happyc hat geschrieben:
nochmal zum omega:
matz, du hast recht, das auto steht irgendwie "dazwischen", man könnte fast sagen, ein auto ohne gesicht, ohne ecken und kanten, welche gefallen oder nicht gefallen, welche polarisieren könnten. liegt's vielleicht an der zeit? damals wurden recht viele gesichtslose autos gebaut...
nimm mal den ersten scorpio, ich finde das konzept der schräghecklimousine mit der großen heckklappe heute noch genial - aber das war's auch, mehr sagt mir das auto nicht. der scorpio ist für mich noch "neutraler" als der omega, vielleicht ist's bei mir wirklich die tatsache, dass mein vater mich mal in einem opel durch die landschaft kutschiert hat..
ok ok ok. ich würde jetzt bei gott nicht hin gehen den omega als "spannend" zu bezeichnen. aber gesichtslos? das ist etwas hart. ich finde er hat durchaus gesicht. ich schrieb ja shonmal das es ecken an dem auto gibt an denen ich mich nicht sattsehen kann. wo ich einfach in der garage sitze, eine rauche und mir den wagen ansehe. mr. blonde macht das ja auch so. ^^
das armaturenbrett und das steuerrad, die hinteren seitenteile in ihrer unaufgeregtheit und das doch recht maskuline eckige heck. und vom charakter her ist der wagen nunmal einfach ein kreutzer. der ist nicht zum sportlichen fahren ausgelegt. nur zum gleiten und wenns sein muss zum pin geben auf der bahn.
das sagt jedoch jemand der schon als 6 jähriger die fabrikneuen omega geliebt hat und die alten säcke die die teile fuhren unglaublich cool fand. und halt jetzt selber einen besitzt.
omega:
underdog - klares JA
gesichtslos - aus meiner sicht NEIN.
dinge die spaß machen machen spaß.