Seite 3 von 4

Re: Audi 100 Typ 43 C2

Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 22:54
von Mr. Blonde
FlauKo hat geschrieben:Coole Sache mit dem Zeitungsbericht.
Nun haste es endlich mit nem Auto ma in ne Zeitung geschafft, auch wenn es mitm AssiPassi net geklappt hat.

Es ist zwar nicht die Traumdoppelseite aber ein Top Start mitm Audi. :10:
Also dafür, dass für das Auto auf dem Bild der größte Aufriss aus dem Montieren der Kennzeichen bestand... :gruebel: ;-)

Re: Audi 100 Typ 43 C2

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 19:37
von KLE
Und auch auf der VW Speed Homepage:

http://vw-speed.de/vwo/vwspeed_artikel/ ... 3f566fe508

Re: Audi 100 Typ 43 C2

Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 15:03
von -=Rust'n'Roll=-
Oh man, sau cool!

Naja wenn der Passat schon nicht dann wenigstens der Horch :jubel2:
Die Ausgabe muss ich mir unbedingt holen, anscheinend nur nirgendwo mehr erhältlich :-S



Bis morgen um 15uhr!

Re: Audi 100 Typ 43 C2

Verfasst: So 19. Dez 2010, 20:38
von Benny Benson
Hier weschen Felgen.
Peugeot hat den gleichen Lochkreis, bei Egay ist grad nen Satz Exip Felgen weggegangen, ohne Gebot, wollte wohl niemand haben. Sehen so ähnlich aus wie die BBS RS dinger nur halt Einteilig.

Ebay Link hier klicken Vielleich stellt sie der verkäufer ja wieder ein ;)

Prost

Re: Audi 100 Typ 43 C2

Verfasst: So 19. Dez 2010, 21:08
von Buckaroo

Re: Audi 100 Typ 43 C2

Verfasst: So 19. Dez 2010, 22:03
von weichei65
Audi100? War da nicht was mit 4x108? Sollte es auch bei Ford gegeben haben. Gucke mal, da ist was Altes im Umlauf...

Schöner Audi, ich mag diese patinierte Orignaloptik!

Re: Audi 100 Typ 43 C2

Verfasst: So 19. Dez 2010, 22:47
von Benny Benson
Ach und hier noch der Typ, der die Stahlfelgen verbreitert, ab und zu reinschauen Lohnt.

Hier ein Satz 7,5x13" Fordfelgen mit 4x105er Lochkreis:

http://cgi.ebay.de/SSFelgen-7-5x13-Ford ... 2a0cb42e9e

Oder hier den BBS RS Clone in 3 Teiler Optik von Rial

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0466532130

Re: Audi 100 Typ 43 C2

Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 22:01
von Reznick
gabber hat geschrieben:@ Rust n Roll,in Schaafheim gibts ne Firma die dir die Kste mit Mike Sanders "vollrotzt"
Da werd ich mit meinem Köttbullar 244 auch hinfahren.
bei einem Auto in dem Zustand würd ich da nur das Beste nehmen,außerdem macht der gute Preise.

bis dann
Gabber
wie heißt denn die Firma? Da hätt ich Interesse dran (wenn se denn mal fertig ist)

Re: Audi 100 Typ 43 C2

Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 00:16
von -=Rust'n'Roll=-
Sooo Moinsen =)

will mich auch mal ein Lebenszeichen von mir geben.


Also der Audi lebt nocht, hat den Winter bisher gut mit gemacht!

Rost hat er zum glück nur an den Felgen angesetzt und bisl oberflächensiff am Chrom aber das lässt sich polieren.

Getan hat sich seit dem letzten schreiben hier nur Kleinigkeiten.

Die Unterdruckleitungen hab ich erneuert, is ja nur Pillepalle...
Ich musste allerdings feststellen das meine Leerlauf / Kaltstartprobelme von der Zündung her rührten was ja auch naahliegen ist da er ja in jeder lebenslage gezündet hat, klang zwar geil nach rally beim runterschalten aber nachdem sich die gasannahme zusehenst verschlechterte schrie es dann doch mal nach einer Behandlung.

Resultat:
Der Zündunterbrecher ist schlicht und ergreifend verschlissen, Flauko und Ich haben den dann gesäubert und nachgestellt und siehe da wie neu der Kahn.
Naja ein neuer muss trotzdem rein, hab den auch schon hier liegen, kostet ca. 5€urologen =)

Desweiteren hatte ich ja probleme mit meinem Radio, das hat den Dienst zwar nicht komplett eingestellt aber wollte nicht mehr richtig lauter werden.
hat ab der hälfte des einstellbarren bereichs am drehknopf nur noch gekrazt und gerauscht.
Ich hatte zuerst die Boxen in verdacht, also die gegen neue Blaupunkts getauscht...
*pustekuchen*
Also lag es am Radio...
In der E-Bucht wurde ich dann fündig und für 30€ wechselte das Radion den Besitzer.
ein moderneres kam für mich nicht in frage, hab ja noch die komplette Anlage ausm Passat da aber das wäre ein Stilbruch...
Also erstand ich wieder ein Radio des geleichen Typs: Blaupunkt Emden

Mensch hätte ich gewusst das man dafür die mittelkonsole ausbauen muss hätte ich mich beim ausbau des alten nicht so gequält bzw nicht die arbeiten einstellen müssen.

naja jetzt weiss ich es und muss sagen wenn man es geht die sache ratze fatz!
30 minuten mit kippenpause (ganz wichtig!), dann war das alte draußen und das neue drin, coole sache!

Und da man ja nicht auf seine eigene Musik verzichten will betreiben ich wieder den FM Transmitte den ich schon öfters mal im Passat hatte. is eig ne geile sache.
die Autoantenne sollte man nur eingezogen lassen da sonst zu viel dazwischen funkt.

Geplant ist jetzt nur noch das der Tranmitter ins Handschuhfach verschwinden soll, so mitten drin find ich das ziemlich hässlich und passt einfach nicht in den alten Innenraum.
Hierzu werd ich mir nen zweiten Ziggianzünder ins Handschuhfach bauen, hat auch praktische funktion find ich.

Ein nettes Ausstattungs Gimmick mehr, der 100er soll seinem Evolutionsnachfolger A6 ja auch in nicht nachstehen :-)


An Felgen bin ich im Mom auch an schönen 15er Exips dran.
Mal sehen obs was wird.


Bis dahin
Erwin

Re: Audi 100 Typ 43 C2

Verfasst: Do 27. Jan 2011, 14:48
von gabber
Hi,hier der link zur "Mike Sanders Firma" aus Schaafheim,hab´s eben erst gelesen. Sag nen schönen Gruß von mir wenn de vorbei kommst


http://www.young-oldtimer-rasp.de/

bis dann
Gabber