moin aus quer durch norddeutschland

1
tach.

ich bin torben, 23, und mache seit etwas mehr als nem jahr ne ausbildung zum karosseriebauer in der nähe von schwerin, berufschule dazu ist in stralsund und eigentlich bin ich aus südniedersachsen und da ist auch meine private schrauberhalle. also mach ich ordentlich strecke um alles geregelt zu kriegen, aber was will man machen.
technisch bin ich eher hobbyschrauber, grobes schrauben (fahrwerk und so) krieg ich hin, n motor würd ich erstmal nich aufmachen, zumindest nicht wenn der schnell wieder funktionieren soll. da ist halt eher doch blech meins ...
schraube neben meinem derby an der karre (renault 19 cabrio) von meinem bruder mit also hab ich auch keinen markenfetischismus oder so.

so long, denke das wärs ..
grüße
#becauseracecar

Re: moin aus quer durch norddeutschland

2
hey.

herzlich willkommen. dein derby ist ja schon recht schick. ich hab mir erst die bilder angeguckt bevor ich diesen thread gelesen habe. als ich die so ansah dachte ich mir "ooch nee, warum will der den denn so umbauen?!?!"

jetzt wo man weiß das du karosseriebauer lernst ist es mir klar warum du das son bock drauf hast. viel erfolg. bin gespannt wie es am ende wird.

ps: ich würde den nicht zu tief legen. find ich irgendwie immer panne wenn die dorftuner mit vollgas an mir vorbeiblasen und an der tanke die beifahrer aussteigen müssen damit man überhaupt bis zur zapfsäule kommt.
dinge die spaß machen machen spaß.

Re: moin aus quer durch norddeutschland

5
Also stammste quasi aus der Nachbarschaft. Bin aus Sibbesse, sind ja gerade 12km. Und alte VW aus den 80ern habe ich auch einen ganzen Haufen, Nur leider nix Polo oder Derby. Nen NZ (1,3/40kw Einspritzer) mit Peripherie aus einem 2er Golf hätte ich noch über, bin bei den Dingern Dieselfahrer.
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: moin aus quer durch norddeutschland

6
Willkommen hier im Forum. Bin gespannt, was mit dem Derby passiert. Wenn du Karosseriebauer lernst, bau doch einen Derby-Kombi, d.h. den Derby mit dem Heck vom Coupe oder besser vom Steilheck. Man hätte dann einen langen Polo-Steilheck....

Kann ja dein Gesellenstück werden!

Gruß, wrecksforever
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: moin aus quer durch norddeutschland

8
wrecksforever hat geschrieben:Willkommen hier im Forum. Bin gespannt, was mit dem Derby passiert. Wenn du Karosseriebauer lernst, bau doch einen Derby-Kombi, d.h. den Derby mit dem Heck vom Coupe oder besser vom Steilheck. Man hätte dann einen langen Polo-Steilheck....

Kann ja dein Gesellenstück werden!

Gruß, wrecksforever
Ohne die Idee schlecht reden zu wollen, sowas gab es schonmal in den 90ern. ;)
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd

Re: moin aus quer durch norddeutschland

10
Ohne die Idee schlecht reden zu wollen, sowas gab es schonmal in den 90ern.
Genau, würde damals von Herrn Artz gebaut. Ja genau Herr Artz vom Hannoveraner NORDSTADT VW Autohaus. Der , der auch den Golf 1 V8 auf Porsche 928 Basis, den Kadett E auf Corvette Glaub C4 Basis, den SCIVAGO also Scirocco Kombi und natürlich den Nordstadt-Käfer mit Porsche 6 Ender baute.
Kann grad leider kein Bild vom Polo finden.

caddy rat
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl