Seite 8 von 8

Re: So rein rechnerisch, wie oft kann man so einen wirtschaftlichen Totalschaden haben?

Verfasst: Fr 18. Aug 2023, 16:08
von rolyaTmiT
Klar kannste das umbauen, nur wenn du keine passenden Teile hast, bleibt der zerlegte Haufen dann eben stehen, und das isses ja auch nicht-

Re: So rein rechnerisch, wie oft kann man so einen wirtschaftlichen Totalschaden haben?

Verfasst: Fr 18. Aug 2023, 22:14
von Bullitöter
Dann hasse ja getz 60.000 km zeit die guten Brocken zu organisieren.

Re: So rein rechnerisch, wie oft kann man so einen wirtschaftlichen Totalschaden haben?

Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 09:45
von rolyaTmiT
Die Frage bleibt....


Es gab noch ein Weihnachtsgeschenk. Donnerstag, letzter Tag vor dem Urlaub, setze mich ins Auto, will nach Hause fahren, das Licht links leuchtet irgendwie SEHR stark nach unten.
Bild
Bild

Hab ne Mail an Geschäftsleitung und IT geschrieben, denn wir haben Kameras...

Freitagmorgen acht Uhr, Telefon, der IT Mann. Ist alles auf Kamera. Hoffentlich auch mit Kennzeichen... Schon mal sehr viel hilfteicher als bei der alten Firma wo ich mich selbst kümmern und Hinterherrennen musste...

Anzeige ist raus. Mal abwarten. Totalschaden auf jeden Fall, wieviele Kohle es gibt wenn, wird spannend.

Auf der Heimfahrt dann noch die Info, an der Ranch sind Bäume umgefallen, auf Zaun und Straße, also ein gelungener Einstieg in den Urlaub...

Re: So rein rechnerisch, wie oft kann man so einen wirtschaftlichen Totalschaden haben?

Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 12:31
von Bullitöter
Na wenigstens nicht auch noch das Pech, dass ausgerechnet da die Kameras aus waren. Kohle sollte wohl kommen, für ein frisch durchgewartetes Exemplar. Was kost nochmal Zahnriemenwechsel bei dem Eimer?

Re: So rein rechnerisch, wie oft kann man so einen wirtschaftlichen Totalschaden haben?

Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 13:30
von Alex86
Schade..

Re: So rein rechnerisch, wie oft kann man so einen wirtschaftlichen Totalschaden haben?

Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 13:33
von Fuchs
Bullitöter hat geschrieben: Sa 23. Dez 2023, 12:31 Was kost nochmal Zahnriemenwechsel bei dem Eimer?
Der ist ja noch kein halbes Jahr her, also geht das als werterhöhend. Die lückenlose Wartung bei nun-nicht-mehr-Opel, Zweitbesitz (glaube ich?) und versuch mal sowas auf dem Markt überhaupt wiederzubeschaffen. Ich musste letztens für einen alten Verctra I500 den Wiederbeschaffungswert haben, runtergeritten mit Vorschäden, Wartungsstau und 1000 Vorbesitzern: Da es sowas kaum bzw. bundesweit nur einen vergleichbaren (die andren beiden waren Kombis) gibt, war der trotz zertrümmerter Stoßstange, Grill, Querträger und Scheinwerfer weit weg von Totalschaden.

Re: So rein rechnerisch, wie oft kann man so einen wirtschaftlichen Totalschaden haben?

Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 18:40
von rolyaTmiT
Ich hab nen guten Gutachter vor Ort. Der hat selbst nen Astra F Cabrio. Den hatte letztens ein LKW gestreift, der ist durchaus drin in der Materie... Mal sehen

Die Preise bei ekz variieren von 1500 bis 10000 Euro...

Er ist ja nun wirklich Recht gepflegt und so. Ich werde berichten

Trotzdem abfuck. Die unentschlossenheit ob ich überhaupt was mache, außer beim Scheinwerfer oder oder oder ..

Re: So rein rechnerisch, wie oft kann man so einen wirtschaftlichen Totalschaden haben?

Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 19:32
von Bullitöter
Hauptsache du hast auch einen guten Rechtsanwalt oder fragst mich ma wie der nochma heißt der sonen Scheiß für mich immer macht. Die Versicherung hat im Fall mit dem Audi tatsächlich erstmal kohle zurückgehalten und geschrieben ich soll doch den Wagen an deren Aufkäufer verbimmeln obwohl sie Information, dass ich das Auto reparieren werden schon hatten und es keinerlei rechtliche Grundlage gab.

Und ich denke, der Wegda sollte schon als Vertragswerkstatt gewartet durchgehen, schließlich hast du in einer solchen gearbeitet und bist vom Fach. Wer lässt denn da die Wartung gegen Kohle von den Kollegen machen?

Re: So rein rechnerisch, wie oft kann man so einen wirtschaftlichen Totalschaden haben?

Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 19:40
von rolyaTmiT
Ist ja schließlich ein Liebhaberfahrzeug, steht so in der Beitrags Rechnung von der OCC von heute...

Re: So rein rechnerisch, wie oft kann man so einen wirtschaftlichen Totalschaden haben?

Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 19:46
von Bullitöter
Soooo