Seite 1 von 2

Endlich mal ein matter Bus ...

Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 08:10
von Jürgen
extra Beitrag, ist nicht mein Auto, aber ist sicher nicht uninteressant ....
Bild

Ruben, der ja auch hier registriert ist, hat dieses Ex-BW Bus .... ein Haken an dem Ding : der 57 PS Dieselmotor, gepaart mit dem kürzesten Dieselgetriebe, machte keinen Spaß. Dem haben wir abgeholfen :
Bild
das ist ein AGG Motor, ein 2.0l aus dem Golf 3 , Benziner, und 115 Pferdchen ....

Bild
so sah er dann aus , ein paar Neuteile und etwas Farbe später.... übergangsweise kam noch das 4 Gang rein, das 5 Gang mit zuschaltbarer Sperre war zu der Zeit noch nicht fertig....
Bild
Elektrik/Elektronik hat Ruben selber gemacht, und irgendwann lief das dann auch .
Bild
die 115 PS auf dem kurzen Getriebe waren sehr spaßig, vMax war etwas über 100 km/h, aber dafür bis in den dritten Gang durchdrehende Räder :jubel2: Trotz allem kam dann endlich das Getriebe, das relativ schnell eingebaut war. Besonderheit, wie schon erwähnt, die zuschaltbare Sperre . Da ja die VW Busse (wie alle VW Heckmotorfahrzeuge) ja soooo toll im Winter sein sollen, war das eine sinnvolle Investition, man hat ja schon mit normaler Motorisierung zu kämpfen, von einer feuchten Wiese runterzukommen ....
Bild
dann kam eine verhängnisvolle Entscheidung :-) Dreispeichen und vom Abrollumfang recht große Räder.... jetzt war der Bus zwar gut fahrbar, aber durch die Bereifung und die sehr lang gewählte Übersetzung des Getriebes fehlte in den oberen Gängen die Kraft. Es gibt für dieses Problem folgende Lösungen :

a) andere Reifen mit normalem Abrollumfang
b) kürze Übersetzung des Getriebes

wir wählten die einfachere Lösung :
Bild
:-) Günstig kam Ruben an diesen VR6 ran, der so schon aus einem T3 stammte, es sollte also mehr oder weniger plug&play gehen .... allerdings muß die Getriebeglocke samt Eingangswelle umgebaut werden ...
Bild
Glocke raus ...
Bild
Eingangswelle raus ...
Bild
hier mal im Vergleich, die untere ist länger und die kommt auch rein. War etwas fummelig, die Differentialsperre war im Weg, wir haben es aber geschafft. Anscheinend geht es nicht, ohne das Getriebe zu zerlegen ....sagen die Experten ...
Bild
neue Glocke drauf. Nur zur Info: die Getriebe bei den T3s sind gleich, die unterscheiden sich durch die Glocken/Eingangswellen. Für einen Umbau auf den 2E/AGG Motor braucht man ne Dieselglocke, bei dem VR6 eine Wasserboxerglocke ....
Bild
hier haben wir das mal zusammengeschraubt; die Zündspule ist normal am Kopf hinten befestigt, die wird einen anderen Platz bekommen, da wir sonst zuviel Blech entfernen müßten ... da der Motorraum eh erhöht werden muß, findet sich da ein Plätzchen für die Spule ...
Bild
wird er passen ? :-)
Bild

jupp, er paßt.... heute machen wir weiter, Ruben hat den Motorraum gestern angepaßt, entrostet und grundiert, heute wird gelackt (matt :jubel2: ) und der Motor endgültig verbaut....

Re: Endlich mal ein matter Bus ...

Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 08:22
von jambo
Hehe das gefällt :10:
lecker

Re: Endlich mal ein matter Bus ...

Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 09:53
von Amon
Geniales Projekt, gerade wegen der Entscheidung Abrollumfang <-> VR6 :-)

Die Felgen wären nicht meine erste Wahl, da würden mir verbreiterte Stahlfelgen (oder diamond racing wheels) besser gefallen! Aber das schreib ich in jedes Projekt rein, also am Besten ignorieren ;)

Re: Endlich mal ein matter Bus ...

Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 11:03
von Harry Vorjee
Ha, den kenn ich doch aus dem RETRO RIDES forum (bin da stiller mitleser)

tolle Karre, gefällt mir super geil.

caddy rat

Re: Endlich mal ein matter Bus ...

Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 11:57
von gvz
Jürgen hat geschrieben: Nur zur Info: die Getriebe bei den T3s sind gleich, ......
NO Sir--ab ca Mitt 83 sind alle gleich--vorher ist die Anlenkung des Schaltgestaenges anders :schlaupuper:


ansonsten bin ich auf die naechste Steigerung gespannt---V8 ?? :-)

Re: Endlich mal ein matter Bus ...

Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 12:13
von jambo
ne erst müssen wieder größere Räder drauf :-)

Re: Endlich mal ein matter Bus ...

Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 17:22
von Buckaroo
Alternativ wäre auch das hier gegangen:
Bild
Bild
Hat ein Kumpel vom Altautotreff verbaut.

Klasse Arbeit, die ihr da macht. Ich mag solche Projekte ...

Re: Endlich mal ein matter Bus ...

Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 20:57
von Benny Benson
Ui, nen Volldampf Projekt.

Wird bestimmt ne ordentliche Spassmaschine das Ding.
Vorallem die zuschaltbaren Sperre macht das sehr Interessant.
Aber wo bekommt man denn sooo abrungtief hässliche Felgen her?!

Also versteh mich nich falsch, die sind so hässlich, das sie ja schon wieder einfach viel zu geil auf dem Bus sind
:10:

Re: Endlich mal ein matter Bus ...

Verfasst: Di 2. Aug 2011, 22:44
von Jürgen
jau, die Felgen sind meiner Meinung nach wirklich grottenhäßlich, allerdings ist die Auswahl an T3 Alus nicht sooo groß, ist halt mal was anderes. Für die geplante und nötige Bremsanlage sind allerdings mindestens 16er ein Muß, von daher paßts dann auch ...
Bild
so, der Motor ist jetzt endgültig verschraubt; das was aussieht wie ein umfunktioniertes Balkongeländer, ist der fachmännisch angelieferte Trägersatz :jubel2:
Bild
Ruben hatte tags zuvor den Motorraum entrostet, überflüssiges Blech entfernt und das alles matt lackiert ... es mußte auch gar nicht so viel weggeschnippelt werden ..

Bild
auch die Batterie konnte nach einem einschneidenden Erlebnis des Batteriekastens dort bleiben ...
Bild
anstelle des BW Fahrwerks zogen H&R Federn und Sachs-Dämpfer ein ...
Bild
die sehen richtig männlich aus :pompom:
Bild
hinten war das ein Kinderspiel, was man von der Vorderachse nicht behaupten kann ... :-|
Bild
der Müll fliegt raus, Achsschenkel kommen wegen Servo andere rein, Hufeisen liegt schon entrostet und gelackt mit neuen Buchsen versehen bereit, der Rest kommt in die Tonne ....
Bild
der Querlenker schreit nach neuen Buchsen und hängt momentan mit der Schubstrebe im Auto....

Re: Endlich mal ein matter Bus ...

Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 06:29
von Harry Vorjee
Alles sehr interessant,

sieht das nur so aus, oder hängt die Ölwanne wirklich so tief?

caddy rat