Der Turbo ist in Ordnung, da neu. Die Unterdruckdose, die die Öffnungsklappe des Turbos steuert, war nicht auf den neuen Turbo abgestimmt bzw. eingestellt. Ergo hat diese nicht ordentlich aufgemacht und daher das lahme Verhalten....Bin jetzt mal neugierig, ob sich das auch auf die Ölsauerei auswirkt...
Hat jemand einen Tipp, wie ich das Differenzdruckventil (A6060100091) testen kann? Habe gelesen, dass der einfachste Test wäre, beim Motor nach einer kurzen Fahrzeit für den Druckaufbau, den Öleinfülldeckel langsam zu öffnen. Starkes zischen würde auf eine defektes Ventil hindeuten? Der Membran im I...
Hallo liebe Forumsmitglieder! Ich wende mich mit folgenden Problemen an euch und hoffe auf Hilfe. Es handelt sich um einen Merdercedes C-Klasse 250TD, 110kw, BJ 1996, Type 605, KM 239000 Also das Fahrzeug verliert über den Ansaugtrakt (Leitungen) für den Turbo eine Menge Öl. Ich kann nur sagen, dass...
Danke nochmal für das Feedback. Bei den vielen Punkten die ich da draufgekleckert habe wird das schon passen. An den einezelnen Rädern habe ich dann ja nicht mehr herumgefummelt.
Muss jetzt nur noch auf die Teile warten und hoffen, dass es am Samstag nicht regnet. Dann geht das schon
Na hoffentlich hält es länger :king: Aber nochmals für mich: Eine komplette Drehung des Kurbelwellenrades muss auch eine komplette Drehung des Nockenwellenrades sein? Klingt für jemanden der das schon gemacht hat lächerlich, aber für mich ist das Neuland. So wäre ich mir beim Zusammenbau sicher :ver...
Schönen Tach mal an alle... Meine Sohnemann reitet mit einem Passat, BJ 98, 1.8t Motorkennbuchstabe AEB, 178tkm, durch die Gegend. Seit einiger Zeit haben wir das Problem, dass die Temperatur stark steigt. Da ich ja nur ein Kleinschrauber bin ;) habe ich das Gerät geoutsourced, um die Karre wieder e...