Seite 3 von 5

Re: Nochn Neuer aus Berlin...

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 22:04
von Mr. Blonde
Ne Cosa kann man eh nicht mehr entstellen. :-)

Und die LU asiatischer Abstammung war doch bestimmt aus einer PX und zwei 150Super zusammengeschustert. ;)

Gut dass ich noch ne halbtote Ex-Crosser-150Super mit Heckcut aus dem ersten Baujahr rumoxidieren habe. Die Asiaten machen ja alles aus ner 150Super, bloß keine 150Super mehr. :gruebel:

Re: Nochn Neuer aus Berlin...

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 22:06
von BFC
DirtyWhiteBoy hat geschrieben:
MaxSchmerz hat geschrieben:also der Ska Roller ist doch geil.
sag doch bitte nicht ska roller.... :-|
;-)
MaxSchmerz hat geschrieben:hab mich nochnie mit der Materie beschäftigt
da gehts dir wie mir! aber man muss sich ja nicht schämen, dass man andere sachen einfach kuhler findet! :pirat:

Macht ja nüscht... Ich bin Mitter der 80er am Hamburger Stadtrand großgeworden und Ende der 80er/Anfang der 90er sind ohne Ende Vespas bei uns rumgefahren. Vorher sind die Leute (ick ooch) getunte Ciaos gefahren. Die Scootrboy-Geschichte hat sich ja aus der Modszene entwickelt. Es gab bei uns die Blizzard-Mods, die sich eben schon immer mehr mit Hools, Punks und Glatzen geboxt haben und denen das reine "stylische" Modding einfach nicht hart genug waren.

Die Jungs (und Mädelz) aus Hamburg, Lübeck, Kiel und Wilhelmshaven sind dann so um 1986 rum auf Besuch in England gewesen, haben ihre ersten Scooterruns besucht, haben danach den Spiegeldreck wechgeschmissen und allet überflüssige von den Karren abgesägt (daher der Begriff Cutdown für Karren, an denen nicht mehr viel an ne Vespa erinnert hat) und die Eimer getunt und irgendwann ist die Szene immer mehr gewachsen.

Zwischendurch war es mal ziemlich tot, aber durch Läden wie Scooter & Service in Hamburg oder Worb 5 in Koblenz, Stoffis Garage in Ried in Austria oder Jockeys Boxenstop in Niederbayern, dank Soul-Nitern und -Weekendern (Bamberg, Nürnberg) und vor allem durch das GaySF, das Germanscooterforum gehts seit 2002 wieder richtig aufwärts. Mittlerweile gibbet die ESC (European Scooterchallenge) für Rundstreckenrennen und noch wichtiger die DBM (Deutsche Blechrollermeisterschaft) für Viertelmeilerennen mit richtigem Stagelight und verschiedenen Klassen, wo die schnellsten Karren mittlerweile Zeiten unter 12 Sekunden fahren. Und na klar Customshows für Umbauten aller Arten und natürlich Scooterruns (nicht zu verwechseln mit den VCVD-Heinis mit ihrem Umtata-Schrott und den vielen Pokalen, ich war in einem (relativ liberalen, weniger spießigen) VC - Spießerscheiße, nie wieder, die hatten ne andere Einstellung zum Thema Burnouts aufm Tresen im Festsaal als icke, grins). Punkrock war ditte bestimmt nich!

Ich halte mich mit Unterbrechungen mittlerweile auch schon seit 1988 in dieser Szene auf und bezeichne mich trotz meiner mittlerweile 42 Lenze immer noch als Scooterboy bzw. Scooterskin (hat logischerweise nix mit geistig verwirrten 88ern zu tun weil OI! und so...) bzw. eingedeutscht als Rollerlümmel und der kurzhaarigen Herkunft aus der OI!-Szene.

Re: Nochn Neuer aus Berlin...

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 22:14
von BFC
MaxSchmerz hat geschrieben:Aber Schwarz/Weiß Karo und das Hintergrundwissen, dass Mods auf Ska stehen, macht daraus für mich nen Ska Roller xD
Und trotzdem will ich wissen, was an Handgeschalteten Rollern so toll ist, gibt es heutzutage nurnoch Automatik? :gruebel:

Das dicke B. ist voll von Hipstern (würg, die zahlen aber mein Gehalt, in dem sie ihre überteuerte Egay-Leiche bei uns zum loofen bringen lassen und meinen Cheffe mit dem Auftrag betrauen) auf handgeschaltetem Blech aus Pontedera...

Wenn Du mal am 1. Mai in Berlin weilen solltest, komm zum Winterfeldplatz nach Schöneberg, da treffen sich dann ca. 400 Vespas, Lambrettas und ein bisken Tuppermaten-Kroppzeux und spielen Touri-Erschrecken aufm Kudamm, nenn sich dann "Anrollern" und gibbet seit ca. 25 Jahren, isn Selbstgänger ohne Organistation, also ohne Veranstalter...;-) Die Schärgen sind dann eh in X-Berg gebunden und unsereins kann midder Pfümpf den zweeten auffer Havelchaussee ooch ma bis elf-zwo ziehen, grins...

Re: Nochn Neuer aus Berlin...

