Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: mein Willi....

23
Da das ein typischer elektrischer Drehzahlmesser ist, bekommt der sein Signal von der Zündspule ( 15 nennt sich diese klemme..... da sag noch einer es gäbe keine weißen Rap) *
Klemme 15 ist Zündungsplus die Klemme die du meinst ist KLEMME 1!!( Ansteurung ZSP ) :schlaupuper:
ich liebe es zu klugscheißern.... :-)

Re: mein Willi....

24
ohje.... hast natürlich Recht. Das war ja mal ne unüberlegte Aussage.... :verlegen:

Da im DZM die Nadel aber hüpft und nicht nur das Licht geht, hab ich zumindest mal die richtige Klemme angeschlossen

:-)
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!

Re: mein Willi....

25
Meine Damen und Herren,

es sing für sie heute Abend: Ein Hirnprinz!

Auf dem Weg zwischen Faulheit und Wartung liegen etwa 20 km Stau mit zeitweise stockenden Verkehr, der fälschlicherweise Aussicht auf Besserung gibt. Dem ist nicht so.... und so gings damit los:

Das ein altes Auto, zudem noch mein Caddy, pflegebedürftig ist weiß ich. Dass der Caddy solangsam wieder an vielen kleinen Ecken Macken hat an Verschleiß...... ist wohl auch normal. Aber es gibt Dinge, die mich besonders ärgern und das sind die, die man hätte verhindern können bevor es schlimmer wurde (ist zwar noch keiner gestorben, aber es reicht auch)

Gestern flog mir in statischer Ermangelung mein Staubblech vorne links während der Fahrt weg. Hab erst gedacht der Willi fliegt auseinander... wie bei Werner und seiner Bremse im Bergab-Gang....

Habs eingesammelt, daheim kurz nach dem rechten geschaut und mir endlich ein Herz gefasst doch mal hinten bei den Bremsen zu sehen (das war erst heute Abend)

Die Handbremse ist jenseits des Guten und dieseits des Bösen. Wir haben hier zwar Kekse.... aber naja.

Hinten links Rad ab. Trommel gedreht (wie ich es normalerweise immer mache, wenn das Rad ab ist hinten.... kurz gewackelt... Lager tacco!

Trommel runter... joa, Beläge sind Matsch, die Trommel schon unlängst ausgedreht beim ersten Tüv vor 25.000 km.... gut. naja. Neue Beläge eben.

Ohje, oh weh!!!

Keine halben Sachen Sven, mach ma rechts runter!

Rad runter ..... man erinnere sich an die frischen Babyfotos meiner "neuen" Felgen und die obige Aussage, dass ich normal immer mal an der trommel drehe und wackel... das ist letzte Woche wohl im Gipfel der Notgeilheit auf "endlich meine Alu-Idee mit sommerpneus" abgestürzt.

Diesmal hab ich erst gewackelt. Ok Spiel..... hasse gewusst! Da sollte halt demnächst mal nen neues Lager rein, weisse! Hasse dir gemerkt!

dran gedreht..... :shit: :shit:

Oha. Hörte sich an wie ne kaputte Kaffeemühle. bis es ernster wurde und ich die Trommel abnahm.

Erster LAgerteil fiel mir in die Hände, sauber gemacht, joa sah prima aus, ging noch, dat war noch gut.

Trommel runter und den inneren festen Teil mal gedreht. Den Mörser mal en bisschen pürieren lassen, bisschen Steinbeißer spielen, das feeling für Wartungsstau bekommen.

Aufgehört zu drehen. Schwarzer Humor lacht (Regie-Anweisung)

Ich dreh dann noch mal und noch mal und noch mal und .... ja... es ist einfach nur furchtbar :kotz:

Dann hab ich mal meinen Prüffinger in die Wunde gehalten und mit einem Schlag fühlte ich mich fast wie bei ner Dschungelprüfung.

Was aussah (oder sieht) wie der Inhalt einer alten Fritöse in der letzten Folge vom Rach war tatsächlich der Rest vom ehemaligen Fett.

Hat ich noch nie, aber meine schier unendliche Weisheit sagte mir:

"Das ist mal verdammt heiß geworden und nebenbei ist es auch noch schrecklich unbrauchbar"

Oder es ist ein mir unbekanter Festschmierstoff.... soviel Gerede, schaut euch die Pampe mal an:

Bild


Wo Calli sich noch ne Banane zur gesünderen Ernährung raus schnitzen würde lässt hier Platz und Zeit alle Faul- oder Spar-Schrauber zu mahnen doch mal regelmäßig das alte Auto in kleinen Ecken zu prüfen und Dinge nicht immer auf hasse nicht gesehen zu schieben.

Das war noch nicht alles. Wo gemahlen wird fallen Späne ( wa??? na, so ähnlich halt...)

Bild


Das wird wohl ein Stück vom Käfig sein, nehm ich an. :schlaupuper:

Gut zu wissen, dass dieser Eigenkörper (fremd ist er ja nicht) da raus ist. Kann er keinen Schaden mehr anrichten...

