so, nach fast einem Jahr habe ich mal wieder hier reingeschaut, habe mich insgesamt etwas rarer gemacht, hier mal ein Update, was in dem Jahr so alles passiert ist :
Passat :
das ist der langweiligste Teil in meinem Fuhrpark :
einmal Auspuff komplett, 1 Radlager vorne , fertig . Jetzt bin och knapp vor 300.000 km und diesen Monat ist der TÜV fällig; da bekommt er neu :
- Aggregateträgerlager, Motorlager, Querlenkerlager
- Getriebe abdichten
- HA Lager
- komplette Bremse hinten
- neue Bremsschläuche rundum
- 1x großer Kundendienst und 2 Bleche an den Endspitzen
ansonsten läuft und läuft und läuft, Verbrauch zwischen 6.4 und 8l, kein messbarer Ölverbrauch ...
der Bus :
nach dem Wassermantel-Desaster letzten Jahres habe ich die Nase voll gehabt und den Klumpen in die Ecke gestellt . Da hat Leistung gefehlt, und der Motor lief permanent im Notlauf. Mit etwas Abstand habe ich dann im September noch mal drübergeschaut und doch noch ein paar Fehler gefunden; zum Einen war die Drosselklappendichtung beim Festziehen aufgequollen und hat den Querschnitt verringert, die Grundeinstellung der Hydros war auch fehlerhaft und die Hauptfehler in der Elektrik waren durch einige total vergammelte Steckverbindungen verursacht.Alles abgeknipst, neue Stecker ran und schon gehts ein wenig besser . Ab in die Winterpause, im März wieder angemeldet und seitdem fährt der Hobel . Allerdings darf ich alle 1000 km die Zündkerze vom 1.Zylinder rausmachen und von der Ölkohle befreien, offensichtlich haben wir beim WMD Wechsel einen Ölabstreifring gekillt. Dementsprechend fülle ich derzeit mehr Öl als Benzin nach

Aber egal, auch hier wird sich sicher noch ne Lösung finden ...
ich war ja noch beim TÜV im Herbst, zwei relativ kleinliche Mängel, aber ich war zufrieden, denn das mit dem Dach hat wieder keiner mitgekriegt

Für dieses Problem habe ich aber auch schon eine Lösung parat :
ja, das war ein Bluestar
dem Polo habe ich noch ein paar schicke Schuhe gekauft :
auch hier wohnt etwas Arbeit drin :
hier sieht man, warum der Wagen Wasser verliert....
das wars, alles andere Geschraube war an Fremdkisten. Bilder von neuen oder alten, pulverbeschichteten, verzinkten oder lackierten Teilen eines BMW CS Coupes erspare ich euch, das paßt nicht hier her ;-)
Bodenbleche sind überbewertet ....