Seite 7 von 8

Re: Stadt Doka

Verfasst: So 8. Feb 2015, 13:46
von zwentes
Moin Moin...
so es gibt mal wieder ein wenig zu berichten. Ich habe noch Kleinigkeiten erledigt, wie zum Beispiel den Tresorraum in Wagenfarbe "lackiert", einen Lautsprecher, Antenne und Radio nachgerüstet Thermostat getauscht, damit er auch mal auf Betriebstemperatur kommt...
Bild
Bild
Dann mal den ganzen Bulli mit Verdünnung abgewaschen um alle anderen Orangetöne die er im Stadtleben bekommen hat, zu entfernen. Danach den ganzen Wagen einmal poliert... Nun ist er eigenntlich fertig und ganz nach meinem Geschmack geworden...
Bild
Bild
Hier mal noch ein paar Bilder von den letzten beiden Wochenenden
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Stadt Doka

Verfasst: So 8. Feb 2015, 14:20
von The Recycler
Hallo ,

Die Doka ist richtig schön geworden , die gefällt mir :like: die Reifen haben bestimmt gut Grip im Schnee :-)
Den Opel find ich richtig geil ! sowas würde ich persönlich nicht durchs Salz treiben :gruebel: obwohl der
bestimmt einen Heidenspass macht.

Gruss Mirco

Re: Stadt Doka

Verfasst: So 8. Feb 2015, 18:53
von Bullitöter
Wie machen sich die Reifen denn auf plattgefahrenem Schnee und angeeisten Straßen, also da wo es glatt is und die Stollen nix buddeln können.
Das trifft man ja hierzulande eher an als tiefen Schnell.

Die Doka find ich super, weiß zu gefallen. :like:

Re: Stadt Doka

Verfasst: So 8. Feb 2015, 19:49
von dreiradfahrer
:10: für die Doka
:10: für den Opel

Re: Stadt Doka

Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 00:02
von weissnix
Ich schliesse mich Dreirad an. :10: :10:

Re: Stadt Doka

Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 00:30
von Grauzone
Super Projekt. danke für die Bilder.
dreiradfahrer hat geschrieben: :10: für die Doka
:10: für den Opel
:10: für die saubere und aufgeräumte Werkstatt,
kann ich bei Euch einziehen? :-)

:wink:

Re: Stadt Doka

Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 15:49
von Alex86
Bild
Bild
Bild
:10: :10: :10:

Das Coupé ist ein Traum. Und wenn gut konserviert und gepflegt auch kein Problem im Schnee. Für solche Zwecke wurden die schließlich mal (auf)gebaut. ;-)
Der Transporter ist nach wie vor heiss. Aber die Werkstatt... genial! Vor allem eure Bühne hat es mir angetan. Mensch..sowas würde ich auch gern mitbenutzen. :-)

Re: Stadt Doka

Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 20:11
von zwentes
Vielen vielen Dank für die Komplimente!
Ja die Werkstatt wird schon gepflegt, wir sind nun im vierten Jahr dort fleißig. Wir stehen auf dem Standpunkt,
es kostet alles sehr viel Geld und darum muß es auch gepflegt und sauber gehalten werden. Außerdem ist es auch wie eine Visitenkarte ;-)
Die alten Karren sind mein Hobby. Ich habe beruflich jeden Tag mit neuen Autos zu tun und kann darum in meiner Freizeit nichts damit anfangen.
Ich denke daß der Kadett und auch die Doka den Winter gut überstehen. Ich mache sie regelmäßig sauber und konserviere sie auch ordentlich. Stehe auf dem Standpunkt, sind sie kaputt oder wieder durchgerostet in ein paar Jahren, wird es wieder gerichtet... :top:

Re: Stadt Doka

Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 20:24
von zwentes
Bei Interesse kann ich ja auch einen allgemeinen Bastelthread von machen und mal ein paar Bilder von unseren anderen Autos zeigen... Gebastelt wird leider jetzt erstmal weniger an meinen Fahrzeugen, weil ich Freunden bei ihrem T2 Westfalia helfen muß und meinem Cousin bei seinem T3 den Scheibenrahmen und noch weitere Kleinigkeiten schweißen muß...
Außerdem wollen meine Frau und meine Tochter auch noch Zeit mit mir verbringen...

Re: Stadt Doka

Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 20:27
von scheunenfund
Von Bussen bekomm ich nie genug! Immer her damit :top: