Re: Noch mehr Eta fürs Volk
Verfasst: Di 29. Apr 2014, 07:08
Naja... dann geb ich meinen Senf auch mal dazu.
Den super Zustand hatte er wohl nicht. Die damaligen Bilder waren mehr als schmeichelhaft.
Mein Onkel hat mit gutem Equipment fotografiert und noch am Pc bearbeitet.
Wenn man überlegt, was wirklich noch an O-Lack vorhanden war bzw. bei noch weiterer Überarbeitung übrig geblieben
wäre, so bliebe nur noch das Dach.
Der eigentliche Plan war eine komplette LAckierung von einem Bekannten in der Kabine. Da mir aber bei diesem Wetter ein völliges Strippen und Stilllegen nicht so in den Kram passt, wurde es auf den Winter/Frühjahr verschoben.
Weiter waren aber trotzdem Sofortmaßnahmen nötig, da sich diverse Spachteleien lösten und manche Stellen blank waren.
Die Farbgestaltung wählte ich nicht aus RnR Inspirationen aus, hier war ein alter Bmw meines Vaters schuld. Meiner sollte eigentlich auch eher glänzend werden. Nachj gründlicher Vorbereitung gings dann ans Spritzen. Was soll ich sagen....Läufer hab ich keine produziert, worauf ich schon stolz bin.....ABER die Farbe war wohl etwas zu dick geraten, so dass ich vermehrte Pünktchenbildung hatte und sehr gefrustet war. Da die Zeit auch nicht unendlich vorhanden ist, war ein Anschleifen die schnellste Option, um diesen Fehler zu beheben. Gut. Jetzt is er matt.
Es ist also ein Zwischenstadium, bis er irgendwann eine komplette Neudusche erhält und so wieder ein "Klassiker" ist. Ich bin froh, mich in dieser Zwischenperiode mal mit der Farbkombi versucht haben zu können, die ich schon immer mal wollte, was auch als lebenserhaltende Maßnahme dient.
Es ist also meiner Meinung nach kein Zerstören von originalem Kulturgut oder eine wertvernichtende Maßnahme (Wäre egal, da ich ihn eh nicht verkaufe) oder ..., sondern für mich neue Freude am Fahren, eine schöne Erinnerung an meinen verstorbenen Vater und ich bin glücklich.
ENDE
Den super Zustand hatte er wohl nicht. Die damaligen Bilder waren mehr als schmeichelhaft.
Mein Onkel hat mit gutem Equipment fotografiert und noch am Pc bearbeitet.
Wenn man überlegt, was wirklich noch an O-Lack vorhanden war bzw. bei noch weiterer Überarbeitung übrig geblieben
wäre, so bliebe nur noch das Dach.
Der eigentliche Plan war eine komplette LAckierung von einem Bekannten in der Kabine. Da mir aber bei diesem Wetter ein völliges Strippen und Stilllegen nicht so in den Kram passt, wurde es auf den Winter/Frühjahr verschoben.
Weiter waren aber trotzdem Sofortmaßnahmen nötig, da sich diverse Spachteleien lösten und manche Stellen blank waren.
Die Farbgestaltung wählte ich nicht aus RnR Inspirationen aus, hier war ein alter Bmw meines Vaters schuld. Meiner sollte eigentlich auch eher glänzend werden. Nachj gründlicher Vorbereitung gings dann ans Spritzen. Was soll ich sagen....Läufer hab ich keine produziert, worauf ich schon stolz bin.....ABER die Farbe war wohl etwas zu dick geraten, so dass ich vermehrte Pünktchenbildung hatte und sehr gefrustet war. Da die Zeit auch nicht unendlich vorhanden ist, war ein Anschleifen die schnellste Option, um diesen Fehler zu beheben. Gut. Jetzt is er matt.
Es ist also ein Zwischenstadium, bis er irgendwann eine komplette Neudusche erhält und so wieder ein "Klassiker" ist. Ich bin froh, mich in dieser Zwischenperiode mal mit der Farbkombi versucht haben zu können, die ich schon immer mal wollte, was auch als lebenserhaltende Maßnahme dient.
Es ist also meiner Meinung nach kein Zerstören von originalem Kulturgut oder eine wertvernichtende Maßnahme (Wäre egal, da ich ihn eh nicht verkaufe) oder ..., sondern für mich neue Freude am Fahren, eine schöne Erinnerung an meinen verstorbenen Vater und ich bin glücklich.
ENDE