
Brauch mal Eure Hilfe, da ich auf der Suche nach einem vernünftigen Alltagsauto bin... Ideen sind zwar da, aber irgendwie überzeugt mich alles nicht so richtig.
Vorab: Nachdem ich jahrelang Omega A Caravan 2,0 gefahren bin (super Auto), hab ich diesen verkauft und nun ein paar Monate BMW 318ti gefahren, letzteres hat sich als absolutes Groschengrab entpuppt und somit hab ich ihn wieder verkauft (nachdem alles gemacht wurde, was kaputt gehen kann)...
Was ich möchte: zuverlässig, schrauberfreundlich, allgemein günstiger Unterhalt (Verbrauch <10l, Versicherung/Steuer, Ersatzteilpreise usw.), Kombi wär nett, AHK wär auch nett, grüne Dummweltplakette oder H muss sein, Heckantrieb wär auch nett (aber mittlerweile kein muss mehr)
Benzin oder Diesel? Oder LPG? Fahre so 20tkm im Jahr, allerdings zur Arbeit Kurzstrecke (5km einfach)
Meine bisherige Auswahl:
- VW Golf 4/Bora/evtl. Passat Variant mit 1,9TDI
- Benz S210 220cdi (als Automatik 2100kg Anhängelast :love: )
- Volvo, Modell??? Der V40 T4 interessiert mich, soll mit 8,5 l fahrbar sein... aber wie sieht es mit Zuverlässigkeit usw. aus? Mit Volvo scheint kaum einer Erfahrungen zu haben (Zitat von nem Freund "Da kann sich keiner mit auskennen, da geht nämlich nix kaputt")
- Benz W201 oder S124 (190er halt kein Kombi, 124er als 4 Zylinder untermotorisiert und weit weg von sparsam... aber gute Autos sinds)
- sonstige alte Benz, 123er, /8 oder 126er, als LPG oder Diesel...
- Altopel? Aber was? Manta/Ascona B 2,0E aufwärts bzw. OHC?
- Was ganz anderes?
Franzosen möchte ich nicht, Japaner auch ungern, bevorzugt was Deutsches (mit Schweden hab ich halt keine Erfahrung), BMW auf keinen Fall mehr, Opel Omega B/Astra/Vectra usw. reizt mich auch nicht wirklich. Falls Altblech: Auto wird das ganze Jahr gefahren und ist Laternenparker, hab keine Lust auf ein zusätzliches Winterauto.
Budget sag ich mal bis 4000 Euro, weniger natürlich gerne, etwas mehr sollte aber auch machbar sein ;-)