:-P

Ja und nu. Ich brauch nen Lager, ich brauch nen Auto. Hab beides nicht wirklich grad.

Also wieder eingebaut den Lump mitsamt ner Flutung an Fett. Beste Fett wat ich hatte (als obs was bringen würde)

Es hört sich immer noch so an als würde man mit nem Schraubenzieher in ner Fliesenfuge lang kratzen... klar.
Ich muss aber Morgen zur Arbeit. :(

:-|

und so singt das Lagerchen weiter sein Lied vom Tod.

Ja, singen, hören, hätte ich es nicht hören müssen, sollen, dürfen... hätte ich. Da liegt die Crux.

Ich ärger mich sehr über mich.

Nun denn, ein schönes Bier und wegdenken

:pirat:
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!

Re: mein Willi....

26
Oha,

nich schön.

Das is aber leider etwas, was so viele nicht beachten, wenn sie aus lauter COOLnis unbedingt ein altes Auto fahren müssen, möglichst abgeranst.
An so dingern muß halt immer was gemacht werden, nich nur Ölwechsel und die Rolle mit schwarz matt schwingen.
Da is halt immer was im Argen, auch wenn man da nicht direckt was hört oder sieht.
Oder wann habt hier das letzte mal geschaut ob hinter den Staubmanschetten der Trommelbrems-Zylinder noch alles trocken ist :gruebel:

Nicht gegen dich gemeint, Grimm !

caddy rat
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl

Re: mein Willi....

27
Dann wollen wir mal.......

- ein neues Lager einbauen

und

- Bremsbeläge neu einwerfen..... Geht ja fix, sind ja Trommeln, nichts ist einfacher als Trommeln, fast schon langweilig.

nun gut. Heute Vormittag Lager und Bremsbacken bestellt und nach dem Feierabend noch schnell abgeholt.
NAch heim, Auto in die Garage, hoch damit, Rad ab, Trommel ab!

So sieht das neue drapierte Lager samt Teilen aus. Ich muss schon feststellen, dass die Quali nicht so der Reißer ist. Der Käfig sieht nach Spritzguss aus :-|
Das hätte es früher nicht gegeben. Ich muss auch sagen, dass ich mich hierbei gegen VW und die 63 Euro entschieden habe und mehr auf meinen Motorsport erfahrenen (Erfahrung mit viel Erfolg im Amateurbereich) Händler vertraute. etwas mehr als die Hälfte hat das gute Bilstein Lager gekostet. naja. Schaun wir einfach mal.

Bild


Das Lager bzw. seine Lagerschalen hab ich über die drei freiliegenden Punkte im Lagersitz gleichmäßig rausgeschlagen. Sitz sah einwandfrei aus :-)

Bild


der andere Sitz sah genauso aus, den erspar ich euch...

Aber was denn das??? ja fein!!!! Haddu fein FRESSI FRESSI gemacht! Feines Fressi!!!! :high5:

Bild
Bild


Die Rollen sahen noch super aus :-D....

Den neuen Ring fix eingeschlagen.

Bild


gutstes Lithiuuuummfett und das Lager reingeschmissen:

Bild


abdichten! Da Simmer dabee! dat is primaaa! :aegypten:

Bild


So, wären wir soweit, wenn da nicht noch die Beläge wären. Ja klasse, hab ich ja alles da... alles pupi.
Alles Neue parat gelegt, Kanten schon entgratet.... alte Beläge raus, Handbremsseil mit einem Schnipp ausgehangen, Federn ohne weiteres in Sekundenbruchteilen in den unverhakten und ungespannten Zustand befördert um an die Hebelage zu gelangen, die ich übernehmen muss für die neuen Beläge. Geil.... wie das klappt..... total super!

FUCK! :kotz: :kotz: :kotz:

Bild


:-|

:-P

das glaub ich jetzt nicht, oder? Das ist nicht wahr.......

Also die alten Beläge wieder rein........ mit nem neuen Satz Federn ;-) ;-)

Herrlich so unnütz die Zeit zu verbringen wenn man eigentlich für ne Klausur lernen sollte.
So kann ich MOrgen mit dem Geraffel im Gaffa geklebten Orig Karton mit Fett und Dreck dran zum Händler und fragen ob er das auch noch umtauscht..... Knaller...

;)
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!

Re: mein Willi....

30
Dann bin ich ja beruhigt bzw. entsetzt über so viel Verpeiltheit des Herstellers.´

Sieh einfach das Positive:
das wo man am genauesten hinsehen muss, die Arbeit mit der größten Verletztungsgefahr, das was am meisten Krach macht - die Radlager reindreschen- hast Du geschafft, der Rest ist ja nur noch plug& play und Daumentraining. :-)
Wobei diese Niederhaltefedern auch manchmal zickig sind und mit Radlagerspiel einstellen kann ich immer Stunden verbringen.
Bild