Gestern, als ich meinen Benzinhahn an der Ape gerichtet hatte, hat mir mein nachbar eine Standheizung zugeaalt.
Soweit scheint sie komplett zu sein, allerdings fehlt mir diese dusselige dosierpumpe.
Hab mir die preise im internetz angeschaut und wäre ja fast vom Scheißhaus gefallen.
Wieso sind diese kack dinger so sau teuer? Einfach nur, weil sie es können?
Gibt es bezahlbare alternativen zu den dingern? Oder hat wer so ein ding aus nem schlachter rumliegen gegen aufgerundetetes Porto?
Re: Standheizung webasto bbw 45 oder doch 46?
2Wir hatten da ja gestern schon drüber geschrieben. Standheizung ist ein heikles Thema, bei dem sich Basteleien m.E. verbieten.
Zum Thema Standheizung in der Ape hier noch was allemeines:
http://www.tm703.de/08.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Da geht es zwar um eine (wassergekühlte) Diesel-TM, aber im Grundsatz ist das auf die Fuffi übertragbar. Schon weil du ja einen Wasserkreislauf für die Heizung einbauen willst.
Zum Thema Standheizung in der Ape hier noch was allemeines:
http://www.tm703.de/08.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Da geht es zwar um eine (wassergekühlte) Diesel-TM, aber im Grundsatz ist das auf die Fuffi übertragbar. Schon weil du ja einen Wasserkreislauf für die Heizung einbauen willst.
meine Karren, Reisen und anderes Zeugs:
http://www.rollerchaos.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.rollerchaos.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Standheizung webasto bbw 45 oder doch 46?
3Naja, basteleien sind es ja nicht gerade. Das gerät wirdbestimmungsgemäß aufgebaut und betrieben.
Das einzigste was gebastelt ist, wird der wasserkreislauf.
Da hat laut anleitung, das gerät eigene schutzeinrichtungen.
Flammwächter, temperatur und überhitzungsschutz bleiben aktiv und sind auch gewollt, da ich wohl keine 4kw in der kleinen kabine verwärmegetauscht bekomme.
Dein link zu der thermotop unterscheidet sich ja von meiner extrem.
Die verlinke ist eine "warmluftheizung" .
Diese erhitzt die luft an der brennkammer und propelliert sie durch luftrohre nach vorne.
Meine ist eine wasserbasierende. Da wird das wasser an der brennkammer erhitzt, über rohre nach vorne gepumpt und da wärmegetauscht mit nem propeller.
Hat den vorteil dass selbst wenn die brennkammer defekt geht, sich das selbst löscht und keine abgase in die kabine kommen.
Is ja wie zuhause ne zentralheitung in miniatur.
Das einzigste was gebastelt ist, wird der wasserkreislauf.
Da hat laut anleitung, das gerät eigene schutzeinrichtungen.
Flammwächter, temperatur und überhitzungsschutz bleiben aktiv und sind auch gewollt, da ich wohl keine 4kw in der kleinen kabine verwärmegetauscht bekomme.
Dein link zu der thermotop unterscheidet sich ja von meiner extrem.
Die verlinke ist eine "warmluftheizung" .
Diese erhitzt die luft an der brennkammer und propelliert sie durch luftrohre nach vorne.
Meine ist eine wasserbasierende. Da wird das wasser an der brennkammer erhitzt, über rohre nach vorne gepumpt und da wärmegetauscht mit nem propeller.
Hat den vorteil dass selbst wenn die brennkammer defekt geht, sich das selbst löscht und keine abgase in die kabine kommen.
Is ja wie zuhause ne zentralheitung in miniatur.
Re: Standheizung webasto bbw 45 oder doch 46?
4Das ist mir schon klar, mir ging es um die Einbauart. Der Kollege hat im Grunde genau das gemacht, was du vor hast. Ob du dann Luftrohre oder Wasserleitungen ins Häuschen ziehst ist im Kern ja egal.
meine Karren, Reisen und anderes Zeugs:
http://www.rollerchaos.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.rollerchaos.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Standheizung webasto bbw 45 oder doch 46?
5Ja, stimmt.
Jetzt muss erst mal die dosierpumpenprobkematik gelöst werden, und dann ein funktionstest, ob der kasten überhaupt noch leben in sich hat.
Jetzt muss erst mal die dosierpumpenprobkematik gelöst werden, und dann ein funktionstest, ob der kasten überhaupt noch leben in sich hat.
Re: Standheizung webasto bbw 45 oder doch 46?
6Hatte letzte Woche auch meine Preiserfahrung bei Webasto gehabt, Twingo-Glasdach Gleitschuhe.EL84 hat geschrieben:Wieso sind diese kack dinger so sau teuer? Einfach nur, weil sie es können?

Preis?

Re: Standheizung webasto bbw 45 oder doch 46?
7So, nun ist es amtlich,
die Disierpumpe fehlt natürlich. Hmpf.
Mal sehn, entweder es taucht noch eine zum aufgerudeten porto auf oder das ding verlässt mich wieder...
die Disierpumpe fehlt natürlich. Hmpf.
Mal sehn, entweder es taucht noch eine zum aufgerudeten porto auf oder das ding verlässt mich wieder...