ok, danke für die info,
dann muss ich mal bei meinen beiden genau schauen, ob es da auch möglich ist,
Re: Microbus - 550ccm - 2-Zylinder
42Schlag mich, aber ich bin der Meinung das die verwendete Basis die gleiche ist, wie dein Microbus....
http://www.youtube.com/watch?v=HL6Cacim ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=HL6Cacim ... re=related
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"
'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'88er Honda Lead 50
'86er Solo 713
'56er Heidemann Sport
'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'88er Honda Lead 50
'86er Solo 713
'56er Heidemann Sport
Re: Microbus - 550ccm - 2-Zylinder
43
jau.... dino..! ...
nu weisste wasde midde roten bus machen kannst..
moppetmotor rein..... ;-)
Re: Microbus - 550ccm - 2-Zylinder
44Is'n Suzuki Carry.
Klingt verdächtig nach nem V8
Moppedmotor
und wie parkt man dann rückwärts aus?
So: http://www.youtube.com/watch?v=OL-oNwe2ZH0
Oder irgendwas mit 550ccm ans originale Getriebe. Bei Drehzahlen bis 12000U/min stimmt die Endübersetzung ja wohl halbwegs.
Da bekommt man die vier Bremmstrommeln auch ohne Lack rot
- rot glühend!
Red Porsche Killer
Aber möglichst dezent verpacken. Etwa so, is zwar ne Nummer größer aber schön unauffällig.
http://www.youtube.com/watch?v=meW-leOy ... re=related
Hauptsache kein Reihen-4-Zylinder, den typischen Sound/die Vibrationen hab ich satt.
Der V4 aus meiner Vmax fällt eindeutig NICHT in das Raster. Das war auch der Hauptkaufgrund damals.
Hab ich aber 2002 verkauft.
Deswegen findet man bei mir auch nur noch 6-, 3- und 2-Zylindermotoren.
Aber im Ernst, wenn mir die 24,5 PS zu wenig wären hätte ich wohl den falschen Bus.
Is perfekt so wie es ist für mich.
Sehr entspanntes Fahren.
Und weils so schön ist: mein nächstes Projekt hat 617 ccm, 2-Zylinder, 30! PS und wurde 1985 gebaut.
Wird nächstes Wochenende abgeholt, wenn das Wetter 2x 610 km mit Trailer zulassen. Kaufpreis: im Tausch gegen den blauen völlig rotten motorlosen Bus
Ach nee, nen festgegammelten Motor aus dem Nachfolgermodell mit Getriebe und Kühler leg ich ihm ja auch mit in den Bus.
Aus dem Blauen soll übrigens ne Pritsche werden.
Na, auf jeden Fall bekomm ich für nen haufen Schrott ein fahrbereites sehr selten gewordenes Auto mit vermutlich nur 4 kleinen Durchrostungen und weniger als 50000km gelaufen.
Wenn ich den Kleinen hier hab gibts mehr Infos.
Ist wahrscheinlich ein Auto bei dem sich KLE (und bestimmt auch viele andere hier) wieder nicht vorstellen kann das die a) schon so alt und selten sind und b) das es Leute gibt die solche Autos mögen
Aber das macht mir nix und ne bereicherung der Vielfalt hier im Forum ist es allemal.
@KLE
Is jetz nich bös gemeint und soll auch kein Gestichel sein.
Klingt verdächtig nach nem V8

Moppedmotor

So: http://www.youtube.com/watch?v=OL-oNwe2ZH0
Oder irgendwas mit 550ccm ans originale Getriebe. Bei Drehzahlen bis 12000U/min stimmt die Endübersetzung ja wohl halbwegs.
Da bekommt man die vier Bremmstrommeln auch ohne Lack rot

Red Porsche Killer

Aber möglichst dezent verpacken. Etwa so, is zwar ne Nummer größer aber schön unauffällig.
http://www.youtube.com/watch?v=meW-leOy ... re=related
Hauptsache kein Reihen-4-Zylinder, den typischen Sound/die Vibrationen hab ich satt.
Der V4 aus meiner Vmax fällt eindeutig NICHT in das Raster. Das war auch der Hauptkaufgrund damals.
Hab ich aber 2002 verkauft.
Deswegen findet man bei mir auch nur noch 6-, 3- und 2-Zylindermotoren.
Aber im Ernst, wenn mir die 24,5 PS zu wenig wären hätte ich wohl den falschen Bus.
Is perfekt so wie es ist für mich.
Sehr entspanntes Fahren.
Und weils so schön ist: mein nächstes Projekt hat 617 ccm, 2-Zylinder, 30! PS und wurde 1985 gebaut.
Wird nächstes Wochenende abgeholt, wenn das Wetter 2x 610 km mit Trailer zulassen. Kaufpreis: im Tausch gegen den blauen völlig rotten motorlosen Bus

Aus dem Blauen soll übrigens ne Pritsche werden.
Na, auf jeden Fall bekomm ich für nen haufen Schrott ein fahrbereites sehr selten gewordenes Auto mit vermutlich nur 4 kleinen Durchrostungen und weniger als 50000km gelaufen.
Wenn ich den Kleinen hier hab gibts mehr Infos.
Ist wahrscheinlich ein Auto bei dem sich KLE (und bestimmt auch viele andere hier) wieder nicht vorstellen kann das die a) schon so alt und selten sind und b) das es Leute gibt die solche Autos mögen

Aber das macht mir nix und ne bereicherung der Vielfalt hier im Forum ist es allemal.
@KLE
Is jetz nich bös gemeint und soll auch kein Gestichel sein.
Re: Microbus - 550ccm - 2-Zylinder
47Komm ich wirklich so intolerant rüber?nordwind32 hat geschrieben:Ist wahrscheinlich ein Auto bei dem sich KLE (und bestimmt auch viele andere hier) wieder nicht vorstellen kann das die a) schon so alt und selten sind und b) das es Leute gibt die solche Autos mögen![]()
Aber das macht mir nix und ne bereicherung der Vielfalt hier im Forum ist es allemal.
@KLE
Is jetz nich bös gemeint und soll auch kein Gestichel sein.

