist alles schick und vor allem fest.
Bild



Nun noch Elektrogeraffel und gut ist :jubel2:

Kommt aber erst wenn die zweite Bühne funzt, dafür war aber noch keine Zeit da...






So und nun bis bald
ICH