ja wie die überschrift schon sagt hab ich vorhin nochmal cannonball fieber geguckt und war wieder mal total angefixt von nem schönen 7er
wollt hier dann mal die BMW spezis fragen was ihr so dazu sagen könnt.
wo sind die probleme,wie sieht es mit ersatzteilen aus,verbrauch,steuer ,versicherung etc
hätt auch einen schon einen der interessant wäre
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bm ... res=EXPORT
gruß
Re: BMW E32 kaufberatung
2ich meine, in der Oldtimermarkt war vor gar nich so langer Zeit ne Kaufberatung.... musste mal gooooooooooglen 

Vorsichtig - Gefährliches Halbwissen! Alle Beiträge ohne Gewähr und stets mit Vorsicht zu genießen!
Re: BMW E32 kaufberatung
3Also ich hatte mal nen E32 750er, Steuern waren 375€ da Euro 2, gesoffen hatter so 16l-17l, manchmal 23l, Versicherung weiss ich net mehr aber billig war das vergnügen nicht ;-) Aber ich denke bei nem 730 sieht das alles ne gaaanze Ecke besser aus. Denke mal Ersatzteile wirds alles geben nur halt zu welchem Preis.
kann dir das das 7er Forum empfehlen (7-forum.com), da hab ich damals so manche schnelle Hilfe gefunden.
Zu den richtigen Schwachstellen und sowas kann ich nix sagen da ich mich nie mit dem Wagen richtig beschäftigt hatte, hauptsache 12 Töppe haben ;-) Aber auch da wirste im Forum schnell Antworten finden.
So isses n Spitzenwagen, schön groß und zum drin rummlümmeln. Automatik bei sonem Wagen ein Muss. Nur würde ich der dann bei ZF für 400 mal sone Revi gönnen, bei meiner 5HP18 im 5er wars damals zu spät dafür. Aber glaube eh das der 7ner die 4HP22 hat, zumindest hat ich die damals im 50er, die war ordentlich und hat gehalten.
kann dir das das 7er Forum empfehlen (7-forum.com), da hab ich damals so manche schnelle Hilfe gefunden.
Zu den richtigen Schwachstellen und sowas kann ich nix sagen da ich mich nie mit dem Wagen richtig beschäftigt hatte, hauptsache 12 Töppe haben ;-) Aber auch da wirste im Forum schnell Antworten finden.
So isses n Spitzenwagen, schön groß und zum drin rummlümmeln. Automatik bei sonem Wagen ein Muss. Nur würde ich der dann bei ZF für 400 mal sone Revi gönnen, bei meiner 5HP18 im 5er wars damals zu spät dafür. Aber glaube eh das der 7ner die 4HP22 hat, zumindest hat ich die damals im 50er, die war ordentlich und hat gehalten.
Ich war ein Hortkind...
Re: BMW E32 kaufberatung
4Mal kurz überflogen.
Also, wenn der Kilometerstand stimmt, kannst du eigentlich nicht viel falsch machen. Gammlige E32 hab ich eigentlich noch keine gesehen, und motorisch könnte man den sogar mit 100.000km mehr kaufen und er wäre immer noch haltbar.
Die Motorenbaureihe, die der hat wird gerne als Jahrundertsechszylinder bezeichnet. Ist ne Konstruktion aus den Sechzigern und hat schon viele, heute begehrenswerte Modelle, befeuert. Ältere Modelle könnten schonmal Probleme mit rissigen Zylinderköpfen kriegen, aber im E32 ist schon die letzte Entwicklungsstufe verbaut. Die dürften schon haltbar sein.
Zwei Sachen, die du zu Motor bedenken solltest:
Das ist der Basismotor in dem Modell, wobei ich sicher bin, dass er mehr als ausreichend ist, also vernachlässigbar.
Dieser Motor gilt als sehr trinkfest.
Zum Auto:
Diese Baureihe hat schon viel Elektronik drin (für die damalige Zeit). Das kann schonmal für Ärger sorgen.
Einige Teile passen auch vom E34, was eventuell auch einen Besuch auf dem Schrottplatz lohnenswert macht.
Hoffe mein dürftiges Wissen über diese Baureihe hat dich schonmal etwas weitergebracht. Ich könnte mir selbst einen E32 oder E34 durchaus als Alltagsauto vorstellen.
Also, wenn der Kilometerstand stimmt, kannst du eigentlich nicht viel falsch machen. Gammlige E32 hab ich eigentlich noch keine gesehen, und motorisch könnte man den sogar mit 100.000km mehr kaufen und er wäre immer noch haltbar.
Die Motorenbaureihe, die der hat wird gerne als Jahrundertsechszylinder bezeichnet. Ist ne Konstruktion aus den Sechzigern und hat schon viele, heute begehrenswerte Modelle, befeuert. Ältere Modelle könnten schonmal Probleme mit rissigen Zylinderköpfen kriegen, aber im E32 ist schon die letzte Entwicklungsstufe verbaut. Die dürften schon haltbar sein.
Zwei Sachen, die du zu Motor bedenken solltest:
Das ist der Basismotor in dem Modell, wobei ich sicher bin, dass er mehr als ausreichend ist, also vernachlässigbar.
Dieser Motor gilt als sehr trinkfest.

