Ist halt Pappelsperrholz,was in Natur nicht das schönste Holz ist, dafür ist es leicht und stabil.
Die Farbe war noch vorhanden (alternativ hätte ich noch Nussbaum Beize gehabt, ist mir aber zu Rustikal) und passt ganz gut zum geschenkten Boden.
Ansonsten hätte ich mich bestimmt für eine andere Farbgebung entschieden.
Werde auch noch die Sichtbaren Seitenverkleidungen anders gestalten, der Blaue Stoff passt jetzt nicht mehr dazu.
Hatte den Bus vor 2 Wochen mal schnell abgestrahlt und hatte die Weiswandringe mit einem Topfreiniger (die gelb/blauen die man aus der Küche kennt) geschrubbt.Hab damit dann auch mal den Schiss der mit dem Dampfstrahler nicht abgeht weggerubbelt und dabei gemerkt das der Lack dadurch glatter wird.
Werde den demnächst mal komplett damit putzen.
Hatte den Bus nur geputzt um noch einige stellen nachzulackieren, sieht man fast nicht, das ist das schöne an der Dosenlackierung und großartig ausgebleicht ist der Lack auch noch nicht, obwohl er immer draußen steht.
Allerdings hast du recht, die helle Farbe und die Struktur der Oberfläche lassen ihn immer etwas dreckig aussehen!
Ansonsten bin ich zufrieden, brauch aber irgendwie noch ein Akzent, entweder Oldschool Holzfolie oder ich Lackier Scallops oder ähnliches auf die Seiten.
Hab auch schon überlegt einen Kotflügel Türkis zu lackieren und die Felge weis........bin noch unschlüssig, jetzt erst mal innen fertig machen.
Zeig mal bitte Bild von deinem, danach kannst du mir auch deinen Bus zeigen