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 22:21
von dreiradfahrer
Ne Cosa kann man eh nicht mehr entstellen.
oh doch, das geht ;)

wobei ich meine ganz bewusst im "Altherrenlook" gelassen habe in dem ich sie bekommen habe und mich primär auf die Technik konzentriere, für eine Alltagsreuse ist das bei der hiesigen Polente deutlich entspannter (Rekord mit meiner PX: 8 Kontrollen an einem Tag innerhalb von ~5 Stunden, die haben hier einen absoluten Schlag was die Hetzjagd auf alles mit zwei Rädern angeht ...)

ist zwar alles eingetragen, aber trotzdem nervt sowas einfach nur
Und die LU asiatischer Abstammung war doch bestimmt aus einer PX und zwei 150Super zusammengeschustert.
das Vorderteil war eine echte LU oder zumindest etwas unmittelbar verwandtes, der Rest undefinierbar, gut möglich das bei diesem Zombi auch eine Cosa beteiligt war :jubel2:
Die Asiaten machen ja alles aus ner 150Super, bloß keine 150Super mehr.
there`s nothing super on a vespa super ;)

Re: Nochn Neuer aus Berlin...

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 22:24
von DirtyWhiteBoy
BFC hat geschrieben: Scooterskin (hat logischerweise nix mit geistig verwirrten 88ern zu tun weil OI! und so...) bzw. eingedeutscht als Rollerlümmel und der kurzhaarigen Herkunft aus der OI!-Szene.
man kennt sich aus, da auch meine wurzeln! :sekt:
inzwischen trag ich aber lieber hellblaue plastik trainingsjacken....

Re: Nochn Neuer aus Berlin...

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 22:26
von BFC
MaxSchmerz hat geschrieben:Aber Schwarz/Weiß Karo und das Hintergrundwissen, dass Mods auf Ska stehen, macht daraus für mich nen Ska Roller xD
Und trotzdem will ich wissen, was an Handgeschalteten Rollern so toll ist, gibt es heutzutage nurnoch Automatik? :gruebel:

Naja, nicht unbedingt nur Mods stehen auf Ska, sondern eher die jamaikanischen Rudeboys und deren britische Pendants, die Skinheads (die allerdings aus den Hardmods entstanden, aus denen dann wiederum die Scooterboys entstanden, lange Story seit Mitte 60er), aber DIE Geschichte, woher dit kommt (ja, ick hab kuchze Haare, höre Oi, mag Fußball und Bier und bin tätowiert, grins), so mit "spirit of 69" und das wir nicht per sé rassistische Schwacheimer sind, die nur Gewalt im Kopp haben und ungebildet sind, aber ooch keene PC-Spasten, dauert mir nu zu lange und ist abgelatscht und anstrengend, grins...

Kannste überall im Netz nachlesen - dabei bitte etwaige, dümmliche Extreme beider Feldpostadressen vermeiden, die nerven nur...;-) Letztendlich is eh allet Punkrock und "ist doch nicht so wichtich, Biertrinken is wichtich...!" - um es ma mit einer Bans aus Schwerin zu halten...

Re: Nochn Neuer aus Berlin...

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 22:31
von Mr. Blonde
dreiradfahrer hat geschrieben:
Die Asiaten machen ja alles aus ner 150Super, bloß keine 150Super mehr.
there`s nothing super on a vespa super ;)
Den Spruch kenne ich schon. Aber ihn von nem Cosafahrer zu lesen, das schmerzt.

;)

Re: Nochn Neuer aus Berlin...

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 22:33
von BFC
dreiradfahrer hat geschrieben:

Die Asiaten machen ja alles aus ner 150Super, bloß keine 150Super mehr.
there`s nothing super on a vespa super ;)

N Kumpel von mir, Ex-Clubbruder, hat ne 66er Super in Weiß, sehr guter Zustand, leicht bearbeiteter 150er LML-Fünfkanäler, 20/20er SI ovalisiert, PX-Pott, die ist nicht verbastelt oder im Zweifarbstil, sondern schlicht weiß, 1. Serie eben mit dem beschissenen Schaltrastenlager an der Antriebswelle... Leider mal im O-Farbton übergeduscht, dafür keine asiatische Rostlaube.

Bringt Spaß, ist sparsam und alltagstauglich und geht dank LML-Zylinder gut nach vorne und locker echte 105... Mit verdammten 6 Volt und Funzellampen. Motor wurde gemacht von nem Kumpel, der auch bei uns als Mechaniker arbeitet und ich hab den Rest (Fahrwerk etc.) von dem Eimer gemacht, ist unrestauriert und mal wirklich wertvoll meiner Ansicht nach. Sinnvolles Tuning für die Großstadtampel eben und "starts first kick", so wie es gehört...

Re: Nochn Neuer aus Berlin...

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 22:35
von BFC
Mr. Blonde hat geschrieben:
dreiradfahrer hat geschrieben:
Die Asiaten machen ja alles aus ner 150Super, bloß keine 150Super mehr.
there`s nothing super on a vespa super ;)
Den Spruch kenne ich schon. Aber ihn von nem Cosafahrer zu lesen, das schmerzt.

;)

:jubel2:

Wie war dit: "die Cosa ist die GS4 der Neuzeit..." War dit Sukram? Naja, Lammyhengst halt...

Re: Nochn Neuer aus Berlin...

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 22:36
von MaxSchmerz
BFC hat geschrieben: Hauptsache 402,34 Meter schnell

:10:
Aber irgendwie les ich immer was gewaltätiges bei Rollerfahrern raus (die Mod Geschichte), ob das wie mit Hunden ist, die kleinen kläffen am meisten :shit:
So nen Caferacer Roller klingt aber schon interessant.
Und ja ich kenne die Geschichte von Ska und auch vom Oi, hör das Zeug ja selbst gerne, bevorzuge nur meine Zottelhaare ;-)