Aus aktuellem Anlass gab es leider keinen nennenswerten Fortschritt am Buick. Dafür aber einen gewaltigem Rückschritt beim Passat und im Anschluss daran einige Fortschritte am selbigen. Hatte den Karren ja leider ruckartig etwas eingekürzt.
Freitagvormittag den ersten freien Tag genutzt um mit dem Gleithammer und den noch rumliegenden Ersatzteilen erst mal wieder ein mehr oder minder verkehrssicheres KFZ daraus zu machen. Leider ist die Frontscheibe auch hin.
Samstag bin ich dann auf dem Weg zu meinen Eltern bei nem Typen rumgefahren, der gerade so nen 35i VR6 auf der Schlachtbank hat. Der hatte eigentlich fast alle benötigten Teile rumliegen. Leider war die Scheibe bei dem noch eingebaut. Die konnte ich also nicht direkt mitnehmen.
Der Sonntag begann dann sehr früh auf der elterlichen Einfahrt.
Der rechte Halter der Stoßstange hat noch leicht einen mitbekommen. Sieht man im Vergleich zum mitgebrachten Ersatzteil. Oben der "defekte" Halter.
Kurz einen Blick in die elterliche Garage. Hier begann vor mehreren Jahrzehnten der Wahnsinn den ich heute lebe
Karosse im Bereich der Stoßstangenaufnahme anscheinend noch gerade. Ich hab kein Indiz auf ne Verformung finden können.
Abschließend der Lohn der Mühen am Ostersonntag um 8 Uhr auf den Hof rauszugehen. Gut das an solchen Feiertage immer genügend (saufende) Männer anwesend sind, die man direkt zum Tausch einer Motorhaube verhaften kann.
Mir fehlt jetzt noch die Blende am Kotflügel rechts und eben die Frontscheibe. Langfristig werde ich auch die Augen nach einem passenden Kotflügel offen halten. Dann ist so gut wie nix gewesen an dem Bock.
Kann man die Frontscheibe in Eigenregie tauschen? Hab ich noch nie gemacht bei ner geklebten. Oder lieber zum Autglasheinz geben mit ner gebrauchten Ersatzscheibe?