Seite 1 von 2

Hallo aus Dänemark

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 01:08
von kaesebrot
Mohn liebes Forum!

Seit längerem bin ich schon begeisterter Leser des Forums und hab mich jetzt einfach mal angemeldet.
Ich bin knackige 19 Jahre alt und studiere in Sønderborg (DK). Für Autos konnte ich mich eigentlich schon immer begeistern und fahre zur Zeit die zwei Schätzchen:

Für jeden Tag:

Toyota Carina E (1996), 1.6l - tolle Kiste, fährt immer, macht spass, geht nicht kaputt und hat inzwischen die 320tkm geknackt:
Bild

Wenns klappt, wird er noch diesen Sommer komplett umgestaltet :)

Volvo 144 (1972), B20 - eigentlich der schlimmste Fehlkauf, war total durch. lange repariert und einen Sommer sehr viel Spass gehabt, jetzt gerade abgestellt bis ich mich dazu durchringen kann (vor allem ersteinmal die Zeit finde) ne neue Haube + Schaniere einzubauen, so wie ihn motortechnisch wieder auf den neusten Stand zu bringen (bei der alten ist das Haubenschloss gebrochen und ich hatte sie bei 80km/h an der Scheibe kleben - zum Glück ist nicht viel mehr passiert, aber ist in der Langfassung eigentlich eine schöne Geschichte)
Bild


Fusseltuning find ich gut, weil man mit wenig Budget und etwas Ideenreichtum was geiles auf die Beine stellen kann ;)

Schöne Grüße
kaesebrot

Re: Hallo aus Dänemark

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 08:49
von weissnix
Willkommen bei den Bekloppten! DerVolvo ist ja Geil.Schwarz steht dem extrem gut.Haste die hinteren Türgriffe gecleant?Kofferraum sieht auch anders aus.Steht ihm gut.Und ja,her mit der längeren Geschichte!! :jubel2:

Re: Hallo aus Dänemark

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 11:28
von Big_Henry
Hallo und herzlich willkommen :wink:

Re: Hallo aus Dänemark

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 12:57
von nordwind32
Schöner 140er, der Wagen sieht sogar als Nicht-Kombi gut aus :10:

Und ja, wir wollen die ganze lange Geschichte. Vom Rosthaufen zum Jetztzustand und auch alles in Zukunft :top:
Natürlich mit Bildas.

Re: Hallo aus Dänemark

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 17:14
von DirtyWhiteBoy
von mir auch einen freundlichen gruß!

am besten gefallen mir an deinem volvo die stahlfelgen vom 2er! passen ausgesprochen gut drauf!!
sogar ohne chromdeckel... ;)

Re: Hallo aus Dänemark

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 20:35
von kaesebrot
Danke für den netten Empfang!

Also ganz so einfach war es damals nicht, habe leider wenig Fotos - müsste die mal suchen.
Vorneweg - die Türgriffe hinten sind noch dran, sind auf den Foto vielleicht etwas schlecht zu erkennen.
Das Heck ist allerdings etwas verändert, die Standart Kennzeichenhalterung ist ab, die Löcher dicht gemacht und das Kennzeichen ist einfach mit 2 Winkeln an der Stosststange befestigt.
Damals habe ich ihn gekauft, weil ein Kumpel von mir meinen ersten Wagen im Winter bei seinen "Driftversuchen" wirtschaftlich total zerlegt hat:

Bild

Schade drum, ist so gut wie Rostfrei (steht immernoch aufm Hof und fährt - dank etwas schnippselei vorne links)

Es war Winter und ich fand das Inserat vom Volvo - guter Preis, guter Eindruck
Hingefahren und angeguckt. Damals machte er nen super Eindruck, bin damit also bis nach Hamburg zu meinen Eltern gefahren und hab ihn dann mal hochgenommen. Sah wie damals beim drunterlinzen gesehen ganz gut aus, aber unter dem UBS war das Loch (und das warn nicht nur eins) einfach mit Silikon o.ä. dichtgeschmiert. Als das Silikon raus war, war dann kaum noch Auto übrig. Ein Albtraum!
Haben den Rost dann nach einem ganzen Winter in den Griff bekommen und den Wagen wieder eingermassen instand gesetzt (Komplette Bremsleitungen, Spritleitungen, Längslenker die ich mir extra aus Schweden hab schicken lassen, Dichtungen etc.). Im Sommer hab ich dann viel Spass damit gehabt und hab damals noch auf dem Land gewohnt. Von der Stadt nachhause flog mir dann die Motorhaube hoch. Nachdem ich den Schreck überwunden hab, hab ich mich auf die völlig vergnartze Motorhaube gesetzt und sie erstmal mit meinen Schuhbändern festgebunden und bin so noch n paar Meter bis zum nächsten Bauernhof gefahren. Ne nette alte Lady (80+) liess mich dann in die heiligen Werkstatträume ihres Mannes und ich bekam einen Schraubenschlüssel.
Haube ab - rein in den Kofferraum (echt groß, muss man schon sagen ;) )und dann noch 40km nachhause geballert.

Schäden von der Aktion:
- Motorhaube ist zu nichts mehr zu gebrauchen
- Ein Schanier ist auch nicht mehr als solches zu erkennen
- Beide Scheibenwischer zerbröselt (Scheibe ist heile geblieben - ist wohl auch aus Schwedenstahl das ding :pompom: )

Neue gebrauchte Haube habe ich jetzt schon stehen, war billig - umgerechnet 72€, aber es bahnt sich noch so einiger Rost an, der umsorgt werden möchte und vorallem der Motor, der zzt. leichte Inkontinenz feiert.
Werde mal bei Gelegenheit ein paar Fotos schiessen, damit ihr das euch mal vorstellen könnt ;)

Naja, nachdem sich herausstellte, wie es um den Volvo stand, musste ein neues Auto her und der fleissige Carina trat in mein leben.

puh - langer text

Gruss
kaesebrot

Edit: Seit dem Omega bekommt keiner mehr so schnell meine Schlitten in seine Fänge :-|

Re: Hallo aus Dänemark

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 20:50
von iguana
moin!
der volvo ist ja echt sehr schön, ist der auch tiefer? die stahlfelgen vom p1800 würden an dem bestimmt auch gut aussehen, so mit kleinen chromkappen ...

die mein ich, leider sind die n bisschen klein und schmal in 5.5x15":
Bild

Re: Hallo aus Dänemark

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 21:02
von bnoob
Der Omega müsste sich doch recht günstig richten lassen? :gruebel:

Re: Hallo aus Dänemark

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 21:11
von Mr. Blonde
Willkommen hier.

Dass mit den Silikon und UBS kenne ich auch schon gut von meinem Eta. :-)
Ansonsten kann man mit so nem ollen Volvo viel anstellen.

Schade um den Omega.

Re: Hallo aus Dänemark

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 22:21
von happyc
nette karren! und tach auch. :prost: