interessiert zwar keinen aber ich penetriere euch trotzdem mit dem ergebnis meiner suche:
so ich hab mich an diversen stellen schlau(er) gemacht. zunächst in einem graffitiforum:
Re: Auto Besprühen
tachen,
ich interessier(t)e mich selber für das tuning an autos.
daher kann ich mir ziemlich gut vorstellen was du haben möchtest. ich würde die montana cans vor jeder anderen herkömmlichen autolack-farbe empfehlen, da wie gesagt freshe farben, deckt sau geil, ist einfach zu bedienen und dürfte nicht weniger haltbar sein wie jede andere farbe (fahre seit 5 jahren ein selber gespritztes fahrrad, welches immer im regen steht, die farbe hält (habe die originalfarbe NICHT abgeschliffen und genausowenig habe ich habe ich grundiert oder klarlackiert) ). gehst du also einigermassen professionell damit um (alte farbe runter, grundieren, lackieren, klarlack) wirst du mit sicherheit keine probleme haben.
den eines ist klar, alle anderen autolacke verblassen genauso, trägst du sie nicht "fachgerecht" auf (siehe FIAT rot, vergleichbar mit einem haufen xxxxxxxe).
um nochmal auf deine klarlack frage zurück zu kommen, kann ich nicht genau sagen, würde es aber empfehlen, nen freund von mir hatte sich ein graffiti aufs auto gesprüht, was jedoch auch schon gut 8-10 jahre her ist (montana/belton cans) die farbe ist zwar etwas verblasst, jedoch nach wie vor noch als solche zu erkennen, sprich dem bild sieht man zwar sein alter an, sieht jedoch nach wie vor noch super aus (auch er hatte weder geschliffen, grundiert oder klarlackiert).
caps würde ich einfach fatcaps empfehlen, würde aber sagen das du dich etwas austobst mit versch. caps (sind ja nicht dermassen teuer). kannst ja auf ner holzplatte o.ä. ausprobieren. willst ja schliesslich grosse flächen decken (aufpassen bei kanten und pfälzen, graffiti dosen haben meistens mehr druck wie die herkömmlichen lacke).
sollte ich eine deiner fragen ausgelassen haben oder du noch weitere fragen hast, dann schreib drauf los.
ist ja hoffentlich ein VW?
so und dann hab ich auf doof bei einem reno mierten onlineshop angefragt:
Guude Christoph,
Danke für dein Interesse. Generell sollte dies für dein Vorhaben funktionieren - dennoch ist eine Versiegelung mit Klarlack zu empfehlen - denn es ja auch in Seidenmatt in jedem Baumarkt gibt - und dies eben auch wie bei jeder anderen Autolackierung die Schutzschicht bildet.
Kurz - ist ne günstige Alternative - mit eben auch qualitativen Einschränkungen gegenüber ner Lackierung vom Lackermeister mit ordentlichem Auto-Lack.
Dies sind zumindest meine Erfahrungen :).
Heckgetriebene Grüße aus Mainaschaff
Mario Baumann
ich denke nach all den infos die ich sammeln konnte - von meinem bekannten, von euch, obigen schriftverkehr und einem anderen sprayershop - werde ich den lack versiegeln mit seidenmatt. ich hoffe das sieht dann auch gut aus... aber nu erstmal zur rostkur vor der kür. und da muss ich erst noch schweißen lernen. ;-)
dinge die spaß machen machen spaß.