Seite 7 von 12

Re: Passat(e) , Typ 3 und T3 ....

Verfasst: Mo 21. Jun 2010, 00:19
von Neudorf Custom
Sieht ja gut aus. Aber was machst du damit?

Re: Passat(e) , Typ 3 und T3 ....

Verfasst: Mo 21. Jun 2010, 00:45
von Jürgen
aircooled-nrw hat geschrieben:Sieht ja gut aus. Aber was machst du damit?

das ist wirklich ne gute Frage , das weiß ich selber nicht :jubel2: Ich mag ja eigentlich keine Polos .... ich hab nur ne Freude dran, den wieder zum Leben zu erwecken, alles andere ergibt sich dann .... wird auf jeden Fall nicht matt-schwarz und der Dachträger kommt auch nicht drauf ....

Re: Passat(e) , Typ 3 und T3 ....

Verfasst: Mo 21. Jun 2010, 00:49
von Neudorf Custom
Das ist schon mal eine gute Entscheidung ;) Bin mal gespannt.

Re: Passat(e) , Typ 3 und T3 ....

Verfasst: Do 1. Jul 2010, 17:32
von Jürgen
so, der Pasat hat auch mal wieder ein Update bekommen; für die Nichtexperten, mein Passat ist ein Faceliftmodell, wurde auf Vorfacelift umgerüstet und ich habe Faceliftnebelscheinwerfer in gelb montiert, und da paßt nur der Faceliftgrill. Alles klar ? :aegypten: Jetzt habe ich nach langer Suche einen Santanagrill bekommen, den ich heute eingebaut habe :
Bild
der Santanagrill sieht von den Querleisten so aus wie ein Vorfaceliftgrill, hat aber die Abmaße eines Faceliftgrills ...

Bild
und dann habe ich in der Sonne was gesehen, was jedem Fussler das Herz höher schlagen lassen würde und oft künstlich reproduziert werden ; matten Lack :peng: Das geht ja gar nicht :
Bild
also kurz von Hand drüberpoliert ...

Re: Passat(e) , Typ 3 und T3 ....

Verfasst: Do 1. Jul 2010, 21:07
von santeria
Auch wenn`s jetzt kitschig klingt:
Hach wie schön & klassisch! :pompom:
Obwohl er rot ist!

Re: Passat(e) , Typ 3 und T3 ....

Verfasst: Fr 2. Jul 2010, 09:09
von christoph
santeria hat geschrieben:Auch wenn`s jetzt kitschig klingt:
Hach wie schön & klassisch! :pompom:
Obwohl er rot ist!
da kann ich mich nur anschließen! wort für wort.

Re: Passat(e) , Typ 3 und T3 ....

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 12:02
von Jürgen
so, nach fast einem Jahr habe ich mal wieder hier reingeschaut, habe mich insgesamt etwas rarer gemacht, hier mal ein Update, was in dem Jahr so alles passiert ist :

Passat :

das ist der langweiligste Teil in meinem Fuhrpark :
Bild
einmal Auspuff komplett, 1 Radlager vorne , fertig . Jetzt bin och knapp vor 300.000 km und diesen Monat ist der TÜV fällig; da bekommt er neu :

- Aggregateträgerlager, Motorlager, Querlenkerlager
- Getriebe abdichten
- HA Lager
- komplette Bremse hinten
- neue Bremsschläuche rundum
- 1x großer Kundendienst und 2 Bleche an den Endspitzen

ansonsten läuft und läuft und läuft, Verbrauch zwischen 6.4 und 8l, kein messbarer Ölverbrauch ...

der Bus :

nach dem Wassermantel-Desaster letzten Jahres habe ich die Nase voll gehabt und den Klumpen in die Ecke gestellt . Da hat Leistung gefehlt, und der Motor lief permanent im Notlauf. Mit etwas Abstand habe ich dann im September noch mal drübergeschaut und doch noch ein paar Fehler gefunden; zum Einen war die Drosselklappendichtung beim Festziehen aufgequollen und hat den Querschnitt verringert, die Grundeinstellung der Hydros war auch fehlerhaft und die Hauptfehler in der Elektrik waren durch einige total vergammelte Steckverbindungen verursacht.Alles abgeknipst, neue Stecker ran und schon gehts ein wenig besser . Ab in die Winterpause, im März wieder angemeldet und seitdem fährt der Hobel . Allerdings darf ich alle 1000 km die Zündkerze vom 1.Zylinder rausmachen und von der Ölkohle befreien, offensichtlich haben wir beim WMD Wechsel einen Ölabstreifring gekillt. Dementsprechend fülle ich derzeit mehr Öl als Benzin nach :-| Aber egal, auch hier wird sich sicher noch ne Lösung finden ...
Bild
ich war ja noch beim TÜV im Herbst, zwei relativ kleinliche Mängel, aber ich war zufrieden, denn das mit dem Dach hat wieder keiner mitgekriegt :jubel2: Für dieses Problem habe ich aber auch schon eine Lösung parat :
Bild
ja, das war ein Bluestar :-)


dem Polo habe ich noch ein paar schicke Schuhe gekauft :
Bild
auch hier wohnt etwas Arbeit drin :
Bild
hier sieht man, warum der Wagen Wasser verliert....


das wars, alles andere Geschraube war an Fremdkisten. Bilder von neuen oder alten, pulverbeschichteten, verzinkten oder lackierten Teilen eines BMW CS Coupes erspare ich euch, das paßt nicht hier her ;-)

Re: Passat(e) , Typ 3 und T3 ....

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 12:48
von 2:27Crew - Pi
Jürgen hat geschrieben:
Bild
das ist die eine 9" Felge, die ich gerade da hab; sieht gar nicht mal uncool aus, wobei man hier noch einen flacheren Reifen braucht, der ist definitiv zu hoch; das ist ein 225/50 R15, richtige Ballonreifen. Ich denke eher mal 215/45 15 oder sowas in der Gegend....

Bild
Du hast aber Dein armen Passat wohl nicht mit dem Gummihammer geschlagen? Für sowas gibt es Bördelgeräte... und hätte eins :wink:
Das Felgenbett ist mal richtig schön tief :top:

Re: Passat(e) , Typ 3 und T3 ....

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 12:56
von Jürgen
ich kann jetzt nicht mehr nachvollziehen, wozu wir den Gummihammer benutzt haben, aber an den Radläufen haben wir da nicht rumgekloppt, die hatte der Vorbesitzer schon umlegen lassen ; wir haben nur mal spaßeshalber diese eine Felge, die ich hatte, da draufgesteckt ... wobei, ich hab vom Kralle noch nen Satz Momos , die könnte ich mal probieren ...

Re: Passat(e) , Typ 3 und T3 ....

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 17:18
von happyc
schöner polo!
ist das nen froststopfen, der da abhanden gekommen ist? hm, gibt' s an der stirnseite froststöpfen? oder ist der durchgerostet? ;-)