Seite 3 von 4
Re: Scheune's neuer BMW, oder: Ein Produkt des Vollrauschs
Verfasst: Di 24. Jan 2012, 17:39
von Stuntman Marc
-
Re: Scheune's neuer BMW, oder: Ein Produkt des Vollrauschs
Verfasst: Di 24. Jan 2012, 18:37
von scheunenfund
Bevor es untergeht:
scheunenfund hat geschrieben:
...
Hier Euro2 und so? hat wer Erfahrungen damit? Thema Minikat? alles Minikats die ich im www/inne Bucht finde sind zwar mit diversen 5er Motorisierungen, nur fehlt meiner da irgendwie vollends...!?
...
Wer kennt sich denn hier mit Lacken aus? Ich brauch billiges Neongrün (nicht nur grün sondern so quasi fluoreszierendes grün, also echt fieses neon...) gerne zum sprühen... wer hat da noch nen Kontakt den ich nicht so schnell mit goooooogle finde?
...
Re: Scheune's neuer BMW, oder: Ein Produkt des Vollrauschs
Verfasst: Di 24. Jan 2012, 18:46
von iguana
http://www.cans24.de/index.php/cat/c32_Montana.html
da dann die gold und black serien, da sind heftige farben bei ...
Re: Scheune's neuer BMW, oder: Ein Produkt des Vollrauschs
Verfasst: Di 24. Jan 2012, 18:51
von TheEnforcer
Gude,
bei meiner Schwester ihrem 3er E36 haben wir einen
Kaltlaufregler verbaut, dass spart auch gut Steuern.
Kannst ja mal danach schauen,gibt's für den 5er bestimmt auch.
Cheers Dan

Re: Scheune's neuer BMW, oder: Ein Produkt des Vollrauschs
Verfasst: Di 24. Jan 2012, 18:58
von scheunenfund
Danke für die Tipps Junx.
@ iguana: sind da auch neons drauf? also weche die mit licht reagieren und leuchten?
@barjog: wär ne alternative, danke für die info. hab bisher nur nach Dosen gesucht
@the enforcer: klr hab ich auch schon überlegt, kostet aber a) et doppelte vom minikat und b) laufen die dinger mit klr schonmal wenn arschkalt schlecht, oder so...
Also Minikat wär mir lieber (dieses überflüssige DIng

)
Re: Scheune's neuer BMW, oder: Ein Produkt des Vollrauschs
Verfasst: Di 24. Jan 2012, 19:39
von iguana
jau, bei der gold serie gibts auch NEON FLOUR farbtöne. aber ehrlich gesagt, ich weiß nicht ob die im straßenverkehr erlaubt sind. feuerwehr-leucht-orange darf man ja AFAIK auch nicht bzw. nur in geringem umfang am fahrzeug haben

Re: Scheune's neuer BMW, oder: Ein Produkt des Vollrauschs
Verfasst: Di 24. Jan 2012, 20:16
von scheunenfund
weiß, das nicht zulässig ist, will das aber in ner abgewandelten Anwendung mal ausprobieren...
Re: Scheune's neuer BMW, oder: Ein Produkt des Vollrauschs
Verfasst: Di 24. Jan 2012, 20:24
von nordwind32
Euro 2
Ich hab bei meinen M50B20 seit 2002 einen KLR von TwinTec drin.
Absolut keine Probleme mit dem Kaltstart/Kaltlauf. Steuer 147€.
Gibts für e34 520i ab 2/88
http://www.twintec.de/index.php?area=an ... amm#select
Re: Scheune's neuer BMW, oder: Ein Produkt des Vollrauschs
Verfasst: Di 24. Jan 2012, 20:35
von Mr. Blonde
nordwind32 hat geschrieben:
Es passen auch alle Felgen vom 7er e32. Der Nachfolger e39 hat ein größeres Nabenloch.
Es passen alle 5er und 7er Felgen, sofern es mindestens 15"er sind. Lediglich für die E39-Felgen brauchst du Zentrierringe, die neueren 5er haben wieder die alte Nabenbohrung (warum auch immer).
Felgen vom 3er (ab E36) und 1er gingen auch, nur schauen die etwas komisch aus, wegen der anderen ETs.
Wegen Euro 2:
Lohnt das überhaupt noch? Ab nächstem Jahr ist alles anders. Also informier dich da mal.
Re: Scheune's neuer BMW, oder: Ein Produkt des Vollrauschs
Verfasst: Di 24. Jan 2012, 20:37
von Stuntman Marc
-