versch. Lackfragen: Menge, Art, etc

1
Tacho zusammen,

wollte meine Lackfragen mal in den passenden Thread ausgliedern.
Wieviele Dosen Sprühlack (schwarz seidenmatt) sollte ich für ne anständige Deckung aufm E34 einplanen?
10 x 400ml ?
oder eher 12x ?
oder doch rollen?

welches Klebeband für feine Konturen (Lackmuster) abzukleben, zu modellieren?

Suche jeweils die kostengünstigste Alternative :verlegen:

:aegypten: :aegypten:
Fuhrpark:
vorhanden

SCHEUNE'S WELT
Bild

Re: versch. Lackfragen: Menge, Art, etc

3
Renault 5 - 3 Dosen 400ml dkl grau
Caddy 14d - ca. 8 Dosen 400ml beige

Mit 10 Stck solltest Du also gut dabei sein - schwarz deckt ja auch fein.
Rollern oder sprühen ist wohl eher ne Glaubensfrage - ich persönlich bin Freund von Dosen - kommt man einfacher in die Spalten. Musst halt nur aufpassen dass sich keine Laufnasen ergeben.

Geile Karre & Geile Story wie Du dazu gekommen bist. :top: :-)
Bild

Re: versch. Lackfragen: Menge, Art, etc

8
Hallo ,
noch mal zur Lackfrage .
Ich habe für meinen 2er Golf ein 3l-Lackset ( 2K Acrylack ) für ca. 80€ einschl. Versandkosten bestellt .
Das ganze habe ich gerollt . Davon sind noch 1,5l Farbe übrig , und ich habe auch die Türinnenseiten und Seitenrahmen lackiert . Sieht halt schöner aus wenn man die Tür aufmacht und man sieht die gleiche Farbe wie aussen .
Aber was ich sagen wollte ... rechne mal die Kosten für die Spraydosen um .

Der Vorteil vom 2K-Lack ist halt noch die Beständigkeit gegen Lösungsmittel , Benzin usw.
Das Lackieren mit der Rolle hat noch einen Vorteil : Ich hab meine Garage nicht ausräumen müssen ( Sprühnebel ) , mach das mal beim Lackieren mit Spraydose bzw. Lackierpistole . Ein Nachteil hat´s aber . Mit dem Sprayen , sei es mit Dose o. Pistole geht es schneller ( keine Sicken usw. vorher auspinseln ) . Allerdings muss man mehr Abkleben ( Scheiben usw. ) , beim Rollen reicht es aus die Ränder abzukleben .

Hab beides schon gemacht , beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile .
Letzes Jahr im Nov. hab ich bei ca. 8-10°einen Kotflügel lackiert . Das war schon sehr grenzwertig !! Ich denke auch ... 15° sollten es schon sein !

Kannste ja noch mal überdenken / Hoffe ich konnte weiterhelfen , wünsche dir viel Erfolg !
vG Jörg