Der hat 75 Pferde, oder? Das reicht dicke im Alltag.
Das 32BQP hatte 54 DIesel PS und selbst das konnte man sportlich fahren, solange man keine längeren Steigungen zu fahren hat, mit vollgestopften Kofferraum, mit Anhänger hintendran, den Anhänger noch überladen...
Re: Der Schweine-Daimler
32Den 2.4 diesel t 4 hatte ich auch auf der Arbeit war ganz nett aber der 5 zylinder Mercedes ist besser.
Schrullig halt und nix für die Autobahn
Mach mal Diesel und Luftfilter neu ich dachte gestern ich hab nen ganz neues Auto xD
5 Jahre alt der Kram so sah er auch aus
Schrullig halt und nix für die Autobahn


Mach mal Diesel und Luftfilter neu ich dachte gestern ich hab nen ganz neues Auto xD
5 Jahre alt der Kram so sah er auch aus

Mercedes S 124 250 D
IHC 423 mit Frontlader
Golf 2 1.3
IHC 423 mit Frontlader
Golf 2 1.3
Re: Der Schweine-Daimler
33-
Zuletzt geändert von Stuntman Marc am Do 15. Aug 2019, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Der Schweine-Daimler
34Das is genau mein geschmack Altherrentuning :DStuntman Marc hat geschrieben:Mr. Blonde hat geschrieben:Hehe nen 5-Zylinder-T4 hab ich auch schon beruflich geschunden. War die Firmenschlampe neben nem Tdi. Topspeed ca. 120 auf der Bahn, Pedal rechts ans Bodenblech genagelt.
Die Karre war sowieso absolut schrullig. Am tickern wie blöde, weil eingelaufene Nockenwelle, weiß, leicht angefault, Holzsportlenkrad, verlängerter Schalthebel, Holzschaltknauf aus selbiger Serie, dicke Plüschis auf den Sitzen...und nein! Das war keiner hier aus dem Forum, das war der Wagen eines älteren Herrn der das absolut ernst meinte.Das machte das Ding erst so richtig cool.
Schmutzfänger würden das ganze noch abrunden

Mercedes S 124 250 D
IHC 423 mit Frontlader
Golf 2 1.3
IHC 423 mit Frontlader
Golf 2 1.3
Re: Der Schweine-Daimler
35Christopherus-Plakette und Anstossgummis mit Reflektoren an den Türen nicht vergessenPfuscher hat geschrieben:Das is genau mein geschmack Altherrentuning :DStuntman Marc hat geschrieben:Mr. Blonde hat geschrieben:Hehe nen 5-Zylinder-T4 hab ich auch schon beruflich geschunden. War die Firmenschlampe neben nem Tdi. Topspeed ca. 120 auf der Bahn, Pedal rechts ans Bodenblech genagelt.
Die Karre war sowieso absolut schrullig. Am tickern wie blöde, weil eingelaufene Nockenwelle, weiß, leicht angefault, Holzsportlenkrad, verlängerter Schalthebel, Holzschaltknauf aus selbiger Serie, dicke Plüschis auf den Sitzen...und nein! Das war keiner hier aus dem Forum, das war der Wagen eines älteren Herrn der das absolut ernst meinte.Das machte das Ding erst so richtig cool.
Schmutzfänger würden das ganze noch abrunden

"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"
'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'88er Honda Lead 50
'86er Solo 713
'56er Heidemann Sport
'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'88er Honda Lead 50
'86er Solo 713
'56er Heidemann Sport
Re: Der Schweine-Daimler
36Ne, der 1,6er VW Diesel ist n waschechtes Sportgerät im Vergleich zu dem 72 Vorkammerdiesel von Benz. Mein Vatta hatte den Kacjmotor im W124. Der hat.mich einfach nur Aggro gemacht. Der 1,9er TD mit 75+x PS dagegen den ich nu im T3 hab stimmt mich rundum zufrieden. Wir sind gtad noch unterwegs damit, kurz vot Pößneck überland aus Prag gekommen, und da war er einfach immer schnell und stark genug. Mit nem 200D wäre ich frustriert auf die Autobahn gegangen und mit mit Vollgas heimgekachelt.KLE hat geschrieben:Der hat 75 Pferde, oder? Das reicht dicke im Alltag.
Das 32BQP hatte 54 DIesel PS und selbst das konnte man sportlich fahren, solange man keine längeren Steigungen zu fahren hat, mit vollgestopften Kofferraum, mit Anhänger hintendran, den Anhänger noch überladen...
Prost 

Re: Der Schweine-Daimler
37alles richtig gemacht.
wieso soll der kein h kriegen?
zustand 3 - nicht schön, aber funktionsfähig, wenns scheitert liegts am a
prüfer,nicht am auto.
handbremsknopf ist echt verschleissteil beim 190er, hatte unserer bei 140.000,
kostet 3 € oder so.
die farbe hab ich schon mal gesehen,wo nur?
ach,vor der tür

wieso soll der kein h kriegen?
zustand 3 - nicht schön, aber funktionsfähig, wenns scheitert liegts am a
prüfer,nicht am auto.
handbremsknopf ist echt verschleissteil beim 190er, hatte unserer bei 140.000,
kostet 3 € oder so.
die farbe hab ich schon mal gesehen,wo nur?
ach,vor der tür


Re: Der Schweine-Daimler
38Der 75 PS Benz-Diesel ist in der Beschleunigung wirklich viel lahmer als jeder VW mit dem 54 PS Diesel. Ich habe ja auch beides gefahren. Selbst ein T3 mit 50 PS Diesel ist eine Rakete dagegen im Anzug. Im 124er ist er bestimmt noch lahmer als im leichteren W201.
Gruß, wfe
Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Der Schweine-Daimler
39uuuh, schicke felgen. neu?malibu hat geschrieben:alles richtig gemacht.
wieso soll der kein h kriegen?
zustand 3 - nicht schön, aber funktionsfähig, wenns scheitert liegts am a
prüfer,nicht am auto.
handbremsknopf ist echt verschleissteil beim 190er, hatte unserer bei 140.000,
kostet 3 € oder so.
die farbe hab ich schon mal gesehen,wo nur?
ach,vor der tür![]()
#becauseracecar
Re: Der Schweine-Daimler
40...ist zwar unsinnig,der frau schöne felgen drauf zu machen, aber hilft ja nix 
