Der letzte Post vom 18.08.

ich schäme mich zu tiefst.....
Keine Ahnung warum, Zeit hat mal wieder frei, oder ist zumindest nicht in meiner Nähe.
Klar hab ich in den letzten Wochen nicht untätig und neben 1000 Kleinigkeiten wie Ansaugstutzen, Kardanwellenverlängerungen, Garagentorgeschweiße und Weihnachtsdeko für die Nachbarin gab es auch ein paar Dinge in eigener Sache.
Zwischendrin war ich nochmal in Brandenburg...… aus Gründen
Ich war ja einiges mitm Bus unterwegs. Löifd soweit. Die Geflickte Ölwanne (nicht von mir geflickt) tropft ein bisschen und den Keilriemen müsste ich mal Nachspannen..... Müsste.
Ich mach lieber das was ich kann, basteln.....
Der Stiftikus spendete ne fette wasserdichte Alukiste die schwarz lackiert aufs Bullidach neben den Dachträger wanderte. Das ganze ohne Bild.....
Ich habe mir einen Dachkorb von einem Hymermobil besorgt. Normales Ding, verbaut auf dem Motorhome aber an diesen Dingern.
Schrott für die einen, Material für mich. Aus diesen Stangen haben eine Leiter gebaut. So kommt man auch ohne mitgeführtes Hochkraxelbeiwerk an die erwähnte Kiste und den Dachträger.....
Schwarz lackiert und mit Gummiauflagen montiert gab es einen kleinen Belastungstest. Bestanden.
Und ja ich mit meinen zarten zwei Zentnern war auch schon oben.....
Das Dachzelt kam runter und bis auf den Keilriemen und das bissl getropfe ist der Bus nun fast Winterfertig....
Keilriemen wird gespannt und weil die Ölwanne nicht im Handumdrehen gerichtet werden kann hab ich neulich ne Dose Fisch essen müssen. Die entleerte Dose häng ich unter den Leckage und gut is erstmal......
Ignorieren statt reparieren
So nächster Kandidat, Der Sierra......
Die Feile hat km-mäßig einiges auf die Fresse bekommen. Meist unter Volllast. Dem Vierganggetriebe sei Dank orgelt der Kahn recht ordentlich. V-max unter meiner Lenkung derzeit 170km/h.
130-140 km/h sind entspannt wenn auch laut.
Ansonsten muss der Sierra als Lastenkahn herhalten. Alles was nicht auf den Roller passt kommt in die Kiste.
3-Sätze Räder, kein Problem. für nen vierten wäre auch noch Platz gewesen
Es gibt den einen oder anderen Plan was mit der Karre passieren könnte, aber mir sind da zwei/drei Sachen dazwischen gekommen. Dazu später mehr.
Vorm Winter bleibt es erstmal bei dieser Situation.
Ich hatte ja gerade den Roller angesprochen....
Der bringt mich inzwischen jeden Tag an dem es nicht regnet auf Arbeit. Fahren tut das hässlich Ding ziemlich gut.
Einzig die Zuladefähigkeiten ließen etwas zu wünschen übrig.
Nun hätte man einfach ein Topcase drauf schnallen können, aber so praktisch die Dinger auch sind ich finde so nen Koffer abartig hässlich.
Hässlich gern, aber es gint Grenzen. Topcase nein, alter Korb, ja gerne.....
Festgekabelbindert und fertig. Wocheneinkauf mitm Färöer, kein Problem mehr
Ein weiters Manko des Hondas, das Licht ist mehr als bescheiden. In der Stadt mit Straßenbeleuchtung sicher ausrichend. Gen Mitternacht aufm Feldweg ist die Funzel vorn mal so gar nix.
Fernlicht ist Serienmäßig nicht vorgesehen, aber wer bin ich das ich was von der Stange brauche......
Zweite Spiegelhalterung und ein Fernscheinwerfer (der zweite war kaputt), LED-Rücklichtbrine, nen Schalter und ein Umschaltrelais......
Es werde Licht.
Im Standgas glimmt die Lampe nur, aber wann fährt so ein Roller schon mal mit Standgas?????
Richtig faktisch nie. Mit Drehzahl passt die Sache und ich behalte auch in finsterster Nacht den Durchblick.
Etwas anders in Sachen Zweirad.
Der Fitzliputz stand vor kurzem in der Scheune und beschwerte sich das er zwar ein Moped sucht aber nichts findet was bezahltbar ist.......
Wo er Recht hat hat er recht.
Schwabbel kam auf folgende Idee. Outsorcing (schreibt man das so????) ist angesagt.
Auf dem Dachboden schlummert ein vom Schwabbel aus nem Garten geborgener trauriger Rest eines Moped.
Dieser Rest und einige Teile ausm Lager verfrachteter der Stift in seinen Bus.
Deal ist, er schraubt das Ding und versucht es zum Laufen zu bringen und darf es nutzen bis er keinen Bock mehr hat.... Danach kommt es wieder dahin wo es hingehört, auf unseren Dachboden.
Der Stift und seine Freundin ließen sich nicht lumpen und innerhalb vo ein paar Tagen stand ein ansehnlichliches Moped da.
Ich war nochmal zur Zwischenabnahme und der an dem Tag erfolglosen Suchen nach den Zündfunken.
(ja ich hab die Haare schön

