Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Schwalbe - Kulturgut

1
Hi,
ich habe mir nach langem Warten und Überlegen mir eine 80er Schwalbe gekauft.
Völlig Ohne Ahnung und Fachwissen. Das Teil sprang bei der Besichtigung beim ersten Kick an und sah optisch sehr gebraucht aus. :)
Also gekauft und ab dafür. Basteln wollte ich ja auch ;) :moped:

Also abgeholt das Teil.
Bild
Zuhause angekommen und gleich mal raufgesetzt und ausprobiert. Hab ja vorher nie auf sonem Teil gesessen. Also im Internet gelesen wie das mit dem Schalten so funktioniert und ausprobiert auf nem Feldweg. Klappt bisher ganz gut. An Kreuzungen lasse ich aber noch gerne mal absaufen, weil ich nervös werde. :D
Bild
Jetzt mal schauen was ich damit anstelle. Erstmal habe ich mich einwenig mit der Technik beschäftigt und werde mich mal selber probiern.

Re: Schwalbe - Kulturgut

4
Das ist eine Gebläse-Schwalbe. Die kann nicht zu warm werden, weil sie eine Zwangskühlung am Motor hat.

Zu deinem Problem, dass sie ausgeht, wenn sie warm ist:

Die Schwalbe hat sehr wahrscheinlich noch eine Unterbrecherzündung.
Da ist die häufigste Ursache, dass der Kondensator die Hufe hoch macht.
Die Folge ist: Sie geht aus, wenn sie warm ist und springt auch nicht mehr an.
Aktuelle Gefährte:
Dodge B3500 1998
Mitsubishi L200 2009
Simson S50B1 1977
Honda CB750 Bol d'Or 1980
Simson S50B2 1975

Verflossene:
2x Suzuki Baleno 1996
MZ 150 ES aka Emma 1967
Renault Clio aka die Blechfotz 1991
VW Polo 6N 1997
Renault Trafic 2004

Re: Schwalbe - Kulturgut

6
Sehr schick,

ich mag die Simsons egal ob Schwalbe oder S51, die rennen wenigstens schon original sehr ordentlich,
ohne gleich was dran machen zu müssen. Ich musste bei der Vespa ja gleich auf 75ccm damit man damit im Verkehr gut mitschwimmen kann!:-)

P.S.Habe mir aber eine kontaktlose Hündung gegönnt! Einfach herrlich:-) und problemlos!
http://www.hallenwerke.de

Re: Schwalbe - Kulturgut

7
Moin,
schönes Moped!
Das mit dem ausgehen hatte ich bei meiner auch erst hab auch das ganze geraffel besorgt und denn mit dem leichtesten angefangen das wars denn auch der Kontakt an der Kerze hatte zu viel luft dürfen nur 0,4mm sein!
Aber das rumgurken macht echt Laune. Willkommen im Club :)

Re: Schwalbe - Kulturgut

8
Schönes Ding, Schwalbe ist bei den Mopeds bei mir auch auf der Hitliste. Gerade dann, wenn sie so aussieht wie deine. Ich mag diese schrägen Farben!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Schwalbe - Kulturgut

9
kurze richtigstellung: ist nicht die erste schwalbe
die erste richtige schwalbe war die KR51 (ohne /1)
und die gabs nur mit der verbrecherzündung

platter kondis ist am warscheinlichsten
ich hoffe du hast gleich 3 bestellt - geht eh nur einer von

Mein Freund der Baum braucht CO², drum setz' ichs ausm Auspuff frei.

Re: Schwalbe - Kulturgut

10
Aus dem Tipp heraus habe ich gestern in Berlin eingekauft.
Nun läuft sie wieder und geht nicht mehr aus.

Kondensator, Kerze, Kabel, Stecker und Unterbrecher neu gemacht. Gleich noch Ölwechsel dazu und der Sommer kann kommen. :pompom:

Habe dann noch per GPS die Vmax ermittelt.
Erstaunlicherweise 63 km/h. :moped: