graffiti

1
BAM! in den farbpaletten diverser onlineshops für graffitifarben sind oft höchst geniale farben dabei. zudem sind auch die krassen farben meistens matt. weiß jemand wie die sich auf autos machen? sind die zu grob? verwittern die schnell? kann ja sein das da einer erfahrungen hat. hab nen befreundeten sprayer schon gefragt - der macht aber nur auf häusern und skate- bzw. snowboards - wenn man die mit bootsklarlack versiegelt sollen die zumindest dort lange halten. mehr konnte er aber ooch nicht sagen...
dinge die spaß machen machen spaß.

Re: graffiti

2
Montana Black NC 400 ml Sprühdose
die MONTANA BLACK NC HIGH PRESSURE ist die weiterentwicklung der bewährten BLACK-reihe. eine neue chemische formel sorgt für hohe deckkraft, matten farbauftrag und perfekte kontrolle. des weiteren wird schnelle trocknung und ein geringer geräuschpegel garantiert. die hohe pigmentierung sorgt nicht nur für für optimale deckkraft, sondern auch für weniger drips und somit ein sauberes sprühbild. nicht zuletzt dürfte dieses hochwertige produkt durch den verzicht auf duftstoffe und den einsatz von qualitativ bester materialien bestechen, die darauf ausgelegt sind, den aktuellsten gesundheitlichen wie auch ökologischen standards zu entsprechen. selbstverständlilch sind auch hier alle cap-varianten des neuen systems einsetzbar. 400ml.
dieser text scheint mir recht bezeichnend warum mich die doren interessieren. leichte handhabe, wenig absetzen, schnelle trocknung, matt. alles tolle vorteile. nur die langzeitquali steht da im wege.

http://shop.graffiti.de/montana-black-n ... 19862.html
Zuletzt geändert von christoph am Do 8. Apr 2010, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
dinge die spaß machen machen spaß.

Re: graffiti

3
Also bei uns steht grad sowas hier rum:

Bild


Bild


Bild


Mit welchem Lack das gemacht ist, kann ich dir aber leider nicht sagen... Vielleicht hilft es dir trotzdem...

PS: Der Panda ist übrigens auch zu verkaufen...
Bild

VW T3 Ex-Bw Doka 1,7D ´88
Opel Kadett-C City 1,2S ´78
Yamaha XJ 600N ´02

Re: graffiti

4
hui! da hat sich aber jemand ausgetobt. ich hab mich zusätzlich in einem graffitiforum angemeldet. wenn die ergebnisse jemanden interessieren werde ich die hier bekanntgeben. also ich hab nicht vor mein auto zu bemalen. das ging mir zwar durch den kopf (hab sogar meinen kollegen deswegen angesprochen) aber ich will dann eher ne stinknormale zweifarblackierung.

zu dem panda nochmal: das sieht zwar schmierig aus, liegt aber auch daran, das der künstler nicht besonders gut war bzw besoffen/bekifft - dafür aber lustig. in meppen fuhr mal ein abgerockter golf 1 mit soeiner lackierung rum - drinn saßen bevorzugt am wochenende dann auch 3 anarchogangster die ich zufällig kenne. war ein bild für die götter - die haben den ursprungsgedanken des hiphop echt noch gelebt! :10:
dinge die spaß machen machen spaß.

Re: graffiti

5
Bild
Bild
Hab ich auch auf meinem allerersten Auto gehabt, Flammen von nem befreundeten Graffitisprüher gemalt. Lack nur kurz angeschliffen und dann mit Belton-Lack Dosen damals gemacht und normlen klarlack drauf, hat dei 1 1/2 jahre die ich das Auto dann noch gefahren hab gehalten und war auch Waschstraßen tauglich :sekt:
Bild

Re: graffiti

6
wie geil - besten dank - heiße karre. allerdings hab ich gegen die dinger ne allergie weil ich mal fast in einem draufgegangen wäre...

aber zum thema: danke für den tipp. muss ich mal nach matten klarlack gucken. :-)
dinge die spaß machen machen spaß.

Re: graffiti

7
interessiert zwar keinen aber ich penetriere euch trotzdem mit dem ergebnis meiner suche: :-P :schlaupuper:

so ich hab mich an diversen stellen schlau(er) gemacht. zunächst in einem graffitiforum:
Re: Auto Besprühen

tachen,

ich interessier(t)e mich selber für das tuning an autos.
daher kann ich mir ziemlich gut vorstellen was du haben möchtest. ich würde die montana cans vor jeder anderen herkömmlichen autolack-farbe empfehlen, da wie gesagt freshe farben, deckt sau geil, ist einfach zu bedienen und dürfte nicht weniger haltbar sein wie jede andere farbe (fahre seit 5 jahren ein selber gespritztes fahrrad, welches immer im regen steht, die farbe hält (habe die originalfarbe NICHT abgeschliffen und genausowenig habe ich habe ich grundiert oder klarlackiert) ). gehst du also einigermassen professionell damit um (alte farbe runter, grundieren, lackieren, klarlack) wirst du mit sicherheit keine probleme haben.
den eines ist klar, alle anderen autolacke verblassen genauso, trägst du sie nicht "fachgerecht" auf (siehe FIAT rot, vergleichbar mit einem haufen xxxxxxxe).
um nochmal auf deine klarlack frage zurück zu kommen, kann ich nicht genau sagen, würde es aber empfehlen, nen freund von mir hatte sich ein graffiti aufs auto gesprüht, was jedoch auch schon gut 8-10 jahre her ist (montana/belton cans) die farbe ist zwar etwas verblasst, jedoch nach wie vor noch als solche zu erkennen, sprich dem bild sieht man zwar sein alter an, sieht jedoch nach wie vor noch super aus (auch er hatte weder geschliffen, grundiert oder klarlackiert).

caps würde ich einfach fatcaps empfehlen, würde aber sagen das du dich etwas austobst mit versch. caps (sind ja nicht dermassen teuer). kannst ja auf ner holzplatte o.ä. ausprobieren. willst ja schliesslich grosse flächen decken (aufpassen bei kanten und pfälzen, graffiti dosen haben meistens mehr druck wie die herkömmlichen lacke).

sollte ich eine deiner fragen ausgelassen haben oder du noch weitere fragen hast, dann schreib drauf los.

ist ja hoffentlich ein VW?
so und dann hab ich auf doof bei einem reno mierten onlineshop angefragt:
Guude Christoph,

Danke für dein Interesse. Generell sollte dies für dein Vorhaben funktionieren - dennoch ist eine Versiegelung mit Klarlack zu empfehlen - denn es ja auch in Seidenmatt in jedem Baumarkt gibt - und dies eben auch wie bei jeder anderen Autolackierung die Schutzschicht bildet.

Kurz - ist ne günstige Alternative - mit eben auch qualitativen Einschränkungen gegenüber ner Lackierung vom Lackermeister mit ordentlichem Auto-Lack.

Dies sind zumindest meine Erfahrungen :).

Heckgetriebene Grüße aus Mainaschaff ;)

Mario Baumann
ich denke nach all den infos die ich sammeln konnte - von meinem bekannten, von euch, obigen schriftverkehr und einem anderen sprayershop - werde ich den lack versiegeln mit seidenmatt. ich hoffe das sieht dann auch gut aus... aber nu erstmal zur rostkur vor der kür. und da muss ich erst noch schweißen lernen. ;-)
dinge die spaß machen machen spaß.

Re: graffiti

8
Nun mach mal. Ich will mal deine Omma in ner anderen Farbe sehen. Die haben ja wirklich interessante Farben, mit lustigen Namen.
Falls es dich interessiert, du wirst so zwischen 10 und 12 Dosen brauchen. Ich hab mal meinen Passat (mittlerweile verkauft) mit SparVar-Sprühdosen "verschönert", weil mich die alte Farbe einfach angeödet hat. Sollte dein Oppl an den hinteren Radläufen noch nicht zu schweißen sein, kann er nicht so schlecht sein. :top:

Wie man sieht, war ich der Meinung (bin ich heute noch), dass Mattschwarz möglichst dreckig aussehen muss. Hab später noch mit nem anderen Farbton "nachgebessert" :-) :
Bild
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd

Re: graffiti

9
Mr. Blonde hat geschrieben: Sollte dein Oppl an den hinteren Radläufen noch nicht zu schweißen sein, kann er nicht so schlecht sein. :top:
naja gammeln tut er schon - hab aber schon VIEL schlimmeres gesehen. handlungsbedarf besteht trotzdem - sonst muss ich mir die mühe mit der farbe nicht machen. will erstmal sehen das ich die ganzen "kleinigkeiten" in den griff bekomme. und dann kommt die farbe - wie bereits geschrieben. frag jambo - der hat den ommi schon gesehen - sein urteil war: noch ganz anständig und hier und da muss was gemacht werden. ist ebenfalls meine meinung... ;)

ps: wenns zum lackieren kommt - und das hoffe ich, denn in den fingern juckt es unerträglich - dann hab ich bereits nen genauen plan. mein kreativitätszentrum arbeitet seit wochen auf hochtouren.
dinge die spaß machen machen spaß.