Zum Auto:
Diese Baureihe hat schon viel Elektronik drin (für die damalige Zeit). Das kann schonmal für Ärger sorgen.
Einige Teile passen auch vom E34, was eventuell auch einen Besuch auf dem Schrottplatz lohnenswert macht.
Hoffe mein dürftiges Wissen über diese Baureihe hat dich schonmal etwas weitergebracht. Ich könnte mir selbst einen E32 oder E34 durchaus als Alltagsauto vorstellen.

My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Re: BMW E32 kaufberatung
5das hört sich ja schonmal nicht ganz so schlecht an
werd morgen früh mal anrufen und ihn mir mal angucken fahren
mein problen nur ist das ich im mom absolut übelst zufrieden mit meinem VR6 bin.
hab ihn jetzt 2500 km gefahren und er hat ca 0,10 l öl verbraucht,läuft super,verbraucht im mom durschnittlich 9,5 liter,hat bis auf heckklappe nirgends rost,kostet im unterhalt total wenig
naja mal gucken
gruß
werd morgen früh mal anrufen und ihn mir mal angucken fahren
mein problen nur ist das ich im mom absolut übelst zufrieden mit meinem VR6 bin.
hab ihn jetzt 2500 km gefahren und er hat ca 0,10 l öl verbraucht,läuft super,verbraucht im mom durschnittlich 9,5 liter,hat bis auf heckklappe nirgends rost,kostet im unterhalt total wenig
naja mal gucken
gruß
Re: BMW E32 kaufberatung
6Vr6 hat ich auch mal einen. Bin aber mehr so der Cruisertyp, also mir hat der 7ner weitaus mehr zugesagt. Wenn du mehr so der schnelle Fahrer bist der gerne rumheizt wird der BMW das falsche Auto sein.
Aber mit der Plastelandschaft im Passi hat der 7ner nix zu tun, schönes Wohnzimmer isset ;-)
edit:
Reinlümmeln und wohlfühlen, man das waren zeiten mit dem Ding, jeder sollte mal sonen 7ner gefahren haben ;-)
Aber mit der Plastelandschaft im Passi hat der 7ner nix zu tun, schönes Wohnzimmer isset ;-)
edit:

Zuletzt geändert von tote_oma am Sa 23. Mär 2013, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Ich war ein Hortkind...
Re: BMW E32 kaufberatung
7Bei solchen Autos wäre natürlich ein LPG Umbau ne nette Sache sein...
Vorsichtig - Gefährliches Halbwissen! Alle Beiträge ohne Gewähr und stets mit Vorsicht zu genießen!
Re: BMW E32 kaufberatung
8...kann als später 740-V8 sparsamer sein als die Sechsender. Mit ordentlich Druck! Zwölfzylinder würde ich persönlich lassen, ebenso das elektronische Fahrwerk, da sind eigentliche Kleinigkeiten schnell ein Totalschaden oder zumindest empfindlich teuer. Generell auf bläuende Abgase, vernünftig funktionierendes Kühlsystem und ruhigen Motorlauf achten. Als Gesamtpaket aber Luxusklasse pur, auch bei der Verarbeitung. Ist in vielen Details besser als bei den kleineren Bimmern! Generell gilt in dieser Klasse: Das Auto sollte technisch so perfekt wie möglich sein, wer was abgestandenes kauft, zahlt gern hinterher den vielfachen Kaufpreis drauf. Ist eben kein Golf. Aber fiese Teilepreise gibts ja beim VR6 auch schon....
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.