Scheinwerferfolie erfahrungen?

1
Mein Auto gehört ja ins "Neuwagensegment", nen Lupo gibts ja nur mit Klarglasblinkern. Jedenfalls möchte ich mir jetzt alles was Blinkt in Orange umbauen, habe mir dazu schon Seat Arosa Rückleuchten besorgt und die Seitenblinker kommen morgen ausm Urlaub (Mamas Golf).
Nur für die Front gibt es keine "OEM" Lösung, da werde ich wohl auf Folie setzen müssen.

Hat irgendwer schon mal so Scheinwerferfolie an seinem Auto gehabt? Gab es damit Stress mit der Rennleitung oder den Graukitteln?
So ein orange folierter Blinker sollte doch niemanden jucken, wenn das Gesamtbild passt, oder?
(Das ich damit was Illegales mache, ist mir klar. Gefällt mir ja selber nicht so ganz :tomate: )

Re: Scheinwerferfolie erfahrungen?

2
frag doch mal bei den spezies von lupotreff oder lupoclub,da haben es ja schon ein paar gemacht.

aber andere frage,warum machst du das,klar geschmäcker sind verschieden,aber ich persönlich finde es als ex lupo fahrer total ugly,passt nicht zum auto, zumal du ja auch einen schwarzen hast,wie ich hatte

selbst jetzt bei meinem passat habe ich alles was orange war gegen schwarz getauscht

aber wie gesagt muss jeder selber wissen was er macht,aber meins wäre es nicht :angeber:

Re: Scheinwerferfolie erfahrungen?

5
redgolf hat geschrieben:lol nee denk net dass das jeder blickt dass es den lupo nur mit klarglas blinker gab
nicht jeder,aber ein tüv prüfer oder der nette sich auskennende polizist wird das wissen,glaub mir
(10 jahre lupo erfahrung)

@ bakn, am besten wäre du fragst vorher mal den tüv onkel was er dazu sagt

Re: Scheinwerferfolie erfahrungen?

7
georgi hat geschrieben: @ bakn, am besten wäre du fragst vorher mal den tüv onkel was er dazu sagt
Oder er lässt es sein. Wahrscheinlich würde der Onkel das bei der HU nichtmal merken. Als ich mit meinem E39 bei der HU war, hat er auch nicht gemerkt, dass die Scheinwerferreinigungsanlage gefehlt hat (neuer Stoßfänger), obwohl man sowas bei Xenon braucht. :-)

Verstehen tu ich die Aktion deswegen aber nicht. :nein:
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd

Re: Scheinwerferfolie erfahrungen?

8
Ich weiß nicht, wie es bei Neuwagen ist, aber mit meinem Vater hatte ich früher beim Opel Rekord P1 die weißen Rückfahrscheinwerfer mit Amber farbener Glasfarbe ausgemalt um den Wagen von Blinkerstopschaltung auf normale Blinker umzurüsten, das hatte den TÜV nie gestört, eher im Gegenteil, aber das hat sicher auch was mit dem BJ zu tun.

MfG Simon
MfG Simon
learn from tradition make a new style!

Re: Scheinwerferfolie erfahrungen?

9
Bei vielen älteren Fahrzeugen ist die Farbe nur auflasiert.

Bei meinem C-Rex z.B. Allerdings auch nur in den ersten Baujahren.

Dass heute ein lasiertes Rückleuchtenglas nicht rechtsgültig ist, ist jedem klar. Von daher ist die Frage beantwortet.

Von der Folie halt ich per se schon mal rein technisch nichts. :gruebel: lass mich aber auch überzeugen.

Wenn der unbedingte Wille in mir aufkäm, hätt ich Glühbirnenlack genommen. Gibts im Motorradzubehör oder auch in nem guten Baumarkt.

Geschmacksfragen sind hier doch fehl am Platze. Ich würde an einem alten auto auch lieber gelbe Blinker fahren als weiße. Das ist mein jetziger aktueller Geschmack. Es gibt soviele Dinge an autos die auf RETRO gehen, da beschwert sich keine Socke. Also seht es doch als solch ein Retro-Teil an, das ihm gefällt. Ob jetzt ein Blinker illegal ist oder andere Umbauten, da stören sich ja auch viele nicht dran. Egal ob hier oder woanders. Muss er ja wissen.

:moped:




Edit: Die Roverblinker darein zu frickeln empfinde ich allerdings als die total geile Variante. Gerade weil sie so ne Pickelform haben und nicht so rundgelutscht sind wie die Dinger vom lupo.

:10:
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!

Re: Scheinwerferfolie erfahrungen?

10
Ich finds irgendwie lustig, dass gade in diesem Forum über den Sinn und Unsinn dieser Aktion gesucht wird.
Klar, gefällt nicht jedem, mir gefallen ja z.B. Eiserne Kreuze auch nicht. Trotzdem haben hier manche sowas an ihrem Karren ;)

Bei den Lupoforen habe ich entsprechende Personen auch schon angeschrieben, aber hier geht der Tuninghorizont nunmal weiter als OEM und Bösenblick, irgendwer in dieser breite Masse hier hat bestimmt schon mal solche "Dummheiten" begannen weswegen ich hier die Frage angemessener finde.

Warum ich umrüste? Letztes Jahr hatte ich alles was vornerum blinkt durch Geschwärztes ersetzt, aber zumindest an der Seite fand ich das Blinken doch was dunkel. Letztens habe ich dann einen Lupo mit orangenen Blinkern vorne und an der Seite gesehen und fand den Anblick schon echt gelungen. Und dat wird jetzt kopiert ;)

Landroverblinker sind aber was kleiner, oder? Die originalen Öffnunen sind etwa ø10cm. Sonst wäre das echt ne Idee, die man umsetzen sollte :10:

Zu der Aufmerksamkeit der Cops hier: Die sehen nicht viel.
Zuletzt geändert von bakn am Mo 2. Jul 2012, 07:44, insgesamt 1-mal geändert.