Sollte nicht so sein. Ich bin ja immer für Erweiterung der Sichtweise - auch meiner eigenen.
Und Freund von Randgruppenautos bin ich allemal, auch wenn es da genug von gibt, die ich mir nicht in die Garage stellen würde, aber froh bin, daß das andere tun...
Ausnahmen gibt´s natürlich, wie z.B. den VW Santana, was aber einen gewissen persönlichen Schrauberhintergrund hat, genau wie die Farbe manilagrün...
Re: Microbus - 550ccm - 2-Zylinder
48nordwind32 hat geschrieben:Is'n Suzuki Carry.
Klingt verdächtig nach nem V8![]()
Moppedmotorund wie parkt man dann rückwärts aus?
So: http://www.youtube.com/watch?v=OL-oNwe2ZH0
Oder irgendwas mit 550ccm ans originale Getriebe. Bei Drehzahlen bis 12000U/min stimmt die Endübersetzung ja wohl halbwegs.
Da bekommt man die vier Bremmstrommeln auch ohne Lack rot- rot glühend!
Red Porsche Killer
Aber möglichst dezent verpacken. Etwa so, is zwar ne Nummer größer aber schön unauffällig.
http://www.youtube.com/watch?v=meW-leOy ... re=related
Hauptsache kein Reihen-4-Zylinder, den typischen Sound/die Vibrationen hab ich satt.
Der V4 aus meiner Vmax fällt eindeutig NICHT in das Raster. Das war auch der Hauptkaufgrund damals.
Hab ich aber 2002 verkauft.
Deswegen findet man bei mir auch nur noch 6-, 3- und 2-Zylindermotoren.
Aber im Ernst, wenn mir die 24,5 PS zu wenig wären hätte ich wohl den falschen Bus.
Is perfekt so wie es ist für mich.
Sehr entspanntes Fahren.
Und weils so schön ist: mein nächstes Projekt hat 617 ccm, 2-Zylinder, 30! PS und wurde 1985 gebaut.
Wird nächstes Wochenende abgeholt, wenn das Wetter 2x 610 km mit Trailer zulassen. Kaufpreis: im Tausch gegen den blauen völlig rotten motorlosen Bus

http://de.wikipedia.org/wiki/Suzuki_Cappuccino
3 Zylinder, 12 Ventile, 660 cm³, 64 PS, roter Bereich bei 8500 U/min dürfte mehr als aussreichend sein für den kleinen Bus.... und wenn doch wider Erwarten irgend ne Upgrademöglichkeit für die Bremsen bestehen tut, kann man noch ein wenig mit nem größeren LLK und höhrem Ladedruck ein bissel noch was rauskitzeln

"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"
'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'88er Honda Lead 50
'86er Solo 713
'56er Heidemann Sport
'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'88er Honda Lead 50
'86er Solo 713
'56er Heidemann Sport
Re: Microbus - 550ccm - 2-Zylinder
49Sebstredendnordwind32 hat geschrieben:Nachtigal, ick hör dir trapsen![]()
Aber psst im andern Forum

Aber ich weis ja was aus dem blauen werden soll

Re: Microbus - 550ccm - 2-Zylinder
50Nee, tust du nicht.KLE hat geschrieben: Komm ich wirklich so intolerant rüber?![]()

Wenn dann bin ich ja etwas voreingenommen gegenüber VW und erst recht gegenüber Audi.
Sind halt meine Lieblings-NoGo-Automarken.
Deren Fans regen sich aber auch immer so herrlich auf...
Meine VW-Macke kommt aus eigener Erfahrung mit meinen VWs und das mit Audi is wohl'n Kindheitstrauma.
Ich habe das auch eher auf deine Aussage "Ich hab die Dinger ... immer als Kühlschrank auf Rädern verspottet. Daß die so nah am H-Kennzeichen sind, war mir garnicht bewußt..." bezogen.
Mein neues Projekt is ja auch eher ein Auto das bei uns nie ernst genommen wurde, schlimmer noch als Derby oder Santana. Hab die ja bis vor 1,5 Jahren selbst noch verspottet.
Ich werd mal versuchen mit meinen beiden "Lieblingsautomarken" versöhnlicher zu sein und wenn's nich klappt einfach mal die Fresse halten. ;-)
@Makro
Der Rote ist erstmal auf Eis und dient bis auf weiteres nur als Spender für meinen Braun-Weißen.
Und der bleibt sowieso so wie er ist. Vielleich kommt noch nen leicht entfernbarer Campingausbau, mal sehn.
Ich hab auch schon mal was von nem originalen Turbo für den Busmotor gehört. Waren so 46 PS, wenn ich mich recht entsinne. Im original Parts Catalog zum Bus gibt es sogar nen Kapitel über Air Con! DAS wär was.