Meine Damen und Herren,
es sing für sie heute Abend: Ein Hirnprinz!
Auf dem Weg zwischen Faulheit und Wartung liegen etwa 20 km Stau mit zeitweise stockenden Verkehr, der fälschlicherweise Aussicht auf Besserung gibt. Dem ist nicht so.... und so gings damit los:
Das ein altes Auto, zudem noch mein Caddy, pflegebedürftig ist weiß ich. Dass der Caddy solangsam wieder an vielen kleinen Ecken Macken hat an Verschleiß...... ist wohl auch normal. Aber es gibt Dinge, die mich besonders ärgern und das sind die, die man hätte verhindern können bevor es schlimmer wurde (ist zwar noch keiner gestorben, aber es reicht auch)
Gestern flog mir in statischer Ermangelung mein Staubblech vorne links während der Fahrt weg. Hab erst gedacht der Willi fliegt auseinander... wie bei Werner und seiner Bremse im Bergab-Gang....
Habs eingesammelt, daheim kurz nach dem rechten geschaut und mir endlich ein Herz gefasst doch mal hinten bei den Bremsen zu sehen (das war erst heute Abend)
Die Handbremse ist jenseits des Guten und dieseits des Bösen. Wir haben hier zwar Kekse.... aber naja.
Hinten links Rad ab. Trommel gedreht (wie ich es normalerweise immer mache, wenn das Rad ab ist hinten.... kurz gewackelt... Lager tacco!
Trommel runter... joa, Beläge sind Matsch, die Trommel schon unlängst ausgedreht beim ersten Tüv vor 25.000 km.... gut. naja. Neue Beläge eben.
Ohje, oh weh!!!
Keine halben Sachen Sven, mach ma rechts runter!
Rad runter ..... man erinnere sich an die frischen Babyfotos meiner "neuen" Felgen und die obige Aussage, dass ich normal immer mal an der trommel drehe und wackel... das ist letzte Woche wohl im Gipfel der Notgeilheit auf "endlich meine Alu-Idee mit sommerpneus" abgestürzt.
Diesmal hab ich erst gewackelt. Ok Spiel..... hasse gewusst! Da sollte halt demnächst mal nen neues Lager rein, weisse! Hasse dir gemerkt!
dran gedreht.....
Oha. Hörte sich an wie ne kaputte Kaffeemühle. bis es ernster wurde und ich die Trommel abnahm.
Erster LAgerteil fiel mir in die Hände, sauber gemacht, joa sah prima aus, ging noch, dat war noch gut.
Trommel runter und den inneren festen Teil mal gedreht. Den Mörser mal en bisschen pürieren lassen, bisschen Steinbeißer spielen, das feeling für Wartungsstau bekommen.
Aufgehört zu drehen. Schwarzer Humor lacht (Regie-Anweisung)
Ich dreh dann noch mal und noch mal und noch mal und .... ja... es ist einfach nur furchtbar
Dann hab ich mal meinen Prüffinger in die Wunde gehalten und mit einem Schlag fühlte ich mich fast wie bei ner Dschungelprüfung.
Was aussah (oder sieht) wie der Inhalt einer alten Fritöse in der letzten Folge vom Rach war tatsächlich der Rest vom ehemaligen Fett.
Hat ich noch nie, aber meine schier unendliche Weisheit sagte mir:
"Das ist mal verdammt heiß geworden und nebenbei ist es auch noch schrecklich unbrauchbar"
Oder es ist ein mir unbekanter Festschmierstoff.... soviel Gerede, schaut euch die Pampe mal an:
Wo Calli sich noch ne Banane zur gesünderen Ernährung raus schnitzen würde lässt hier Platz und Zeit alle Faul- oder Spar-Schrauber zu mahnen doch mal regelmäßig das alte Auto in kleinen Ecken zu prüfen und Dinge nicht immer auf hasse nicht gesehen zu schieben.
Das war noch nicht alles. Wo gemahlen wird fallen Späne ( wa??? na, so ähnlich halt...)
Das wird wohl ein Stück vom Käfig sein, nehm ich an.
Gut zu wissen, dass dieser Eigenkörper (fremd ist er ja nicht) da raus ist. Kann er keinen Schaden mehr anrichten...
Ja und nu. Ich brauch nen Lager, ich brauch nen Auto. Hab beides nicht wirklich grad.
Also wieder eingebaut den Lump mitsamt ner Flutung an Fett. Beste Fett wat ich hatte (als obs was bringen würde)
Es hört sich immer noch so an als würde man mit nem Schraubenzieher in ner Fliesenfuge lang kratzen... klar.
Ich muss aber Morgen zur Arbeit. :(
und so singt das Lagerchen weiter sein Lied vom Tod.
Ja, singen, hören, hätte ich es nicht hören müssen, sollen, dürfen... hätte ich. Da liegt die Crux.
Ich ärger mich sehr über mich.
Nun denn, ein schönes Bier und wegdenken