)
Einen Sonntag Nachmittag haben wir zu viert nochmal die letzten Fehler ausgemerzt und schwups ne Simson mit allem was gehen soll.......
Spart Schwabbel die Arbeit ihr Moped selber zu richten.........
So Schwabbel..... ja Schwabbel kam im Sommer an die würde gern was älteres fahren.....
Was älters, aber nicht zu alt, bequem, von Ford, nen Kombi und und und.
Und sie wurde fündig.
Ford Sierra Kombi.....
Durchrepariert und wegen Rost am Unterboden nicht durch den Tüv gekommen.
Wer repariert denn ne Karre und schaut vorher nicht unters Röckchen...???
Na egal, paar Kleinigkeiten und bissl Blech. Kein Ding, sagte Schwabbel.
Also kam der Sierra auf die Bühne.....
paar kleine Flicken, hier zum Beispiel.
Und eine Stelle am Rahmen, die war aufwendiger.....
Schablonieren.....
War da was??????
Die Schwellerenden musste ich noch neu bauen, warum man am Schweller was weiß ich ansetzt wenn man ne Handbreit dahinter ne massive Hinterachse hat versteh ich nicht...…
Letzten Endes war es eine Woche Feierabendarbeit und das Blech war wieder fit. Versiegeln etc muss Schwabbel machen.
Dafür hab ich schon damit angefangen die paar Sachen zu richten die ich für nicht so toll beim Tüv erachtet habe.
Die Buchsen der Hinterachse müssen neu, Anschlagpuffer auch, ebenso ein Auspuffgummi und der Öldruckschalter
Wie dem auch sei von dem Wagen werden wir noch öfter lesen.....
Was noch dazuwischen kam und was die Umbaupläne an meinem Sierra zunichte macht.
Die Elektrik am Granada soll ja komplett getauscht werden also suchte ich nen Schlachter.
Andi wollte seinen Sierra los werden und es kam wie es kommen musste.
Ich musste lernen wie man Gastankt. Komische Sache...aber geht.
Nun hab ich bei dem Deal mit Andi eine Sache nicht ganz auf dem Schirm gehabt.
Andis Karre hat Tüv bis 2020 sowas schlachte nicht mal ich....
Und der Stift (merkt man das ich dafür Sorge trage will das der Bub was anständiges lernt

) will im winter mal Hecktrieb fahren.
Gut er zahlt den Rollmops ich den Rest. Fertig gemacht wird die Karre dann gemeinsam
Und so sehen zufriedene Verkäufer aus
Neue Reifen sind beschafft und ne neue Farbe wird's auch geben.
IGUANA spendete Lack

Traumtyp
Na hat jemand mitgezählt......die Sierra Nevada befindet sich ab jetzt in Franken.
Natürlich ist Andi den Hansa-Sierra gefahren.
Und hat im Müll gewühlt
Letzter Akt für heute......Finger sind wund.
Andi musste ja ohne Auto wieder nach Hause kommen und so kam seine Vanessa auch noch zu besuch.
Da die Gute an Ihrem Gaspolo nen undichten Auspuff hatte gab es einen Schweißkurs....
Selbst ist die Frau.
Weil ich den Lehrkörper gemiemt habe, gab es naürlich auch den begehrten Aufkleber.
Dann schwang die Dame noch die Rolle..... Was muss das muss.
Ergebnis....
So das wars erstmal.....
Nochmal lass ich die Sache hier nicht so lange schleifen......hoffe ich