Sommerreifen - Erfahrungen/Empfehlungen sind gefragt

1
Guden Ihrs,
Ich bin auf der suche nach einem, zwei oder auch drei guten Ratschlägen zwecks Sommerreifen.
Muss einen neuen Satz Sommerpellen für die neuen Felgen, welche auf dem Golf 3 meiner Freundin montiert werden sollen, besorgen. Es dürfen nach Gutachten 195/50 R15 montiert werden.
Da mir meine Freundin am Herzen liegt und im nächsten Regen nicht am nächstbesten Baum hängen soll weil die Reifen schmierig waren o.ä. soll Sie nicht so einen billigen Nankang Krempel wie ich ihn momentan auf meinem Benz fahre, bekommen.
Habe schon bei einigen Online Reifenhändlern geschaut aber werde aus den teils für mich nicht nachvollziehbaren Empfehlungen des Hauses oder den "Kundenrezensionen" schlau.
Einem Reifentest aus dem Hause Gelber Engel möchte ich momentan nicht vertrauen, deswegen seid ihr alle hier gefragt.
Wer kann denn einen Satz (4 Stück) von welcher Marke für gute 200 - 220€ empfehlen?!

Ich wäre euch sehr sehr sehr verbunden wenn da ein paar hilfreiche Antworten für mich (oder auch für nachfolgende) bei rauskommen

Viele Grüße und ein kleines dankeschön vorab schonmal von meiner Freundin
und
einen schönen Gruß an das hilfreichste Forum in dem ich jemals mein Unwesen treiben durfte :top:

Giz

Re: Sommerreifen - Erfahrungen/Empfehlungen sind gefragt

4
Günstige Sommerpellen in ordentlicher Qualität gibts von Barum, Hankook, Vredestein. Letztere hab ich letzten Sommer in 205/60/15 für meinen Bimmer gekauft, den Protrac5 bei Reifen.com. Pelle gabs für milde 49,- €/Stück und ich bin vollauf zufrieden damit. Gute Haftung auch bei Nässe!

Sollte in deiner Grösse etwas günstiger sein!

Bester Zeitpunkt zum Kaufen ist aber mehr Sommer-Spätsommer, aktuell sind sie wahrscheinlich teurer.

Hier der Link:

http://www.reifen.com/de/TyreSize/List/ ... TyreBySize

Hab gesehen, der Uniroyal RainSport 2 kostet nur 46,60, ist auch ein sehr guter Reifen, hatte ich in dem Dimension mal aufm Caddy.
Zuletzt geändert von weichei65 am Mo 17. Mär 2014, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Sommerreifen - Erfahrungen/Empfehlungen sind gefragt

5
weichei65 hat geschrieben:Günstige Sommerpellen in ordentlicher Qualität gibts von Barum, Hankook, Vredestein. Letztere hab ich letzten Sommer in 205/60/15 für meinen Bimmer gekauft, den Protrac5 bei Reifen.com. Pelle gabs für milde 49,- €/Stück und ich bin vollauf zufrieden damit. Gute Haftung auch bei Nässe!

Sollte in deiner Grösse etwas günstiger sein!

Bester Zeitpunkt zum Kaufen ist aber mehr Sommer-Spätsommer, aktuell sind sie wahrscheinlich teurer.
Barum geht Vredestein auch aber lass die Hankook weg die laufen meist nich gut.
Sava kannst auch noch nehmen hab damit auch gute Erfahrungen.
Die Toyos sind klasse hab die auch schon in 13 und 15 Zoll gefahren, ziemlich weiche Mischung und halten nich ganz so lange aber kleben im trockenen gut und ich persönlich find auf nem leichten Auto Polo o Golf 2 gehen die auch bei Nässe recht gut.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten.

Re: Sommerreifen - Erfahrungen/Empfehlungen sind gefragt

6
Jeff, ich widerspreche dir!

Ich hab in den letzten 15 Jahren ungefähr fünf Komplettsätze von Hankook neu gekauft und runtergeritten. Ich war immer superzufrieden. Gut bei Nässe, leise, wenig Wuchtgewichte nötig, Lebensdauer im Mittelfeld. Meine Erfahrung...

Meine Alternativen in der Zeit waren vorwiegend aus dem Conti-Konzern (kenne da wen..), also Conti/Unroyal/Semperit/Barum. Alle gut, nur die Lebensdauer sollte auf fünf Jahre begrenzt sein, dann fangen die an zu reissen.
Michelin und Kleber hab ich auch des öfteren gehabt (als Winter grad auf dem Volvo), halten zwar ewig, sind im Schnee auch brauchbar, aber ab zwei Jahren bei Nässe eklig, ist auf dem Volvo auch wieder so...
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Sommerreifen - Erfahrungen/Empfehlungen sind gefragt

10
bin ich bei!

Klar, mit Faible und Z3 wirds da schon anders bei (Gelöschter User), was die Entscheidungsfindung angeht.

Aber in nem Golf 3 samt Freundin wirds wohl erst kritisch, wenns nass wird.

trockener Alltagsbetrieb schafft jeder Gummi!

den Rain-Expert bin ich mal jahre auf nem VW-Derivat gefahren, das nicht genannt werden will :-)
War sehr zufrieden und Preis-Leistungsmäßig top!
Wird Dank ADAC Statistiken niemals aufgeführt :king:
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!