DirtyWhiteBoy hat geschrieben:MaxSchmerz hat geschrieben:also der Ska Roller ist doch geil.
sag doch bitte nicht ska roller....
;-)
MaxSchmerz hat geschrieben:hab mich nochnie mit der Materie beschäftigt
da gehts dir wie mir! aber man muss sich ja nicht schämen, dass man andere sachen einfach kuhler findet!

Macht ja nüscht... Ich bin Mitter der 80er am Hamburger Stadtrand großgeworden und Ende der 80er/Anfang der 90er sind ohne Ende Vespas bei uns rumgefahren. Vorher sind die Leute (ick ooch) getunte Ciaos gefahren. Die Scootrboy-Geschichte hat sich ja aus der Modszene entwickelt. Es gab bei uns die Blizzard-Mods, die sich eben schon immer mehr mit Hools, Punks und Glatzen geboxt haben und denen das reine "stylische" Modding einfach nicht hart genug waren.
Die Jungs (und Mädelz) aus Hamburg, Lübeck, Kiel und Wilhelmshaven sind dann so um 1986 rum auf Besuch in England gewesen, haben ihre ersten Scooterruns besucht, haben danach den Spiegeldreck wechgeschmissen und allet überflüssige von den Karren abgesägt (daher der Begriff Cutdown für Karren, an denen nicht mehr viel an ne Vespa erinnert hat) und die Eimer getunt und irgendwann ist die Szene immer mehr gewachsen.
Zwischendurch war es mal ziemlich tot, aber durch Läden wie Scooter & Service in Hamburg oder Worb 5 in Koblenz, Stoffis Garage in Ried in Austria oder Jockeys Boxenstop in Niederbayern, dank Soul-Nitern und -Weekendern (Bamberg, Nürnberg) und vor allem durch das GaySF, das Germanscooterforum gehts seit 2002 wieder richtig aufwärts. Mittlerweile gibbet die ESC (European Scooterchallenge) für Rundstreckenrennen und noch wichtiger die DBM (Deutsche Blechrollermeisterschaft) für Viertelmeilerennen mit richtigem Stagelight und verschiedenen Klassen, wo die schnellsten Karren mittlerweile Zeiten unter 12 Sekunden fahren. Und na klar Customshows für Umbauten aller Arten und natürlich Scooterruns (nicht zu verwechseln mit den VCVD-Heinis mit ihrem Umtata-Schrott und den vielen Pokalen, ich war in einem (relativ liberalen, weniger spießigen) VC - Spießerscheiße, nie wieder, die hatten ne andere Einstellung zum Thema Burnouts aufm Tresen im Festsaal als icke, grins). Punkrock war ditte bestimmt nich!
Ich halte mich mit Unterbrechungen mittlerweile auch schon seit 1988 in dieser Szene auf und bezeichne mich trotz meiner mittlerweile 42 Lenze immer noch als Scooterboy bzw. Scooterskin (hat logischerweise nix mit geistig verwirrten 88ern zu tun weil OI! und so...) bzw. eingedeutscht als Rollerlümmel und der kurzhaarigen Herkunft aus der OI!-Szene.