Urlaubsauto - Modellsuche und Orga
Verfasst: So 13. Feb 2011, 19:05
Hallo Fusslers,
ich habe mit ein paar Kumpels den Plan geschmiedet, auf den Sommer hin einen "Roadtrip" Richtung Cote d'Azur zu machen, allerdings wurde uns dann schnell klar dass das einzige direkt verfügbare Auto meines wäre (klar, sonst hat keiner eins), das allerdings mächtig zu klein ist...
Meine Kumpels, alle wenn überhaupt mit geliehenen Familienneuwagen unterwegs, dachten als Erstes an eine Vermietung, waren dann allerdings von meinem Gedanken zu begeistern, einen Van in der unter 1000 € Klasse zu kaufen, um ihn später wieder zu verkaufen (eventuell mit Gewinn oder geringem Verlust)...
Allerdings habe ich keine Ahnung wie man das regelt, wenn man nicht den Unterhalt für ein ganzes jahr bezahlen will, sondern nur für 1-2 Monate, das einzige was mir dazu einfiel war Saisonkennzeichen und Steuerrückzahlung bei Abmeldung, aber wies mit Versicherung steht, keine Ahnung, hat da jemand mehr Plan von?
Und last but not least, die Frage nach dem Automobil, Anforderungen sind: unter 1000 Euro, haltbar, groß (Van/Bus/zur Not Kombi), mit Tüv. Beulen, wenig Leistung, hohe Kilometerstände und solche Sachen sind irrelevant...
Bisher sind wir hauptsächlich bei den Eurovans (va Fiat Ulysse) gelandet, die ja auch in Frankreich Werkstättenmäßig zur Not gut versorgt sind und genug Platz haben (fuhr meine Family ca 10 Jahre lang)
Mit der Hoffnung auf helfende Antworten, trotz vielleicht jungen Autoalters, der Siebzehn...
ich habe mit ein paar Kumpels den Plan geschmiedet, auf den Sommer hin einen "Roadtrip" Richtung Cote d'Azur zu machen, allerdings wurde uns dann schnell klar dass das einzige direkt verfügbare Auto meines wäre (klar, sonst hat keiner eins), das allerdings mächtig zu klein ist...
Meine Kumpels, alle wenn überhaupt mit geliehenen Familienneuwagen unterwegs, dachten als Erstes an eine Vermietung, waren dann allerdings von meinem Gedanken zu begeistern, einen Van in der unter 1000 € Klasse zu kaufen, um ihn später wieder zu verkaufen (eventuell mit Gewinn oder geringem Verlust)...
Allerdings habe ich keine Ahnung wie man das regelt, wenn man nicht den Unterhalt für ein ganzes jahr bezahlen will, sondern nur für 1-2 Monate, das einzige was mir dazu einfiel war Saisonkennzeichen und Steuerrückzahlung bei Abmeldung, aber wies mit Versicherung steht, keine Ahnung, hat da jemand mehr Plan von?
Und last but not least, die Frage nach dem Automobil, Anforderungen sind: unter 1000 Euro, haltbar, groß (Van/Bus/zur Not Kombi), mit Tüv. Beulen, wenig Leistung, hohe Kilometerstände und solche Sachen sind irrelevant...
Bisher sind wir hauptsächlich bei den Eurovans (va Fiat Ulysse) gelandet, die ja auch in Frankreich Werkstättenmäßig zur Not gut versorgt sind und genug Platz haben (fuhr meine Family ca 10 Jahre lang)
Mit der Hoffnung auf helfende Antworten, trotz vielleicht jungen Autoalters, der Siebzehn...