Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Horscht, ein kleines Update.

292
Schweineri hat geschrieben:immer noch ein wunderbares drehzahlabhängiges Pfeifen aus den Lautsprechern... :kotz:
Da liegt vermutlich ein Lautsprecherkabel parallel zu nem Stromkabel. Hast nen Verstärker im Kofferraum und die Chinchleitung zusammen mit dem Plus verlegt?
Gibt jedenfalls auch Entstörfilter für sowas im Auktionshaus...
Richtiger und billiger wärs das Kabel zu finden und anders zu verlegen.

Re: Horscht, ein kleines Update.

293
Also, das Stromkabel kann es nicht gewesen sein.

Sowas macht man auch nicht! :-)

Aber nach der Tour zum Hallengrillen und zurück, muß ich sagen: Problem behoben! :jubel2:

Allerdings weiss ich nun nicht, ob es einer der Massepunkte war, oder das Massesignal vom Radio. Ich tipp aube mal auf´s Radio.
Jedenfalls, herzlichen Dank für die Tipps!

Läuft! :moped:
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.

Re: Horscht, ein kleines Update.

295
Schweineri hat geschrieben:Also, das Stromkabel kann es nicht gewesen sein.

Sowas macht man auch nicht! :-)

Aber nach der Tour zum Hallengrillen und zurück, muß ich sagen: Problem behoben! :jubel2:

Allerdings weiss ich nun nicht, ob es einer der Massepunkte war, oder das Massesignal vom Radio. Ich tipp aube mal auf´s Radio.
Jedenfalls, herzlichen Dank für die Tipps!

Läuft! :moped:
Vielleicht solltest Du öfters ne Pilgerfahrt nach Oppenheim machen... ;)
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'88er Honda Lead 50
'86er Solo 713
'56er Heidemann Sport

Re: Horscht, ein kleines Update.

296
Makrochip hat geschrieben: Vielleicht solltest Du öfters ne Pilgerfahrt nach Oppenheim machen... ;)
Ich denke nicht, dass es mit der Fahrt zu tun hat, eher mit dem Tipp von Schall! :like:

Aber wo wir gerade beim Thema sind, Routenplaner sagte 2 Std. Fahrt von der Schrauberhölle bis zur Horschtmeisterei.
Hinfahrt, relativ leer, 2,5 Std.
Rückfahrt vollgeladen, sogar der Beifahrerfußraum, mit zwischenstop zum tanken, mehrfaches Schleifen der HA bei 170 auf der Bahn, 1 3/4 Std.

Bestzeit! ;)
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.

Re: Horscht, ein kleines Andenken.

297
Der Horscht hat ein kleines Andenken, auf der Heimreise vom Hallengrillen mitgenommen.

Da war auch gelegentlich ein seltsames Geräusch... :gruebel:

Naja, wie der eine, oder andere mitbekommen hat, war der Horscht für den Rückweg ordentlich bepackt.
Die Kiste Störtebeker stand sogar im Beifahrerfußraum.

die Heimreise ging auch echt flott! Routenplaner sagt 2 Stunden, geschafft war es innerhalb einer Stunde und 45 Minuten. (Hinreise 2,5 std.) :-)
Horschti ist unermüdlich ehrliche 170 gerannt! Und immer wieder dieses Geräusch, beim einfedern...
Auf den letzten Paar km, meiner Haus und Hof Teststrecke, wars dann klar!

Aber seht selbst!

Bild


Bild


Das hätte auch bös ins Auge gehen können!

Ich mag mir garnicht vorstellen, wie das gute Störtebeker, der Kompressor und jede menge Lampengläser, samt mir und Horschti sich auf der AB verteilen. :kotz:

Und zur beruhigung, ein paar Blümchenbilder!

Bild


Bild
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.

Re: Horscht, der Gulaschfabrikant.

298
Wie es leider oft im Leben läuft, kommt einen Scheisse nach der anderen...

Heute Nacht, mit guten 100 in einer Kurve... Patz! Klirr! Splat! :kotz:

Mittelgroßes lieblings Tier von Nina, geplatzt! Was ne Sauerei!
Ganze Windschutzscheibe voll usw.

Bilder... Nej, bisher noch nicht! Ausserdem nichts für leute unter 18!

Jedenfalls ist Horschti nun erstmal aus´m Verkehr gezogen! :shit:
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.