so, der Bus .... vorgestern war Kralle da und hat unabhängig von mir (um eine menschliche Fehlerquelle auszuschliessen - mich

) noch einmal die Grundeinstellung vorgenommen. Danach sprang der Bus gar nicht mehr an

zu dem Zeitpunkt hatte ich das Busfahren innerlich abgehakt und wollte das Ding nimmer sehen. Was macht man in einer Situation, wo man keine Busse mehr sehen kann ? Genau, man schiebt den einen raus und den änderen Bus rein und schraubt da weiter.... Rubens Bus steht bei mir, da hat ein "Spezialist" eine neue Kupplung eingebaut und das Pilotlager nicht gewechselt; in Konsequenz hat das den Geist aufgegeben, die Hauptwelle hatte dann keine Führung mehr und hat die Innereien des Getriebes verwurstet. Einmal mit Profis zusammenarbeiten

Na ja, Getriebe war innerhalb ner Stunde draussen, und dann habe ich die wbx Geschichte nochmal Revue passieren lassen .... ich hab nochmal gestartet, er wollte wohl anspringen, lief aber nicht.Kraftstoffpumpe lief auch.... und ich hatte ja für ein paar Euro getankt, als das Ding noch lief. Tankanzeige war unter dem Meeresspiegel, aber das Instrument war ja kaputt .... oder sollte ich doch ? Na, auf zur Tanke, 5l Goldsaft geholt, reingekippt, georgelt, *brumm*.... ok, jetzt läuft der Bus wieder, aber immer noch sehr holperig und im Notlauf ... werde aber nachher nochmal den Tempsensor wechseln, hab ich noch einen neuen da; unwahrscheinlich, das der zeitgleich mit den Dichtungen kaputtgeht, aber Versuch macht kluch... die Symptome sind die gleichen...
Bodenbleche sind überbewertet ....