Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Desert Bug BAMAKO MOTORS

21
titanfingerman hat geschrieben:Krass, haste Fotos vom Gespann gemacht? Ich dachte wegen den scharfen Kanten vom Polo, aber zusätzlich noch der Kran aufm Hänger, daß wär'n Foto wert.

Klar, T3-Hochdach auf'm Golf. Da hab ich doch vor geraumer Zeit noch nach dem Foto gesucht, war ja leider etwas unterbelichtet (vielleicht auch besser so). Boot auf'm Polo ist an mir vorbeigegangen.
Ich hatte nur mal wieder das Handy dabei. Dafür war es zu dunkel. Aber ich kann ja noch eins vorm Abladen machen. Mein Vater hat den Hänger mit dem Golf gezogen. Mit der AHK am A4 habe ich mich noch nicht beschäftigt, die ist abnehmbar und liegt im Kofferraum.

Der A4 fährt sich übrigens geil, ist Automatic. Man kann ihn auch mit einer Tiptronic schalten, aber das interessiert mich nicht. Am besten ist, dass er auch einen Tempomat hat.

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Desert Bug BAMAKO MOTORS

23
wrecksforever hat geschrieben:Der A4 fährt sich übrigens geil, ist Automatic. Man kann ihn auch mit einer Tiptronic schalten, aber das interessiert mich nicht. Am besten ist, dass er auch einen Tempomat hat.
Potenter Motor, Automatic und Tempomat ist ein Garant für entspanntes Reisen auf langen Strecken. Gerade bei längeren Autobahnstücke wünsche ich mir meinen Omega zurück.....wenn ich dann allerdings an einer Tanke vorbeifahre freue ich mich wieder über mein kleines sparsames Töff...
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: Desert Bug BAMAKO MOTORS

24
Makrochip hat geschrieben:
wrecksforever hat geschrieben:Der A4 fährt sich übrigens geil, ist Automatic. Man kann ihn auch mit einer Tiptronic schalten, aber das interessiert mich nicht. Am besten ist, dass er auch einen Tempomat hat.
Potenter Motor, Automatic und Tempomat ist ein Garant für entspanntes Reisen auf langen Strecken. Gerade bei längeren Autobahnstücke wünsche ich mir meinen Omega zurück.....wenn ich dann allerdings an einer Tanke vorbeifahre freue ich mich wieder über mein kleines sparsames Töff...
Das kann ich nachvollziehen. Der A4 meiner Frau ist ein neuer 2.0 TDI. Ich weiß nicht, was der verbraucht, aber mit Sicherheit mehr als der Vorgänger, ein BMW 118 D. Der BMW war ziemlich sparsam, den hatte ich mal bei 80 km/h bei konstant unter 3 Liter.

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Desert Bug BAMAKO MOTORS

25
wrecksforever hat geschrieben:
Makrochip hat geschrieben:
wrecksforever hat geschrieben:Der A4 fährt sich übrigens geil, ist Automatic. Man kann ihn auch mit einer Tiptronic schalten, aber das interessiert mich nicht. Am besten ist, dass er auch einen Tempomat hat.
Potenter Motor, Automatic und Tempomat ist ein Garant für entspanntes Reisen auf langen Strecken. Gerade bei längeren Autobahnstücke wünsche ich mir meinen Omega zurück.....wenn ich dann allerdings an einer Tanke vorbeifahre freue ich mich wieder über mein kleines sparsames Töff...
Das kann ich nachvollziehen. Der A4 meiner Frau ist ein neuer 2.0 TDI. Ich weiß nicht, was der verbraucht, aber mit Sicherheit mehr als der Vorgänger, ein BMW 118 D. Der BMW war ziemlich sparsam, den hatte ich mal bei 80 km/h bei konstant unter 3 Liter.

Gruß, wfe
Unter 3 Liter ? Das ist echt gut.... Mein Omega (2.5er V6 24V mit 170 PS und 1695 Leergewicht) war bei 120 km/h auf der Ebene übern Tempomat mit 8-9l Super zu fahren.... die Wanderdüne nimmt ca. 6-6,5 l Gas.... da nimmt man gern Buchhalterausstattung und 45 PS gern in Kauf :-)
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: Desert Bug BAMAKO MOTORS

27
wrecksforever hat geschrieben:Ich brauche mit dem Gas-Polo 7,7 Liter Gas im Schnitt, allerdings auch in der Stadt. Trotzdem gibt es da bei 69,9 cent/Liter nix zu meckern.

Gruß, wfe
Das finde ich okay für das Du in nem Ballungszentrum wohnst.... ich hab halt bei der Wanderdüne 20/60/20 er Verteilung für Stadt/Überland/Autobahn... Meine Anlage läuft aber auch nicht perfekt...hab mir jetzt ein PC-Dongle zum Einstellen gekauft und werd z.B. die automatische Umschaltung auf Gas aktivieren (Muss derzeit von Hand umschalten) und die Kennfelder ein wenig anpassen. Das Dongle ist über versch. Adapter für eine recht große Anzahl an Anlagen einsetzbar.... mir fehlt derzeit noch ein neuer Stecker fürs Steuergerät der Autogasanlage, da der Alte hoffnungslos korridiert ist werd ich den erstmal austauschen müssen... Wenn das Ganze funktioniert werd ich im Blog nen Thread dazu schreiben....
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: Desert Bug BAMAKO MOTORS

29
santeria hat geschrieben: Schwerer Fehler - gerade das macht Spaß! ;-)
Aber zum Topic:
Desert Bug? - Find ich spannend was das wird.
Viel Spaß beim basteln ohne TÜV-Regeln. :top:
Mit Automatik zieht der A4 den Hänger schon ganz gut! So macht das Spaß und ist entspanntes Fahren.

Danke, hat heute schon Spaß gemacht!

Erstmal noch Bilder vom Transport des Hinterteils:

Bild

Bild


Dann habe ich am Samstag die andere Hälfte geholt. Hat diesmal länger gedauert, weil das Teil sicher auf dem Hänger plaziert werden musste und auch ein paar Kilo schwere war als die hintere Hälfte. Die Räder mussten ab, vorne scheint die Spur schmaler zu sein.

Bild

Bild



Hilfe hatte ich von dem Kumpel, von dem ich im Frühjahr diesen Jahres den grünen Marbella während der TC-Zeit als Ersatzauto hatte.

Er war dann auch gleich mit seinem Neuerwerb hier in Düsseldorf, um ein paar kleine Roststellen zu beseitigen. Der rote ist ein unglaublich gut erhaltener Marbella, der scheint lange gestanden zu haben, denn er ist kaum verrostet und alles sieht noch tip-top aus:

Bild

Bild


Ich habe dann angefangen, die vordere Hälfte zu schlachten:

Bild

Bild


Armaturenbrett und alles unnütze vorne raus:

Bild

Bild


Dann noch das Lenkrad vom T3 eingebaut und das Kombiinstrument wieder befestigt. Das T3 Lenkrad passt nur, wenn man Blinker und Scjeibenwischer-Hebel weglässt. Das hatte ich beim Pavel schon mal probiert, ging aber nicht, weil das T3-Lenkrad beim Anziehen der Lenkradschraube Blinker- und Scheibenwischerhebel zerdrückt. Mit so einer Armatureneinrichtung wollte ich den Pavel halt mal fahren, war mir aber dann im öffentlichen Straßenverkehr doch zu übertrieben.

Das Armaturenbrett ist noch gut und ohne Bohrungen, das hebe ich mal auf. Wenn ich mal Langeweile habe, kommt es in einen der anderen Polos... Diesmal habe ich beim Ausbau ausnahmsweise auch mal nichts kaputt gemacht :-)

FEIERABEND

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Desert Bug BAMAKO MOTORS

30
Heute mal eine schwarze Spraydose in die Hand genommen und Front und Armaturenbrett eingefärbt. Dann mal ausprobiert, wie ein 185/60 R 14 vorne rechts aussieht, weiterhin begonnen, den Kabelbaum für die Wiederzusammenführung vorzubereiten. Gottseidank haben alle Kabel verschiedene Farben.

Bild

Bild

Bild

Bild



Nun habe ich alle Dinge hier, um ihn wieder zum Laufen zu bringen. Die Spritleitungen müssen halt wieder angeflickt werden und die Benzinpumpe, die hinten beim Tank sitzt, muss wieder verkabelt werden.

Dann habe ich einen nachbarschonenden Serienauspuff rausgesucht, der erstmal druntergehängt wird.
Ich bin mal gespannt, ob er in der kommenden Woche irgendwann läuft.

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;